Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Panther Ausf A Late

  • »etruskerfürst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Realname: Martin Höfer

Wohnort: 53474 Bad Neuenahr

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 9. Juli 2013, 11:28

Panther Ausf A Late

Möchte hier auch mal wieder was vorstellen.Hier ein Dragon Modell Panther Ausf A Late. Lackiert mit Revell und Vallejo. Gealtert mit Oel Farben und Pigmenten. Zimmerit von ATAK















2

Dienstag, 9. Juli 2013, 12:53

Moin,

gefällt mir sehr gut!
Sauber gebaut und mit einer tollen Tarnlackierung versehen.
Auch die dezente Alterung und die Lackapplatzer gefallen mir!

Gruß Bernd
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

3

Dienstag, 9. Juli 2013, 14:38

Hallo Martin,
sieht klasse aus! Liebevoll und aufwendig den Lack abplatzen lassen....Vielleich könnte noch an den stark beanpruchten Stellen (z.B. Abschlepphaken) etwas mehr gemacht werden?
Müssen am Auspuff alle vier Rohre rosten?
Die Kette gefällt mir ebenfalls sehr gut!
Der Tarnanstrich ist 1a. Die Decals sind doch auf dem Zimmerit wahrscheinlich auch nicht so einfach aufzubringen, oder? Da war offensichtlich jede Menge Weichmacher im Spiel, sieht perfekt aus.
Viele Grüße
Thorsten

4

Dienstag, 9. Juli 2013, 14:55

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, tolle Lackierung. Macht richtig Spaß die Bilder anzusehen. Und dein "Diorama" finde ich auch ganz nett. :D
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

  • »etruskerfürst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Realname: Martin Höfer

Wohnort: 53474 Bad Neuenahr

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 9. Juli 2013, 14:55

Ja bei dem Zimmerit kommt man ohne Weichmacher nicht klar .es sei denn man mahlt die Abzeichen mit Schablonen ,was ich beim nächsten Projekt probieren werde.

Gruß Martin

  • »etruskerfürst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Realname: Martin Höfer

Wohnort: 53474 Bad Neuenahr

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 9. Juli 2013, 14:57

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, tolle Lackierung. Macht richtig Spaß die Bilder anzusehen. Und dein "Diorama" finde ich auch ganz nett. :D
Ja Ja mein Hof ,ein Schönes Diorama gel :thumbsup:

7

Dienstag, 9. Juli 2013, 15:03

Hallo Martin :wink:
Finde Dein Modell auch klasse gebaut und bemalt. :ok:
Wie läßt sich eigentlich das Zimmerit verabeiten?

MfG Siggi

  • »etruskerfürst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Realname: Martin Höfer

Wohnort: 53474 Bad Neuenahr

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 9. Juli 2013, 17:54

Das Zimmerit von ATAK finde ich mit am Besten was zur Zeit auf dem markt ist. Habe schon das von EDUARD( Ätzteilblätschen ) und Tamiya ( selbstklebend Folie ) verarbeitet. Das von EDUARD ist nicht so toll ,von Tamiya geht muss mann selber mal Probieren was einem am besten liegt. Ich komme mit ATAK am besten klar. Kann gerne mal ein Paar Bilder vom aufbringen der Tamiya Folie Posten. ;)

Gruß Martin

9

Dienstag, 9. Juli 2013, 18:02

Hallo Martin :wink:
Danke für die Antwort. :hand:
Ich habe solche Teile noch nie verarbeitet.So richtig traue ich mich da noch nicht ran.
Für ein paar Bilder wäre ich dankbar.

MfG Siggi

  • »etruskerfürst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Realname: Martin Höfer

Wohnort: 53474 Bad Neuenahr

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 9. Juli 2013, 19:18

Hab hier mal was





















































Dies ist die selbst klebe Folie von Tamiya.Die muss einzeln ausgeschnitten werden und aufgeklebt werden. Geht ganz gut nur die ruhe bewahren.

11

Dienstag, 9. Juli 2013, 19:18

Hallo Martin
Kann mich meinen vorschreibern da nur noch
anschlissen,echt gut geworden die Katze.

gruß Axel
http://www.alanhamby.com/tiger.html

12

Dienstag, 9. Juli 2013, 19:26

Einfach nur schön. Toll gemacht. :ok:

13

Mittwoch, 10. Juli 2013, 14:27

Hallo martin , :wink:
Danke für das Einstellen der Bilder.
Glaube werde es mal ausprobieren.

MfG Siggi

14

Sonntag, 14. Juli 2013, 13:17

huhu,
im grossen und ganzen schiesse ich mich meinen Vorrednern an,
tolle Raubkatze, wunderbar lackiert und gealtert :ok: :ok:
die Lackabplatzer gefallen mir, schöner 3D Effekt,
einzig die Auswerfmarken auf den Ersatzkettengliedern hät ich verschliffen,

und ob bei dem linken Auspuff auch die Zusatzrohre verrostet waren...ich hab letztens irgentwo gelesen das die eigentlich Luft angesaugt haben :verrückt:
Frag mich nicht wofür, ob die nun die Abgase gekühlt haben, ich weiss es nciht, und wieso dann nur links :?:
lass es wies is, machen ja alle so :P :P :D

gr Marco
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !

Werbung