Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Tamiya Marder III

1

Sonntag, 14. Juli 2013, 20:37

Tamiya Marder III

Hallo Jungs
So habe noch mal eben nach dem E-50 ein kleines Modellchen gebaut,direckt aus der Box
es handelt sich hier um den Tamiya Marder III der Bau ging gut von der Hand(na Tamiya eben)
und war auch nix zu bemängeln an dem Bausatz auser die Granaten die da bei waren die passen nicht
in die Halterungen zu dick naja man kann nicht alles haben,aber es gibt ja noch die passenden aus Messing
wenn sie gebraucht werden. Hab ihn auch noch nict so gealtert und die Ketten noch nicht an den abnutzungs
stellen bearbeitet aber das kommt noch wenn ich weis was ich mit ihm machen werde,na mal sehen was wird.
So hier erst mal die Bilder .


















gruß Axel
http://www.alanhamby.com/tiger.html

2

Montag, 15. Juli 2013, 07:07

Schön gemacht, aber ein absolutes no go- die Auswurfmarken an den Sitzlehnen.

3

Montag, 15. Juli 2013, 10:37

Schön gemacht, aber ein absolutes no go- die Auswurfmarken an den Sitzlehnen.

und die roten Lampen hinten im Nachtmarschgerät, die müssen dunkelgrün sein, ansonsten sehr schön!

Gruß Bernd
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

4

Montag, 15. Juli 2013, 12:48

Hi Axel,

wie immer eine solide Arbeit von Dir, allerdings auch mit ein paar Schwächen,... leider.

Nimm bitte mal das vorletzte Bild, da fallen die beiden Auswerfermarken an den Rückenlehnen doch schon sehr auf (siehe auch ein Vorschreiber). Diese hättest Du vieleicht besser vorher verspachtelt. Auf dem gleichen Bild sieht man sehr deutlich den Grad, der quer über die Haare und die ganze Gesichtshälfte des Panzermanns entlang läuft, schade. Ebenfalls auf dem Bild ist zu erkennen, dass beide Ketten in der Laufrichtung unterschiedlich aufgezogen sind, kannst Du das noch ändern? Der hintere untere Bereich des Fahrzeugs hat ein intensives Washing erfahren, während der Innenraum, nimm des letzte Bild, nahezu klinisch rein ist. Hier wäre eine Anpassung und ein paar mehr Abnutzungsspuren der viel betretenen Bereiche, gerade auch an den beweglichen Teilen des Geschützes, stimmiger.
LG

Valle


Im Bau:

Beechcraft D17S Staggerwing

U-Boot Typ XXVIIB "Seehund"

5

Montag, 15. Juli 2013, 21:43

Ja das mit den Ausferfmarken das stimmt schon hätte ich ander machen
können und das mait der Figur ist mir erst gar nicht aufgefallen. Das
mit der Kette werde ich noch umändern, das mit dem Innenraum liegt an der Aufnahme
hier noch ein neues Bild von Innenraum. Und das mit den Abnutzungs spuren das hatte ich ja schon oben geschrieben
das er dann noch angepasst wird wenn ich weiß was ich mit ihm mache.




gruß Axel
http://www.alanhamby.com/tiger.html

Beiträge: 206

Realname: Roger

Wohnort: Gelsenkirchen

  • Nachricht senden

6

Montag, 29. Juli 2013, 18:07

Ich auch mal

Wer ohne Schuld ist von euch der werfe den ersten Stein. Keiner Baut perfeckt.Ich finde den Marder sehrgut gelungen :ok: ,obwohl ich nur Grün baue.Mach weiter so und lass dich nicht entmutigen.

MFG Army66

7

Mittwoch, 31. Juli 2013, 20:52

Ich auch mal

Wer ohne Schuld ist von euch der werfe den ersten Stein. Keiner Baut perfeckt.Ich finde den Marder sehrgut gelungen :ok: ,obwohl ich nur Grün baue.Mach weiter so und lass dich nicht entmutigen.

MFG Army66
Wo was nicht passt, sollte man das direkt ansprechen!, klar ist keiner perfekt, aber das eine oder andere geht gar nicht, z.B. die roten Lampen in der Notek-Marschanlange hinten, es gibt aber auch viele, die wissen das gar nicht da die grün waren, deswegen sag ich es hier!

Gruß Bernd
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

Werbung