Hallo,
Da ich gesehen habe, dass hier auch gelegentlich Modelle Marke Eigenbau gezeigt werden, dachte ich ich zeige einmal Fotos von einem Modellauto aus zusammengeschweißten Stahlstücken.
Im Zuge meines Maschinenbaustudiums habe ich ein Praktikum bei Siemens gemacht, wo ich auch eine Woche in der Schweißerei verbrachte wo uns das Schweißen erklärt wurde. Wir durften uns gegen Ende ein beliebiges Objekt aus alten Stücken, die dort massenweise rumlagen, zusammenschweißen. Ich entschied mich für einen alten Rennwagen im Zigarrendesign. Sagen wir einfach es ist ein Ferrari
Der Grundkörper besteht aus einem abgesägten Rohr, die Räder waren schon fertige Scheiben, die habe ich nicht rund ausgesägt. Die Mulde der Fahrerkabine habe ich in langer Handarbeit mit einer Rundfeile aus dem Rohr-Rundkörper herausgeschliffen. Der Sitz besteht aus einem zurechtgesägten und im rechten Winkel umgebogenen Stück Blech mit per Feile abgerundeten Ecken. Durch den Rohr-Grundkörper habe ich vorne und hinten durchgebohrt, um die Achsen durchzustecken und die Räder anzuschweißen. Für die Lenkachse habe ich unten im Rohr-Grundkörper ein kleines Loch gebohrt, um die Lenkachse mit dem Lenkrad dort von oben schräg reinzustecken von unten festzuschweißen. Am anstrengendsten war der Kühlergrill, der aus mehreren von hinten an eine Ringscheibe einzeln festgeschweißten senkrechten Streben bestand. Da ich im Schweißen ja ein Neuling war und keine Erfahrung hatte, fiel es mir schwer diese dünnen Streben festzuschweißen ohne sie zu zerschmelzen. Aber letzten Endes ging es.
Danke fürs ansehen!
(PS: das Auto ist übrigens 18 Centimter lang)