Hallo Leute!
Eins vorweg, bin absoluter Neuling in Sachen Airbrush
Ich wollte heute (zum ersten Mal) ein Modell Grundieren, mit Vallejo Primer Grey.
Meine Technik zuhause ist ein Faller Airmaster und 2 popelige Revell Standard Pistolen.
Soweit ich weiß verwendet man den Primer einfach so wie er in der Tube ist.
Auf einem Blatt Papier sieht der farbauftrag ganz ordentlich aus, aber sobald ich auf mein Modell sprühe... ohje ohje..
der Primer wird m.E. viel zu dick aufgetragen, und zwar so, dass sich wie ein Wasserfilm (nur aus Primer) auf dem Modell bildet... Alle Details wären dahin, aber da es eh zu viel ist, hält der Primer gar nicht!
Alle Einstellungen (okay, bei den Revell Guns sind sie begrenzt

) ausprobiert an der Einstelldüse. Hab sie hoch gefdreht, runter gedreht... verändert sich qualitativ nix...
Ich hab auch das Gefühl, es kommt viiiel zu viel Farbe/Primer raus, der kleine Farbpott untendran war ruckzuck leer
Übersehe ich irgendeine offensichtliche Sache? Liegts an den billigen Pistolen? Hab vor 10 Jahren oder so schonmal mit einer von denen gearbeitet, da gings super.. das war aber noch mit Druckluft Flaschen...
Wer hilft mir bei der Fehlersuche?
Ich hab jetz mal die alte Pistole mit der es schonmal geklappt hat in Reiniger eingelegt, die war verstopft und ich konnte sie nicht ausprobieren...
DankE!
Nachtrag:
Den Primer habe ich auch schon mit 4 Tropfen Verdünner verdünnt, und die Düse kann nciht verstopft sein, da die Pistole frisch aus der Verpackung war