Sie sind nicht angemeldet.

  • »FimoTom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 645

Realname: Thomas

Wohnort: unterfränkische Provinz

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 19. Februar 2014, 06:53

Theo, der Schmiermaxe

Hallo zusammen,

ich habe mich zum ersten Mal an ein menschliches Gesicht gewagt.
Um nicht zu filigran arbeiten zu müssen oder einen überproportional großen Kopf zu modellieren, habe ich die Figur etwas größer angelegt.
Ich bewege mich etwa im Maßstab 1:5. Theo ist 38 cm groß und 1 kg schwer.











Das Konterfei aus der Nähe.







Details.













Ein paar Vergleichsobjekte. Sie wirken alle recht klein.













Vielen Dank für Euer Interesse!

VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.

2

Donnerstag, 20. Februar 2014, 09:57

Moin Thomas.

Deine Figur gefällt mir. Ich bin immer wieder erstaunt, was man mit dieser "Kinderknete" anstellen kann. Die Größe der Figur ist mir während des Bauberichts gar nicht aufgefallen. Mit der Selterflasche daneben hat man aber einen guten Vergleich und ich muss sagen, die Figur ist größer als ich dachte. :ok: Einen Kritikpunkt habe ich allerdings, nach dem Motto wo Licht ist, ist auch Schatten. Die Arme fallen mir von den Gesamtproprotionen zu dünn aus. Das wirkt ein bißchen Magersüchtig. Sonst aber wie gesagt - TOLL.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

  • »FimoTom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 645

Realname: Thomas

Wohnort: unterfränkische Provinz

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:05

Hallo Bernd,

vielen Dank für Deinen Beitrag und auch für Deine Kritik.
Während des Baus erschienen mir die Arme gar nicht zu dünn, erst als ich die Ärmel modelliert hatte, fiel es mir auf.
Ich hatte auch schon versucht, nachzubessern (noch eine Schicht Knete drauf), aber da hätte ich die Figur eher verschlimmbessert.
Theo bleibt jetzt so, wie er ist, bei der nächsten Figur werde ich verstärkt darauf achten, daß nicht nur die Armlänge, sondern auch der Umfang paßt.

VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.

4

Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:38

Hallo Thomas,
auch ich bin immerwieder fasziniert wie toll du Figuren modellieren kannst.Die haben alle Karakter.Hier habe ich biem ersten Portraitbild (dem Passfoto ;) ) irgendwie spontan an Fritz Wepper denken müssen.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

  • »FimoTom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 645

Realname: Thomas

Wohnort: unterfränkische Provinz

  • Nachricht senden

5

Samstag, 22. Februar 2014, 06:12

Hallo Rudi,

ich staune auch immer noch, daß mir solche Figuren überhaupt gelingen. Es ist aber noch Luft nach oben.
Ich versuche, allen meinen Figuren einen Charakter mitzugeben, sie nicht statisch aussehen zu lassen. Bisher ist mir das ganz gut gelungen.

VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.

6

Samstag, 22. Februar 2014, 12:55

... Das stimmt! Du gibst Deinen Figuren tatsächlich Charakter. Ob das Deine "Schweine-Gang", Dein gestiefelter Kater oder jetzt Dein Theo ist. Alle zeichnen sich durch individuelle Merkmale aus, keine Figuren wirkt wie die andere. Mag sein, dass da noch Luft nach oben ist. Aber wo ist die nicht? DA darf man echt gespannt sein, was Du noch so produzierst. :thumbsup:
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

Ähnliche Themen

Werbung