Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 26. Dezember 2014, 11:24

Fw 190 D-11, JV 44, Eduard 1:48

Hallo,

hier nun Bilder meiner letzten 190er für dieses Jahr.....Eine Fw 190 D-11 vom JV 44.
Im Rahmen dessen was man bei eduardischen Bausätzen an Problemen haben kann, verlief der Bau im normalen Rahmen" :ok:
Lackiert wurde wie immer mit Revell AquaColor.
Die Bauanleitung gab leider nicht her, dass die "rote 4" über die helle 58 gepinselt wurde....na ja, gibt schlimmeres, ärgert mich trotzdem etwas :bang: ....habe es einfach zu spät in Erfahrung gebracht.
Hoffe meine D-11 gefällt etwas...

Gruß Klaus

2

Freitag, 26. Dezember 2014, 14:05

Hey Klaus,
deine 190 gefällt mir gut, sauber gebaut :ok:
Hättest du das mit der zahl nicht erwähnt, hätte es hier wahrscheinlich keiner gewusst. Da ärgert man sich selber immer am meisten. Tut der Maschine aber keinen Abbruch :)
Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

3

Samstag, 27. Dezember 2014, 00:01

Beifall auch von mir :thumbsup:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

4

Samstag, 27. Dezember 2014, 01:46

Hallo Klaus

Da ich ja meine "Rote 13" hier vor ein paar Tagen präsentiert habe, ist mit deine Dora natürlich gerade ins Auge gefallen. Sehr schön lackiert und gealtert :ok:
Laut meinen Recherchen sollten die Höhenleitwerke unten jedoch 3 weisse Streifen haben. Aber man schaut den Flieger ja von oben an :D

Grüsse
Carlo

Beiträge: 7 799

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

5

Samstag, 27. Dezember 2014, 10:38

.....Hoffe meine D-11 gefällt etwas...

nurr a bisserl? NUR A BISSERL?!?!?! Klar gefällt's :thumbsup: :hand: AAAABER entweder i bin scho wieder blind oder der Antennendraht fehlt wirklich 8| ;)
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

6

Samstag, 27. Dezember 2014, 11:04

@Roland
Danke für die netten Worte zur Dora. :D ..aber der Draht ist vorhanden.....habe diesen sehr dünn hinbekommen....recht gut auf dem 2.Bild zu sehen

@Carlo

Schön das Dir meine Dora gefällt :D ..Die Streifen habe ich nach der Anleitung gezogen....hier das Bild: , kann natürlich auch ein Recherchenfehler von Eduard sein.....


Gruß Klaus

7

Samstag, 27. Dezember 2014, 19:42

Auch deine Dora gefällt mir! Sauber gebaut und die dezente Alterung weiß zu überzeugen. :ok:

8

Samstag, 27. Dezember 2014, 22:16

Hallo Klaus

Hätte ich mich bei meiner " roten 13" an den Bauplan von Eduard gehalten, wäre diese jetzt in den falschen RLM Farben lackiert ;(
Die Bausätze sind sehr gut, jedoch muss man bei der Lackierung noch andere Referenz Bilder beiziehen.
Aber egal. Deine Dora schaut Klasse aus :ok:

Grüsse
Carlo

9

Sonntag, 28. Dezember 2014, 14:57

Moin Klaus

Deine D-11 sieht seeeehr gut aus :ok: :sabber: . Den Antennendraht hatte ich auch zuerst vermisst. Da mußte ich schon zweimal, nein dreimal, hin sehen, um ihn zu finden. Wirklich sehr schön dünn geworden. Gezogener Gießast?

Gruß, Torsten

de hampi

unregistriert

10

Montag, 29. Dezember 2014, 12:24

Super schöne Dora,,absolut Top gemacht..

11

Montag, 29. Dezember 2014, 14:30

@Torsten:

Danke :D ....ja, es ist ein Stück gezogener Gießast...ist mir diesmal sehr dünn gelungen... :D

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung