Sie sind nicht angemeldet.

  • »Zimmo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 139

Realname: Stefan

Wohnort: Im "Ländle"

  • Nachricht senden

1

Montag, 15. Februar 2016, 21:26

Fw 190 D-9 "Rote 13"; Platzschutzstaffel JV44

Hallo Bastelgemeinde!!

Hier kommt nun Teil 3 meines Projektes, den "Sachsenbergschwarm" im Maßstab 1:32 darzustellen. Es handelt sich hierbei um die Fw 190 D-9 "Rote 13", geflogen von Oberleutnant Klaus Faber.
Bausatz, wie immer, von Hasegawa. Farben von Vallejo, Gunze, Mr.Paint und Revell. Decals von Eagle Cals und aus dem Bausatz. Alterung nach bewährter Methode per Ölfarbenwashing und Einsatz von Pastellkreide. Abgasfahne habe ich mit "Jet Exhaust" von Alclad aufgebrusht. Der Antennendraht besteht aus dehnbarem Nylonfaden. Das Fahrwerk hat wieder Schläuche aus Basteldraht erhalten. Versiegelt wurde alles mit mattem Klarlack von ModelMaster.
Momentan liegt Sachsenbergs "Rote 1" auf dem Tisch und irgendwann wird auch noch die weniger bekannte und kaum dokumentierte "Rote 2" (eine D-11) gebaut werden.

Horrido......
Zimmo 8)




























Zur Zeit im Bau:
Saab Gripen in 1:32
Spitfire Mk.IXc in 1:24
U-2C in 1:72
SB2C-4 Helldiver in 1:32
AT-11 Kansan in 1:72
B-17G in 1:32
Langzeitprojekte: "100 Jahre Türkische Luftwaffe", Finnische Luftwaffe im Modell
www.zimmosflugwelten.de

2

Montag, 15. Februar 2016, 21:48

Hallo

Ist zwar nicht mein Baubereich aber sieht sehr gut aus :ok: sauber gebaut und tolle Lackierung
gefällt mir sehr gut

Gruß Dominik

Beiträge: 2 130

Realname: Flo

Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 17. Februar 2016, 20:20

Hallo Stefan :wink:

kann mich Dominik nur anschließen :ok:

Das wird bestimmt ein tolles Dio ;)

Viele Grüße
Flo
„als wenn ein Engel schiebt“ (A. Galland über den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt)

Keep calm and support the Lions!

4

Mittwoch, 17. Februar 2016, 21:16

Auch diese Dora ist dir sehr gut gelungen :ok:

5

Donnerstag, 18. Februar 2016, 16:59

Hi,
Sieht sauber lackiert und gebaut aus. Decals sehen auch gut. Saubere Arbeit. Weiter so
Mit freundlichen Grüßen



Matthias

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

6

Freitag, 19. Februar 2016, 22:35

Superb, :sabber: :sabber:


allerdings konstrastiert der "cleane" Propeller arg zu er ansosnten gut abgenutzten Maschine , wie wärs auch am dem guten Stück mit ein wenig Weathering?
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Beiträge: 7 799

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

7

Samstag, 20. Februar 2016, 10:05

8o :sabber: :sabber: :sabber: :respekt: :dafür: :thumbsup: :hand: :prost: :party: ;)
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

8

Montag, 29. Februar 2016, 12:33

Hallo Stefan

Cooler Papagei hast du da gebaut. Ist eines meiner Lieblingsflugzeuge in der Lackierung :ok: :ok: :ok:

Grüsse
Carlo

Werbung