Hallo Bastelkollegen!!
Als Fan alter Modellbausätze habe ich mich mal wieder an einen Oldtimer in unserem Genre herangewagt. Es handelt sich hierbei um die A6M5 "Zero" aus dem Hause Revell/Monogram.
In letzter Zeit hatte ich immer mal wieder einen Oldie auf dem Basteltisch und ich muss sagen, dass ich jedesmal sehr positiv über das Ergebnis überrascht war. Logisch, man darf diese Bausätze natürlich nicht mit heutigen Kits vergleichen. Aber ich finde, dass diese Senioren sich in der Vitrine nicht ganz hinten verstecken müssen, oder??!!

Gebaut habe ich aus der Schachtel, lediglich der kaum zu erkennende Antennendraht ist ein dehnbarer Faden ("Rig that thing") aus dem Sortiment von "Uschi an der Rosten". Die beiden japanischen Pilotenfiguren stammen von CMK.
Lackiert habe ich mit Farben von Gunze, Vallejo, Revell und ModelMaster. Gealtert, wie immer bei mir, per Waschgang mit verdünnter Ölfarbe und Einsatz verschiedener Pastellkreiden. Da dieses Modell ja erhabene Nietenreihen hat, habe ich diese mit einem Silberbuntstift "behandelt" und so einen Effekt für Farbabrieb erhalten. Die "Hinomarus" (jap. Hoheitszeichen) habe ich per selbstgemachter Schablone auflackiert.
Endversiegelung mit mattem Klarlack von ModelMaster und einer dünnen Lage Emsal Bodenglänzer. Dieser Bau hat wirklich Spaß gemacht und ich freue mich schon auf weitere Bausatz-Opas. Habe noch Revells P-51B und P-47D im King Kong-Maßstab 1:32 im Depot liegen.
Beste grüße und......BANZAAAAIIIII.......!!
Zimmo