Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 25. März 2007, 16:10

Filmauto

HI :wink:,
nun will ich mal einen aktuellen Wagen von mir zeigen:
Und zwar ein Auto aus dem Film: "Vier Fäuste gegen Rio" mit Bud Spencer und Terence Hill und Bud Spencer und Terence Hill ;) :lol:
Hier erstmal das Original:


Und so sieht es bei mir aus




Mit selbstgemachten original Nummernschild aus Rio



Ein paar Requisiten dürfen auch nicht fehlen


Der Bausatz (1:24) ist von Minicraft Model Cars (soll es aber auch noch von anderen gegeben haben).
Ich möchte euch aber an dieser Stelle warnen, es ist nicht der beste. Bei der Ausbuchtung vom Kotflügel die an der Tür weitergeht war ein Versatz von ungefähr einem halben Zentimeter! Der Motor ist auch nicht der beste und man sieht ihn fast gar nicht, weil man nach dem Zusammenbau die Motorhaube kaum aufbekommt.
Die Emily ist leider auch etwas zu grob geraten.
Alles in allem sieht er aber von den Proportionen her recht gut aus wenn man sich ein wenig mühe gibt.

Jetzt denkt ihr bestimmt wie kann man nur aus einem "Roll Royce. - Das heißt Rolls Royce!" (Filmzitat Ende) nur so etwas machen :verrückt: :verrückt: :verrückt:
Das hab ich damals aber auch gedacht, als ich den Film das erstemal gesehen hab. Keine Ahnung wer sich damals soetwas ausgedacht hat :nixweis: :verrückt:

Ich hoffe diese zugegebenermaßen verückte Kiste gefällt euch :smilie:

Grüße
Boris
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

2

Sonntag, 25. März 2007, 16:17

Hallo Timbo, dein Modell sieht absolut spitze aus :ok: ! Die Räder sehen irgendwie wie "Pizzaschneider" :abhau: aus. Einzig den Innenraum würde ich noch mal überarbeiten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Little Bandit« (25. März 2007, 16:18)


3

Sonntag, 25. März 2007, 16:40

Hallo Boris :wink: :wink:
:ok:Den kenne ich,aus dem Film,das war nach Jahren der erste Gute wieder.
Im ersten Moment erinnert der Rolly ja an "Kirchenschändung" :D
Aber er hatte was.Zumal der arme Chauffeur ihn ja immer wieder ummodeln mußte.
:ok:KLASSE!!
Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

4

Sonntag, 25. März 2007, 16:49

RE: Filmauto

Tach Boris, :wink:

Ich kenn den Film auch & hab mich schlapp gelacht was die mit dem Roll Royce anstellen. :lol: :lol:

Dein Modell gefällt mir wirklich gut. :ok:

Dafür das der Bausatz nicht der beste war, hast du echt das optimum heraus geholt. :dafür::respekt:

Nächster Stammtisch Ende Juli 2011
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

5

Sonntag, 25. März 2007, 17:08

RE: Filmauto

Hallo Boris :wink:

Das gute Stück habe ich auch in Jabbeke gesehen, oder ist es sogar Deiner?



Schönes Fahrzeug. :ok: :ok:

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »glueman« (25. März 2007, 17:09)


keramh

Moderator

Beiträge: 12 636

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 25. März 2007, 17:23

moin,
nicht schlecht, die Reifen gefallen mir, nur die "Emmy" ist arg groß geraten, da haben die Bausatzhersteller wohl nicht aufgepaßt.
Was hast Du den da als Antennensockel auf dem Kofferraum benutzt, sieht wie ein Lego-Stein aus. :D

7

Sonntag, 25. März 2007, 17:25

RE: Filmauto

Hallo Boris,

dafür das der Bausatz ja nicht so toll sein soll, hast du aber das beste raus geholt. Sieht sehr gut aus. :ok:

Das Fahrzeug habe ich auch in Jabbeke gesehen.

Gruss Markus :wink:

8

Sonntag, 25. März 2007, 17:26

Hi Boris,

klasse umgesetzt :ok: :respekt:

Gruss Andy

9

Sonntag, 25. März 2007, 18:22

Zitat

Original von Little Bandit
Hallo Timbo, dein Modell sieht absolut spitze aus :ok: ! Die Räder sehen irgendwie wie "Pizzaschneider" :abhau: aus. Einzig den Innenraum würde ich noch mal überarbeiten.

Hallo Little Bandit
Du spielst sicher auf das Holz an. Das hab ich auch schonmal besser hinbekommen. Allerdings ist er jetzt fertig und auseinandernehmen tu ich ihn nicht mehr. :smilie:
Die Requisiten und das äußere lenken davon auch ab ;)

Zitat

Original von glueman
Hallo Boris Das gute Stück habe ich auch in Jabbeke gesehen, oder ist es sogar Deiner?

Hallo Gerd
Ja, das ist meiner :smilie:

Schön das er euch gefällt.
Interessant wer alles in Jabbeke herumlief, hätt ich das man früher gewusst.
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

10

Sonntag, 25. März 2007, 18:32

Zitat

Original von keramh
moin,
nicht schlecht, die Reifen gefallen mir, nur die "Emmy" ist arg groß geraten, da haben die Bausatzhersteller wohl nicht aufgepaßt.
Was hast Du den da als Antennensockel auf dem Kofferraum benutzt, sieht wie ein Lego-Stein aus. :D


Hallo Marek.
Das war etwas aus der Grabbelkiste. Ich tippe mal auf Ölfilter, Lichtmaschine oder sowas in der Art. Ich hab das Teil durchgebohrt und ein Stück einer Gitarrensaite durchgesteckt.
Wenn Du mich fragst haben die beim ganzen Bausatz nicht aufgepasst. Leider hab ich keine Bilder davon als ich angefangen hab.

:smilie:Grüße
Boris
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

11

Sonntag, 25. März 2007, 19:45

RE: Filmauto

Hy Boris :wink: :wink:

Sehr gute Idee :ok: :ok: :ok:

Sehr sauber umgesetz der Rolly ! - Über die Reifen habe ich mich damals wo ich den Film gesehn habe schon schlapp gelacht !!! :lol: :lol: :lol:

Bitte mehr solcher Modelle !


Grüße Simon :wink: :wink:

12

Sonntag, 25. März 2007, 20:04

ja das isser ja

ich konnte das gute stück ja auch schon Live sehen

muss sagen auch klasse umgesetzt :ok:

klasse

Gruß :wink:

Sebastian

13

Sonntag, 25. März 2007, 20:05

Ein echt klasse gelungenes Modell !

Sag mal wie hast du denn die Reifen gemacht? aufgemalt ?
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

14

Montag, 26. März 2007, 13:05

Zitat

Original von hobbybastler
Ein echt klasse gelungenes Modell !

Sag mal wie hast du denn die Reifen gemacht? aufgemalt ?


HI Martin,
Ja stimmt, das hab ich aufgemalt. Mit Acryl Mattfarbe (von Deka). Benutze ich auch wenn ich den weißen Rand bei Weißwandreifen male.
Wie hier zum Beispiel. Sieht man bei den letzten beiden Bildern. Leider ist der weiße Streifen dort recht dünn.
Aber funktioniert, sieht gut aus und haftet auf unseren Reifen. :) :smilie:

Grüße
Boris
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

15

Mittwoch, 28. März 2007, 09:55

Hey Boris,

na das ist doch mal was!!! Ich bin ja auch ein absoluter Fan dieser Prügelschinken mit den Beiden und da kommt mir der Rolls Royce natürlich auch sehr bekannt vor.

Für das, was du über die Qualität des Bausatzes geschrieben hast, würde ich mich meinen Vorrednern anschließen und sagen, dass du da das Optimum rausgeholt hast. Echt nicht schlecht und vor allem sehr originell. :ok:
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

Werbung