Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 7. März 2019, 21:05

Audi R8 von Revell mit ein bisschen Custom

Hallo Modellbaufreunde,
ich möchte euch mein nächsten vollendeten Bau vorstellen. Da der Originalbausatz meiner Meinung nach nicht so dolle ist, wurde ein bisschen optimiert.
Verbaut wurde...
- Transkit Rowen Spoilerpaket von C1 models
- Felgen vom Porsche 918
- Reifen Semislicks Dunlop Direzza von Scaleproduction
- Carbondecals Scaleproduction
- Eigenbauendrohre aus Aderendhülsen
- Tieferlegung (so weit wie möglich)
- getönte Heckleuchten.
Der Bau lief bis zum Zusammenbau von Karosserie und Bodenplatte ziemlich problemlos. Die Hochzeit war ein bisschen problematisch, aber nach genug schimpfen und fluchen ging es dann doch.
Lackiert wurde mit Farben von ZP und Tamiya, Klarlack von ZP.
Und jetzt viel Spass mit den Bildern.
Über :ok: :( :!! :schrei: würde ich mich feuen.























Gruß Andi

2

Freitag, 8. März 2019, 09:10

sieht Klasse aus dein R8. Farbe passt felgen passen auch der Bodykit passt nicht zu überladen. Nur die "Sicken" würde ich noch schwärzen ansonsten echt TOP der R8

Beiträge: 2 043

Realname: Marcel

Wohnort: Nattenhausen/ Breitenthal, Schwaben

  • Nachricht senden

3

Freitag, 8. März 2019, 09:45

Hallo,

sehr gut sieht er aus. Farbe passt super und das Streifendekor sieht Spitze aus.
Allerdings hätte ich die Lüftungsschlitze an der Motorhaube auch schwarz gemacht. Würde eine geradere Kante ergeben.
Marcel

Echte Modellbauer werden sieben.
-
Danach wachsen sie nur noch.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Freitag, 8. März 2019, 10:13

Das Spoilerkit gefällt mir sehr gut! Lackierung mit dem Streifenmuster hast Du auch sehr gut gemacht - sieht alles in allem sehr gut aus :ok: :ok: :ok:

Sickenthema...nun ja...entscheidet jeder für sich. mal paßt es, mal ist's zuviel. Ich bearbeite die Sicken seltenst :und:

Ein Wehrmutstropfen aus meiner Sicht ist der Stand der Räder. Von der "tiefe" siehts gut aus, nur wirken die Räder, als ob sie positiven Sturz haben - vor allem hinten.
Das Decal links ist leider in der näher des Tankdeckel eingerissen. Vielleicht mit passender Farbe austupfen?
Und, die Kennzeichen sind vertauscht :pfeif: TÜV Plakette -> hinten :hey:

5

Freitag, 8. März 2019, 20:11

Sauber gebaut, ist nicht meine Farbe, aber gefällt mir. Die Streifen sehen super aus. Ich halte es aber mit Tommy - die Lüftungsschlitze sollten schwarz sein ... aber jeder Jeck ist ja anders :wink:
Grüße aus der Hauptstadt
Peter

Fertig: Ferrari F430 SpiderFerrari 360 Spider250 GT California
Akt. Baubericht

6

Freitag, 8. März 2019, 22:01

Das Spoilerkit gefällt mir sehr gut! Lackierung mit
Ein Wehrmutstropfen aus meiner Sicht ist der Stand der Räder. Von der "tiefe" siehts gut aus, nur wirken die Räder, als ob sie positiven Sturz haben - vor allem hinten.
Das Decal links ist leider in der näher des Tankdeckel eingerissen. Vielleicht mit passender Farbe austupfen?
Und, die Kennzeichen sind vertauscht :pfeif: TÜV Plakette -> hinten :hey:


Bei den Rädern kann ich dich beruhigen. Die haben definitiv keinen positiven Sturz.

Ihr habt mir aber ein paar Fehler aufgezeigt die ich morgen noch beheben werde. Danke dafür.
Das mit dem Kennzeichen ist natürlich peinlich. Wird mir definitiv nicht mehr passieren. Ich hoffe ich bekomme die nochmal runter.

Ähnliche Themen

Werbung