Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 13. November 2020, 19:14

RC: Einstieg Scratch im Wohnzimmer

Moin Moin,

nach langer Pause möchte ich nun wieder mit dem Modellbau anfangen. Ein Bereich ist bei mir der Kartonmodellbau, was auch weiter so bleibt.
Nun möchte ich in den RC-Schiffsmodellbau einsteigen.
Das Problem; das ganze sollte möglichst Wohnzimmergerecht werden, also keine großen Schleif oder Sägeaktionen.
Bzw. so gesagt, ein Nebenzimmer hätte ich, wo mal Lackieren oder kleinere Schleifarbeiten möglich wären.

Dazu kommt, ich möchte möglichst keine Baukästen, da ich gerne ausgefallenere Modelle bauen (möchte).
Also Scratch, hier die Frage, mit welchem Material?

Gruß
Stephan
Gruß

Stephan

2

Samstag, 14. November 2020, 15:40

Hallo Stephan,

versuch`s mal mit Plastik-Sheet.
Lassen sich mit Schere schneiden und gut verkleben.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

3

Samstag, 14. November 2020, 16:01

Scratch für den Neueinstieg? Ich finde, man kann hundert böse Dinge über Bausätze sagen, die alle ihre Berechtigung haben mögen. Aber eines scheint mir doch zu stimmen: Man lernt an ihnen.
Schmidt
.
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

4

Samstag, 14. November 2020, 16:02

Moin,

Schmidt, Katastrophen hab ich schon beim Kartonmodellbau genug... :-D

welche Sorte genau? Dachte da an Polystyrol?
Gruß

Stephan

Ähnliche Themen

Werbung