Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:72 Entwicklung im Modellbau

1

Montag, 16. August 2021, 21:20

Entwicklung im Modellbau

Guten Abend zusammen,

anhand der beiden PzKpfw VI Ausf. H Tiger von Revell möchte ich gerne die Entwicklung meiner Fertigkeiten zeigen :)
Zwischen den beiden Modellen liegen ungefähr 20 Jahre. Beide Modelle kommen ohne Zurrüstteile aus.
Viel Spaß beim schauen.





Viele Grüße Jan

Beide Tiger






Der "alte" Tiger








Der "neue" Tiger









2

Dienstag, 17. August 2021, 06:57

Moin Jan,

ein sehr schöner Vergleich, der deutlich zeigt wie man sich im laufe der Zeit weiter entwickelt und immer mehr Fertigkeiten und Erfahrungen sammelt :ok:
Deine Lernkurve zeigt auf jeden Fall steil nach oben. Der neue Tiger weiß zu gefallen. In dem Maßstab ist das schon bemerkenswert!

Ich habe zwar keine zwei gleiche Modelle, aber bei Interesse zeige ich den meine Entwicklung anhand eines Königstigers (~7 Jahre her) im Vergleich zu Hetzer - Marder - StuG ...

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 17. August 2021, 07:45

Moin Jan,

Ja das hast du eine sehr gute Entwicklung gemacht, in den letzten Jahren. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Jetzt musst du nur noch das eine angehangene Bild, gegen das, welches doppelt ist austauschen. Da weißt du selber am besten welches das ist.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

4

Dienstag, 17. August 2021, 20:17

Moin Ingo,

danke für die positive Antwort. Ich baue ausschließlich 1/72, da ich nicht genug Platz habe :D . Die meisten Ideen hole ich mir auf diversen Ausstellungen.


Gerne würde ich mir deine Modell anschauen.


Viele Grüße Jan.

5

Dienstag, 17. August 2021, 20:20

Moin Bernd,

hmm... da haben sich wohl zwei Bilder an den falschen Platz geschmuggelt :D .
Wurde gerade geändert. Danke für dein Lob ich versuche mich langsam zu verbessern.



Viele Grüße Jan.

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 18. August 2021, 07:45

Moin Jan,

Alles gut und das passiert jedem, irgendwann mal, es ist ja nichts passiert und du konntest das ja noch selber beheben. :ok:
Ich versuche so etwas zu verhindern in dem ich bei jedem neuen Bericht mit der Nummer 01 für das erste Bild anfange und am Ende bin ich dann auch schon mal bei Bild xxxx. :grins:

So weiß ich schon beim hochladen ob die Reihenfolge stimmt und in jedem Berichtteil ist diese Nummer auch als Platzhalter vorhanden, so muss ich immer nur auf die Nummer achten. :cracy:
und dann gibt es da ja auch noch die Vorschau, zur Kontrolle. :abhau:
Aber jeder macht sich hier sein eigenes System, mit dem er am besten zurecht kommt.
Ich bin also auf weiteres von dir gespannt.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

7

Mittwoch, 18. August 2021, 08:57

Moin Moin,

Gerne würde ich mir deine Modell anschauen.
dann los ...

~2014: Königs-Tiger von Dragon. Lackiert mit Revell Emaill, Pinsel und Schwamm. Alterung: Kam von alleine als ich ihn meinem Sohn gegeben habe :lol: Da hat er auch in so manchem Sandkasten-Gefecht gelitten 8)




4/2021: Hetzer von Airfix. Lackiert mit Airbrush, Farben Revell Aqua Color und Vallejo, Alterung: Chipping-Fluid, Pigmente und Plaka-Farbe. (weitere Bilder)




5/2021: Marder 1 von Tamiya. Lackiert mit Airbrush, Farben Revell Aqua Color und Vallejo, Alterung: Chipping-Fluid, Pigmente und Vallejo Model Wash. (weitere Bilder)




6/2021: StuG III von Tamiya. Lackiert mit Airbrush, Farben Revell Aqua Color und Vallejo, Alterung: Chipping mittels Schwamm, Pigmente und Vallejo Modell-Wash. (weitere Bilder)




Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 1 102

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 18. August 2021, 13:45

Ja aber Hallo, die können sich sehen lassen.
Sehr schöne Schmuckstücke hast Du Dir da "erarbeitet" :respekt:
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

9

Mittwoch, 18. August 2021, 14:00

Danke :hand:
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

10

Mittwoch, 18. August 2021, 21:33

Nabend Ingo,

sehr gut gebaute und bemalte Fahrzeuge, :ok: da sieht man auch sehr schön die Entwicklung deiner Fähigkeiten :D .
Die abgenutzte Wintertarnung am Marder I gefällt mir am meisten :respekt: . Da habe ich noch nicht den richtigen Weg gefunden das in 1/72 darzustellen.
Ich benutze zum Lackieren Vallejo und AK interaktive sowie die washes von Vallejo zum altern und Akzente setzen.

Jan

Werbung