Sie sind nicht angemeldet.

91

Montag, 18. August 2025, 07:39

Moin,

atemberaubend schön :love:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

92

Samstag, 23. August 2025, 17:53

Hallo zusammen!

Vielen lieben Dank für dein Lob, Ingo!

Die Woche wurde das Gangspill und die Balkenkonstruktion etc. hergestellt.





IMG_20250818_111549_copy_1632x921.jpg






























Gruß
Andreas

93

Sonntag, 24. August 2025, 20:02

Hallo,

ich bin in Deinem Baubericht ja eigentlich nur stiller Mitleser, aber ich muß einfach mal loswerden wie fasziniert ich
von Deiner Arbeitsweise, Detailtreue und dem Modell bin!
:respekt:

LG Titto

94

Montag, 25. August 2025, 19:10

Hallo zusammen!

Vielen Dank für deinen Kommentar und das ausgesprochene Lob, Titto :hand:

Wenn die Stundenlangen Arbeiten gefallen, ermuntert das doch sehr...


Die obere Masteinfassung und das zweite Oberlicht wurde fertig. Dies ist aus einem Stück gefräst. Es kamen wieder die Deckgläser fürs Microskop als Glas zum Einsatz, das mit kleinen Holzleisten umrahmt wurde. Nicht so schön geglückt wie das Oberländerlicht ein Deck darunter, aber gut....











Gruß
Andreas

95

Samstag, 30. August 2025, 17:14

Hallo zusammen!

Am Oberdeck wurden die Leibhölzer gesetzt. Steuerbord wurden die Wassergänge komplett gesetzt, Backbord nur teilweise für die Beplankung, sonst wäre die ganze Arbeit an den Enden der Deckbalken nicht mehr ersichtlich. Das "Häuschen" für den Niedergang wurde fertig, sowie die komplette Wandbeplankung an beiden Seiten.















Dieses Teil in schwarz wurde extra angefertigt. Warum die ganze Spantenkonstruktion nicht dies auch noch mit eingeschlossen hat bleibt mir ein Rätsel. Jetz hab ich somit die Finale Höhe vom Schiff.



Gruß
Andreas

Beiträge: 181

Realname: Volker

Wohnort: Krems a.d. Donau

  • Nachricht senden

96

Samstag, 30. August 2025, 18:34

Herrliche Details, ein bildschöner Niedergang!
Liebe Grüße
Volker

In Bau: Holz: Teeklipper Thermopylae
Fertig: Holz: Karavelle Niña
Fertig: Holz: Kutter Lady Nelson

97

Samstag, 6. September 2025, 15:22

Hallo zusammen!

Vielen Dank Volker für deine lebenden Worte!

Der Mastfuß vom Besanmast, die Ankerbeting, die Mastbetings, das Geländer und die Schandeckel wurden hergestellt.





































Gruß
Andreas

98

Dienstag, 9. September 2025, 12:59

Hallo zusammen!

Bei der Vénus folgt der Ruderstand mit doppeltem Steuerrad.

Dies wollte ich aus vielen Einzelteilen herstellen. Dem Maßstab und meinem Können geschuldet beschränkte ich die Teileanzahl und heraus kam dies:



IMG_20250906_181525_copy_1632x921.jpg

IMG_20250906_184225_copy_1632x921.jpg
















Das Deck wurde deshalb offen gelassen, um die Funktion der Ruperpinne und diese selbst noch zu erkennen. Ob es das wert war......, da man fast nichts mehr davon erkennt.

IMG_20250909_103856_copy_1632x921.jpg


Gruß
Andreas

99

Mittwoch, 10. September 2025, 07:38

Moin,

Man sieht mich sprachlos ... :love:

Ein weiteres Stück Modellbaukunst, bei dem mir im Laufe der Zeit die Superlative ausgegangen sind!

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

100

Freitag, 12. September 2025, 14:29

Hallo zusammen!

Vielen lieben Dank Ingo für dein Lob! :ok:

Bei der Venus ging's wieder wie folgt weiter:






















So wie ich den Plan verstanden habe gibt es in der Kabine eine separate Kammer für die Gewehre.
Dies musste ich für meine Batterie etwas abwandeln, wo diese statt den Gewehren nun verstaut ist.
2 Balken lassen sich entfernen, um die Batterie tauschen zu können und die Laternen ein- und auszuschalten.







Gruß
Andreas

101

Sonntag, 14. September 2025, 14:10

Hallo zusammen!

Die Kreuzhölzer und Nagelbänke wurden fertig.
Da mir damals die Belegnägel an der Mastbeting nicht gelungen sind, habe ich nochmal einen Versuch gewagt und doch noch hinbekommen. Schade dass ich dies bei der Beting nicht mehr ohne Schaden ändern kann.





IMG_20250913_110417_copy_1632x921.jpg



IMG_20250913_153516_copy_1632x921.jpg













Gruß
Andreas

102

Samstag, 20. September 2025, 20:04

Hallo zusammen!

Es wurde mit dem Heckspiegel begonnen.

Wie auf dem Plan zu sehen liegen die Fenster etwas höher und liegen auf dem Absatz auf.






Da auf dem Plan nur das Mittelfenster eingezeichnet ist, wurden die anderen dementsprechend übertragen. Und hier passierte mir ein folgenschwerer Fehler. Aus Unachtsamkeit habe ich die anderen Fenster falsch gezeichnet, hergestellt und eingebaut. Auch wenn ich mich während der Bauphase gewundert hab, warum nur das Mittelfenster mehrere Sprossen hat, fiel mir mein Fehler erst beim Einbau so richtig auf.
Da ich aber keine Fenster mehr rausreißen und alle neu machen wollte, entschied ich mich nur das Mittelfenster den anderen anzupassen. Dies ist natürlich entgegen des Plans, habe mich dennoch hierfür entschieden. Positiv zu erwähnen ist, dass man hier dafür besser ins innere blicken kann.
















Hier zu sehen die nicht nach Plan gefertigten Fenster:







Gruß
Andreas

103

Freitag, 26. September 2025, 19:14

Hallo zusammen!

Ein kleines neues Detail an der Heckpartie.
Das "Abflussrohr" wurde aus ästhetischen Gründen schwarz ausgemalt. :pfeif:













Gruß
Andreas

Beiträge: 2 236

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

104

Samstag, 27. September 2025, 01:02


Äußerst beeindruckend :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

105

Sonntag, 28. September 2025, 19:28

Hallo zusammen!

Vielen lieben Dank Matthias für deine lobenden Worte :hand:
Als stiller Mitleser an deinem Schiff kann ich das uneingeschränkt zurückgeben....

An der Heckgalerie ging's weiter, sowie die Seitengalerie Steuerbord:



















Gruß
Andreas

Beiträge: 2 236

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

106

Sonntag, 28. September 2025, 22:23


Ich kann mich nur immer wiederholen: tolle Arbeit :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Schade dass du keinen Beitrag dazu gepostet hast wie du die geschnitzten Holzbögen hergestellt hast. Ist das alles aus einem Stück geschnitzt? Wie lange hast du für die umlaufenden Verzierungen gebraucht?

Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

107

Sonntag, 28. September 2025, 23:13

Mahlzeit!

Das würde mich auch interessieren, wie das Ornament entstanden ist. So eine gleichmäßige Ausführung lässt einen an Schnitzroboter denken..
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

108

Sonntag, 28. September 2025, 23:35

Vielen lieben Dank für eure Kommentare :ok:


Der Bogen des Heckspiegels ist lt. Plan ins Schiff eingelassen und musste dementsprechend bearbeitet werden. Für die seitlichen Verzierungen wurde hier ebenfalls Material abgetragen. Das sieht man auf dem ersten Foto. Die Zierleiste selbst wurde extra gefertigt und an die Form angebracht und mit Furnierholz abgeschlossen. Die restlichen Zierleisten wurden ebenso mit verschiedensten Minifräser separat angefertigt, ins heiße Wasserbad gelegt und an die Form gebogen.
Generell hab ich für diese Zierleisten vll. 15 Min. gebraucht.
Die meiste Zeit geht aufs überlegen und studieren drauf, bis man die Zeichnung versteht und vorallem wie man es in ein reales Stück überträgt.

Mir ist bewusst, dass ich in Zukunft wieder mehr Fotos während der Bauphase machen muss :rolleyes: ^^

109

Donnerstag, 2. Oktober 2025, 12:46

Hallo zusammen!

Die Seitengalerie auf der Backbordseite wurde hergestellt.
Um einen seitlichen Einblick ins innere zu gewährleisten wurde die Tür entfernt und 2 Fake-fenster ausgetauscht ;)







































Gruß
Andreas

110

Samstag, 4. Oktober 2025, 19:30

Hallo zusammen!

Weitere Fortschritte am Heckspiegel.
Die kleine Heckverzierung wurde final dann doch in 3 Teile gemacht, um diese an die Wölbung besser anzupassen. Wie ich den Schriftzug einbringe weiß ich noch nicht. Bis jetzt wurde dieser nur mit 0.3 Minenstift geschrieben.



































Gruß
Andreas

111

Samstag, 11. Oktober 2025, 17:24

Hallo zusammen!

Der Heckspiegel wurde nun fertiggestellt.

Die Venus besitzt ein sehr schräges Heck. Problem war, dass im Plan die Schnitzereien in der Horizontalen Perspektive dargestellt sind.


Oben rechts sieht man den Ausschnitt vom Heckspiegel und unten sieht man die Ansicht der Schnitzereien vom Plan. Somit müsste ich diese an die direkte Form anpassen:

















Gruß
Andreas

112

Mittwoch, 15. Oktober 2025, 17:30

Hallo zusammen!

Die Seitengalerien und somit der gesamte Heckbereich ist fertig.

Da ich mir sicher war, dass ich das obere "Geländer" aus einzelnen Stützen nicht zufriedenstellend und gleichmäßig herstellen konnte habe ich dies wieder aus einem Stück in Form geschliffen, die Zeichnung auf dieses übertragen und wieder mit Minifräser ausgefräst. Zum Schluss wurde die Form auf die gewünschte Dicke geschliffen. Es fehlte noch die obere Zierleiste und fertig. Durch die gebogene Form zieht sich die Abschlussleiste nach oben. Dies habe ich so gut es optisch noch zufriedenstellend war etwas angeglichen, jedoch sieht man dich noch immer sehr auf den Bildern.

















Gruß
Andreas

113

Freitag, 17. Oktober 2025, 07:49

Moin,

absolut beeindruckend was Du hier zeigst. Allergrößten Respekt vor deinen handwerklichen Fähigkeiten!

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

114

Sonntag, 19. Oktober 2025, 18:03

Hallo zusammen!

Vielen lieben Dank Ingo für deine lobenden Worte :hand:

Die Rüstbretter wurden nach Plan hergestellt, mit je 3 Messingstifte ans Schiffchen angebracht und mit den unteren Druckstützen verbolzt. Obere Zugstützen hatte die Venus keine.













IMG_20251019_160721_copy_2064x1382.jpg







Gruß
Andreas

Zur Zeit sind neben Ihnen 4 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

4 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung