Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 22. August 2007, 10:45

Lamborghini Murciélago Roadster

Hallo Modellbaugemeinde, :wink: :wink:

ich möchte Euch hier mein neustes Modell vorstellen.
Es handel handelt sich dabei um diesen Bausatz von Fujimi.

Gebaut habe ich ihn oob und lackiert mit TS14 von Tamiya aus der Dose. Anschließend wie üblich poliert und gewachst.

Zum Zusammenbau gibts zu sagen das es doch ein paar Schwierigkeiten gab. Angefangen bei den Rückleuchten; die sollen nach der Montage des hinteren Stossfängers eingebaut werden; 1 x Lack abgeplatz, bei den den Vorderen Scheinwerfern; nochmal Lack abgeplatzt und der gesamten Scheibe. Diese habe ich an den Seiten um 3mm gekürzt damit das optisch auch past.
Und bei dem Radstand habe ich das Gefühl das da zwei Leute nicht miteinander geredetet haben.
Der eine war wohl für die Karosserie zuständig und der andere für die Bodenplatte mit Fahrwerk.
Die Hinterachse müßte m.E. 2mm weiter nach hinten damit das Rad auch mittig im Radkasten ist und der ganze Wagen ebenfalls um 2mm tiefer.

So hier nun aber endlich die Bilder:






















Außerdem ist noch Erwähnenswert das er fast durchs Fenster gewandert wäre.... gerade in der Endphase sind die o.a. Dinge aufgefallen aber ich hab mich dann doch durchgekämpft aber einen Ehrenplatz in der Vitrine wird er wohl kaum bekommen.


Gruss Peer

2

Mittwoch, 22. August 2007, 10:52

In welchem Autohaus steht er denn. :abhau:

Sieht schon nach was aus, wenn er gewachst ist. Sauber Arbeit :ok: :ok:

Das mit dem Fahrwerk sieht wirklich nicht ideal aus. :(

Ciao, Björn :wink:
Das (K)Leben ist vielmals zu kurz, um eine Stunde böse zu sein.

Im Bau: PT-117 1:72; Strykers gefummel in 1/144

3

Mittwoch, 22. August 2007, 13:07

RE: Lamborghini Murciélago Roadster

Hallo Peer,

den würde ich sehr gerne selbst fahren! :lol:

Nee, mal im Ernst: ICH FINDE IHN EINFACH PERFEKT :) :)

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »arnehsv« (22. August 2007, 13:07)


4

Mittwoch, 22. August 2007, 17:31

RE: Lamborghini Murciélago Roadster

HI Peer,

endlich mal ein Lambo bei dem man auch nach hinten rausgucken kann beim Einparken ;) .

Kann man den auch mit geöffneten Flügeln (Lufteinlässen) bauen, oder ist das nicht vorgesehen ?

Ansosnsten sehr schick :ok: :ok: :ok: .
Fällt gar nicht auf das beim Zusammenbau etwas danebengegangen ist.

Grüße
Timbo

P.S.: Schöne Felgen, hat die jemand über??? :smilie:
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

5

Mittwoch, 22. August 2007, 20:42

Hallo Daniel, :wink:

ist nicht vorgesehen den mit "geöffneten" Lufthutzen zu bauen.

Gruss Peer

6

Donnerstag, 23. August 2007, 09:35

Hallo Peer, :wink:

sieht echt gut aus der Lambo. :ok: :ok: :ok:
Schade das die Lufthutzen nicht offen dargestellt werden können :trost:

Das mit dem Fahrwerk ist allerdings ärgerlich, hab die gleiche Erfahrung beim Ferrari 599GTB von Revell gemacht, steht auch viel zu hoch. :nixweis: :nixweis:

Von den Lackplatzern sieht man auf den Bildern aber nix.

Gruss
Michi
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung