Einziger Kritikpunkt sind die silbernden Decals.
.


und die Farbe
Wie auchschon erwähnt wurde
die Rücksitzbank, sie sticht in der hellen Farbe doch ganz schön ins Auge, vielleicht in einem etwas dunklerem Farbton wie die Schränke sind.
überhaupt ist dir der Umbau hervorragend gelungen von der Umsetzung her ganz zu schweigen
)
), also nachgravieren.
.
Hallo Fabian,Lolo, silbrige Decals? Öhmm die sind gelb orange....hab leider beim Bau versäumt, die Stellen am Lack vorm Aufringen mit glänzendem Klarlack zu behandeln, die gehen auch leicht ab, kurz gehustet...und die flattern davon
Das werd ich via Smart Repair nachholen, gefällt mir auch nicht.
Das da noch niemand früher drauf gekommen ist 
! Nicht von Dir. Du bist doch immer so filigran dabei und detailverliebt und hattest keinen Bock dazu? Das haut mich um
Dafür ziehst Du die Blechstöße rein - macht das Modell richtig gut. Unglaublich, was diese "Kleinigkeit" bewirkt. Topp
. Der Tankdeckel ist mir nicht aufgefallen, das der normal hinten sitzt
, wie der Zusatzgrill, den ich eigentlich auch einbaun wollte, aber kein passendes Material finden konnte...und das Decal ausm Bausatz..???? Revell...was für eine "tolle" Idee soll das sein?. Gut, jetzt deswegen neue Formen zu fertigen...zu viel Aufwand, aber da kann mans auch gleich weglassen
.
Hallo Fabian
Ein etwas anderes Modell.
Grüsse
Ja, die LKW Marke, mir kam die Idee weil das Logo auf der Winde und das Firmenlogo von Westernstar sehr ähnlich aussehen.
index.php?page=Attachment&attachmentID=75456
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH