Nachdem ich bei der Vorstellung meiner Dornier Do 17 V-1 in der Gallerie darum gebeten wurde, auch den Baubericht hier mit einzustellen, löse ich hiermit mein Versprechen ein und beginne mit der Baubeschreibung in vielen bunten Bildern.
Das Deckelbild des Bausatzes ist sehr wahrscheinlich jedem bekannt.
Ich meine dieses hier:
Der Umbausatz ist wahrscheinlich nicht so jedem geläufig.
Hier das Titelbild
und hier der Inhalt:
Begonnen wird der Bausatz, wie jeder andere auch, mit dem Rumpf und dem Einbau des Cockpits (äh, ja), bzw, was davon im Bausatz vorhanden ist.
Wie hier sehr leicht erkennbar ist, ist die Passgenauigkeit noch etwas verbesserungswürdig.
Da ich mich hier im Forum verpflichtet habe, keine gewaltverherrlichenden Bilder einzustellen, habe ich die Bilder, die zeigen wie ich den Rumpf dennoch einigermaßen in die richtige Form gebracht habe, weggelassen.
Ich zeige deshalb nur den nun bereits bearbeiteten Rumpf mit dem entfernten Steiß.
Auf dem Rumpfrücken wurde der grüne Bereich hinter dem Cockpit zugespachtelt. Hier war der Durchgang zum Turm A.
Da die Dornier Do 17 V-1 noch als sog. "schnelles Postflugzeug" konzipiert wurde, war damals kein Bedarf für eine Bewaffnung vorhanden. Deshalb wurde auch kein oberer Waffenstand benötigt.
Die vier Löcher auf jeder Rumpfseite sind Fenster für etwaige Passagiere, die (das nötige Kleingeld vorausgesetzt) auch mitfliegen durften.
Passagiere hatten einen extra Einstieg, der auf der linken Rumpfseite (in Flugrichtung gesehen) sichtbar ist.