Ahoi zusammen
.

!


Ahoi zusammen

Ahoi zusammen
Arrrrrrgh!
Ahoi zusammen


Ahoi zusammen
) 
Ahoi zusammen

Ahoi zusammen
MOIN JENS
**************************************************
der Bericht
der Bericht
************************************************** 
Ahoi zusammen
Wird mit dem Bild hier wahrscheinlich klarer:
Ahoi zusammen
.
)

Ahoi zusammen

Ahoi zusammen
?).
Ahoi zusammen
falsch rum dran hatte


Ahoi zusammen
Eh' ich mich an die Püttings mach', wollt' ich noch einen ungeliebten (weil fummelig und monoton) Arbeitsschritt hinter mich bringen:
ich hab die Soleil zum Frisör geschleppt...äh... ich mein' natürlich, ich hab die Stückpforten und die dazugehörenden Reeps angebracht bzw. die überschüssigen Seilchen abgeschnitten.
Das hier ist das Ergebnis meiner Mühen auf der Backbordseite:
Mit dem Ergebnis bin ich nur teilweise zufrieden, weil mir die Reeps irgendwie ziemlich unregelmäßig und die Ringe im Maßstab zu groß erscheinen.
Allerdings läßt sich das jetzt (nahezu) nicht mehr ändern, da die Reeps nun mal abgeschnitten und die Ringe eingeklebt sind,
sowie die Reeps mit nem (Zitat Chris) "Müh Sekundenkleber" fixiert sind.
Deshalb bleibt's vorerst so.
Entweder gewöhn' ich mich an den Anblick und belass' es dann dabei, oder es stört mich irgendwann dermaßen,
dass ich mir eine andere Lösung einfallen lasse - an die Pforten kommt man ja auch in späteren Baustadien immer noch dran...
Aber jetzt was anderes:
Ich hab im Rahmen der Vorarbeiten zu späteren Bauabschnitten schon einen Großteil der Masten, Rahen usw. lackiert.
Heller gibt bei den Untermasten ein schönes Weiß als Farbton vor,
welches ich im Zuge grenzenloser Unwissenheit auch brav so umgesetzt habe (auf einigen Bildern ja bereits zu bestaunen).
Heute hab ich mal wieder ein wenig in Mondfelds Bibel geschmökert und dabei auf Seite 230 folgendes gefunden:
"Im 17. Jahrhundert wurden Mast- und Stengetoppen [...] schwarz gestrichen,
ebenso wurden die Rahen englischer und französischer Schiffe schwarz. [...]
Im 18. Jahrhundert änderte sich an dieser Farbgebung nichts, außer,
dass ab Mitte des Jahrhunderts Untermasten [...] durchweg weiß [...] gestrichen wurden."
Oh Schande....
Hat sich Heller hier (wieder) vertan, war die Soleil da ne Ausnahme oder versteh ich hier (wieder) was falsch!?
Denn Onkel Mondfeld hat sich ja bestimmt nicht getäuscht, oder?
Soll heißen, lass ich den ganzen Plunder jetzt weiß oder wird's umgenebelt auf schwarz?
Heißen Dank schon mal für die ein odere andere hilftreiche Antwort im Voraus!
In diesem Sinne - frohes werkeln
Jens
für deine bisherige Arbeit an deiner SR bekunden!
....aber mal ne kurze Frage: wieso nimmst du für die Jungfern der unteren Wanten nicht die "orginal-Püttings"aus Metall? Die sind erstens nicht wirklich teuer und zweitens ersparst du dir ne Menge "tüftelei".Einzig Probleme bekommst du bei 7mm Jungfern (die habe ich beim Großmast verwendet).Da musst du die Öffnungen im Rüstbrett in wenig auffräsen- ansonsten gibt es keinerlei Probleme die Jungfern inkl.Püttingeisen zu verbauen...
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH