Sie sind nicht angemeldet.

421

Freitag, 21. Mai 2021, 19:35

Moin Ray,

Ich habe die vorgegebene Reihenfolge der Bauabschnitte verändert.
Du Rebell !!!

Deine Fortschritte sehen wieder rebellisch gut aus :ok:

Ich freu mich noch immer jeden Tag auf dein Update 8)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

422

Freitag, 21. Mai 2021, 21:15

fein gemacht Ray, ist aber auch ein schöner Bausatz
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

423

Samstag, 22. Mai 2021, 06:58

Moin Ray,

Wenig Teile, aber wieder klasse gemacht :ok: und eine Bauanleitung ist ja auch nur der Hinweis darauf, das man nichts vergisst :abhau:
und den Quirl erst mal weg zulassen macht einfach Sinn, denn Propeller können richtig hinderlich sein. ;(


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

424

Samstag, 22. Mai 2021, 14:19

Moin Ray

ich bin immer wieder begeistert . Der Bausatz :love: dein können :love: :love: und der Propeller erst mal wegzulassen ist SCHLAU. Einmal nicht aufgepasst und ... knack :huh:


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

425

Samstag, 22. Mai 2021, 16:42

Danke für Euren Zuspruch,

gemeinsam gehen wir nun so langsam auf die Zielgerade.
Heute wird der Tank gebaut, der später die gesamte Kabelei in sich aufnehmen wird.
So sollte es gemacht werden...







Diese Teile wurden dieses Mal verwendet.








Die schwarze Plastik wurde nach dem Zusammenbau mit schwarzem Mattlack lackiert.
Dann habe ich die einzelnen Kabel durch die entsprechenden Öffnungen gezogen und
sofort gekennzeichnet.
Danach wurde der Tank im Flugzeug "versenkt", was entgegen meiner anfänglichen
Bedenken leichter ging als erwartet.
Auch hier passte wieder alles wunderbar.











"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

426

Samstag, 22. Mai 2021, 22:11

Hallo Ray, da gibt´s mal wieder überhaupt nix zu meckern - freue mich auf die weiteren Fortschritte :thumbsup:

427

Sonntag, 23. Mai 2021, 16:56

Frohe Pfingsten alle zusammen,

und besten Dank Martin für Deine mecker-und fragenfreie Meldung.

Bei mir ging es weiter mit dem Einbau des Motherboards, des Batteriekastens und des
An-und Ausschalters.
Theorie laut Bauanleitung.








Einzelteile wie folgt.






Praktischer Zusammenbau dank vorheriger Kabelbeschriftung für Elektroniklaien machbar.





"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

428

Sonntag, 23. Mai 2021, 19:41

Sieht nach schöner wooling aus, nur warum läßt du die Kabel so lang ? Das wird so in der Box ganz schön eng werden. :whistling: Sind die Birnchen eigentlich einzeln schaltbar oder gehen alle zusammen an?
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

429

Sonntag, 23. Mai 2021, 20:03

Hallo Hans Jürgen,

Faulheit war der Grund.
Die Kabelenden waren so schön verlötet.
Wenn‘s nicht reinpasst, wird‘s passend gemacht.
(Sprich gekürzt)

Ich als Elektronikniete fühlte mich mit der
Beschriftung auf der sicheren Seite.
Lämpchen und Motor können nicht separat
geschaltet werden.
Alles oder nix.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 917

Realname: Steffen

Wohnort: klostermansfeld

  • Nachricht senden

430

Sonntag, 23. Mai 2021, 20:21

Hallo Ray
Sehr gut Vorangekommen biste ,und nun noch Kabelei mit Saft .Bewunderung Pur dafür von mir als Elektroidiot .
Ich bleib auf jeden Fall dabei
Gruß Steffen
DAS KANNSTE

SCHON SO MACHEN

ABER DANN ISSES HALT

KACKE




Fertig : Peregrine Galley /Sergal , Halifax /Constructo ,Astrolabe /Mantua
Im Bau: Golden Hind / Scratch nach Hoeckel

431

Montag, 24. Mai 2021, 00:55

Servus Ray,
ich hätte es nie bis zu dem "Kabelsalat" geschafft und ... selbst wenn, ihn dann so perfekt zu servieren das es ein wahrer Augenschmauß ist (Gaumenfreuden wird es damit wohl nicht geben ausser das man sich auf die Zunge beisst bevor man sagt . "Sch ..... ist das mal geil" )
Aber ausdrücken kann man seinen :respekt: und auch zeigen das man scharf auf neues ist damit: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: und WOW für deine Arbeit und
einen schönen Pfingstmontag dir und allen
Grüßle
KD Angel
Regentropfen sind flüssige Sonnenstrahlen welche nur länger an Dir haften werden.
#bleibtschönimHerzen
HRH KD Angel
In memoriam Bill - mein Dad war n Großer

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

432

Montag, 24. Mai 2021, 07:54

Moin Ray,

Es fügt sich, kompromisslos :thumbsup: freue mich schon auf die Bilder mit Licht und drehendem Quirl.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

433

Montag, 24. Mai 2021, 09:26

Guten Morgen und besten Dank,

soweit ich die Lage übersehen kann, werde ich die Endphase des Baus in 10 Abschnitte unterteilen.
Das heißt:

Der Countdown beginnt:

10

Kabeleinbau und Leuchten-Test steht an.






Der "Elektroidiot" (tolles Wort, auch für mich durchaus zutreffend) hat das
ganze Elektrogedöns tatsächlich in den Tank reingepropft bekommen.

Allein die kleinen Haftmagneten zum Verschluss des Batteriefachdeckels
erschienen mir nicht geeignet, alles fest zu halten.
Und da der Deckel auch noch nach unten der Schwerkraft ausgesetzt ist,
wurde hier zum zweiten Mal von der Bauanleitung abgewichen.
Anstelle mit Magneten wurde der Deckel mit Ätzteilresten arretiert und
verschraubt.
Eine sichere und ansehbare Lösung, wie ich finde.




Der Leuchten-Test verlief positiv (was für ein Unwort in diesen Zeiten)
und so setzte ich mich jetzt voller Genugtuung auf`s Motorrad und erfreue
mich am schönen Wetter.














"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

434

Montag, 24. Mai 2021, 09:31

Moin Ray,
Sieht Mal wieder alles sehr gut aus bei dir. Selbst der gescratchte Tankverschluss könnte glatt als so vorgesehen durchgehen. Cockpit-Beleuchtung ebenfalls klasse.

Viel Spaß auf der Tour!

Beiträge: 975

Realname: Patrick

Wohnort: Fellbach/BW

  • Nachricht senden

435

Montag, 24. Mai 2021, 10:37

Moin Ray,

kann nur mal wieder sagen: Wow :respekt:

Echt mega klasse. Das Instrumentenbrett sieht so beleuchtet natürlich mega aus.

LG Patrick
Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen.
Gorch Fock (deutscher Schriftsteller)

436

Montag, 24. Mai 2021, 13:25

Wahnsinn! Beim Aufbau der Seite mit Deinem Beitrag nach dem Anklicken hab ich kurz gedacht, ich hätte eine Erscheinung :).
Klasse gemacht (nicht nur die Instrumententafel). Auch die Fotos sind wieder sehr gut. Glückliche Hand beim Countdown, Ray!
Beste Grüße vom Plastinator

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

437

Montag, 24. Mai 2021, 16:53

schön gemacht ,

dein Deckelverschluß - ist will mal sagen - akzeptabel. Vorne zwei kleine überstehende Plättchen anstelle der Magnete zum drunterschieben des Deckels unter den Kastenrand und hinten ein Schräubchen von oben wären eleganter ;)
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

438

Montag, 24. Mai 2021, 17:45

Danke Männer,

Hans Jürgen, dat is a Kriegsmaschine und keen
Prinzessinnenspiegel.
Dat mutt nich elegant.
(Fingerwink jedoch verstanden;-) )

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

439

Montag, 24. Mai 2021, 19:42

Moin Ray,

Da macht man mal am Wochenende ein wenig ruhiger im Forum, und dann fängt er einfach so den finalen Countdown an ... :du:
Trotzdem sehr schöne Fortschritte, deine Tankdeckelhalterung: Ich finde sie genau richtig für dieses Modell. Sie trifft den Stil des gesamten Bausatzes (auch wenn du jetzt ein Rebell² bist :baeh: )

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

440

Dienstag, 25. Mai 2021, 08:48

Danke Ingo,

dem Rebell ist gestern sein Motorradmotor um die Ohren "geflogen".
Nichts mit Ausfahrt... :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: .


Darum gibt es heute Abend Bilder von Countdownphase 9.
Und jetzt muss ich erstmal viel viel Kohle verdienen, damit ich mein Baby behandeln lassen kann.


Man(n) kann aber auch Hobbys haben...

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

441

Dienstag, 25. Mai 2021, 08:51

Hallo Ray, Ich staune immer wieder was Du so zauberst. Klasse. Ich zähle mit :thumbsup:

Lieben Gruß Frank

442

Dienstag, 25. Mai 2021, 09:57

dem Rebell ist gestern sein Motorradmotor um die Ohren "geflogen".
AUTSCH! :trost:
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

443

Dienstag, 25. Mai 2021, 19:51

Ja, Autsch.
Aber wer das eine will, muss das Andere mögen.
Das ist beim Modellbau nicht anders, nur dass ich die Reparaturen selber machen kann. ;)

Heute geht es vorfristig weiter mit dem Modellbausatz eigenen Ständer.
Kein Schmuckstück, aber sehr hilfreich für die letzten anstehenden Arbeiten.

Also Countdown, die 9.

Bauanleitung Ständer.




Hier die Teile...




...mit schöner Gravur.




Hier das Ergebnis ohne...




...und hier mit Flugzeug.





"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

444

Dienstag, 25. Mai 2021, 20:38

Hi Ray,

OHA :whistling: ...... sei froh daß das nicht während der Fahrt passiert ist, baust halt mal was im Auftrag
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

445

Dienstag, 25. Mai 2021, 20:56

Hallo Hans Jürgen,

im Auftrag bauen stelle ich mir ganz schlimm vor.
Termindruck und Umsetzung von Vorstellungen anderer
geht gar nicht.
Bei mir ist immer der Weg das Ziel. Und ob der Auftraggeber
diesen Weg immer mitgeht, ist äußerst fraglich.

Aber Du wirst es nicht glauben. Habe gerade vor einer
Woche an einem sehr netten Herrn meine Graf Zeppelin
veräußert.
Er hat sich sehr gefreut, und ich habe Platz für kommende
Projekte.
Die Kohle für die Harley muss mein Job abwerfen und nicht
mein Hobby.

Einen schönen Abend Euch allen...

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

446

Dienstag, 25. Mai 2021, 21:12

Servus Ray,
Hammer was für eine tolle Light-Show (bitte verzeiht mir den nicht genutzten LichterShow-Moment)

Zitat

Selbst der gescratchte Tankverschluss könnte glatt als so vorgesehen durchgehen. ZitatEnde TimDEFR
Wackeldackel is out ihr seht mich nicken .... genau DAS :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Das mit dem Baby tut mir mega leid ... zum Glück ist dir nichts passiert (hätte ja auch während einer Ausfahrt sein können) und ... alle Dinge haben ihre Bestimmung sag ich mal .... wer weiß warum alles so kam (ja ich bin schon ruhig) aber was ich mega "witzig" finde ... dein Baby steht jetzt auf dem Ständer und du hast als Abschnitt 9 - den Ständer zu bauen ...

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Ich wünsch dir das alles schnell auf die Reihe kommt und du weiterhin ganz viel Spaß beim bauen hast und dann evtl mit deinem Baby on the Road "Love Potion No 9" (The Searchers) auf den Ohren cruisen kannst...
Schönen Abend Dir und allen
Grüßle
KD Angel
Regentropfen sind flüssige Sonnenstrahlen welche nur länger an Dir haften werden.
#bleibtschönimHerzen
HRH KD Angel
In memoriam Bill - mein Dad war n Großer

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

447

Dienstag, 25. Mai 2021, 22:27

war nicht ernst gemeint Ray 8) . Ich kann mir auch kaum vorstellen, daß Du was im Auftrag baust
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

448

Dienstag, 25. Mai 2021, 22:49

Habe ich auch nicht so aufgefasst, Hans Jürgen.
Mal was als Geschenk, das geht dagegen immer.

Das sehe ich bei den meisten hier übrigens genauso.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

449

Mittwoch, 26. Mai 2021, 06:38

Moin Ray,

Das Lichterkino sieht schon genial aus und den Ständer finde ich gar nicht mal so schlecht, früher gab es so was ja mal zu fast jedem Flieger dazu. :grins:
Das mit deiner Harley tut mir wirklich leid, dumm gelaufen das, aber gut wenn du das selber machen kannst.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

450

Mittwoch, 26. Mai 2021, 11:32

Hallo Ray,
den Ständer finde ich eine legitime Art und Weise den Flieger zu präsentieren - was das Bauen im Auftrag angeht, bin ich ganz bei dir - ich könnte mir das auch nicht wirklich vorstellen - zumal bei mir auch noch dazu kommt: wer hat schon so viel Geduld abzuwarten, bis ich mal ein Modell fertig bekomme. :abhau:
Das Harley- Desaster ist natürlich schlimm - denke aber auch- sei froh, dass dir dabei nichts passiert ist - ich bin´s jedenfalls ;)
Für uns hier in deinem BB hat es ja auch was gutes - so kommst Du schneller voran... :baeh:
GLG Martin

Werbung