Sie sind nicht angemeldet.

Präsentieren Zeigt mal eure Lager!!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DominiksBruder

unregistriert

421

Mittwoch, 3. November 2010, 19:22

Hab da ein paar Neuzugänge - weshalb ich ja einen Teil meiner Anderen verkaufen muss:


...und das sind nur die Bausätze. Dazu gesellen sich noch knapp 30 fertig gebaute Oldtimer, die auf meinem geplanten Diorama Platz nehmen sollen

422

Donnerstag, 4. November 2010, 23:01

Manometer, bei euren Lagerbeständen würde aber so mancher Händler blass werden. :ok: Mein Lagerbestand besteht nur aus 2 Revell- und 2 Imai-Käfer-Bausätzen. Da lohnt sich das Foto nicht. Aber mich würde mal interessieren, warum ihr manche Bausätze gleich mehrfach habt.

Lieben Gruß

Nicki :wink:

DominiksBruder

unregistriert

423

Freitag, 5. November 2010, 09:20

Es ist aber auch ein Fluch, so viele Bausätze zu haben! Denn ich zB habe einfach nicht mehr die Zeit, so intensiv zu bauen. Deshalb werden demnächst wieder Bausätze angeboten. Am WoE kommt Frankfurt und da bekomme ich nach weiser Vorraussicht wieder knapp 40 Modelle dazu - ich kann es nicht lassen!!

Die Käfer kann ich erklären:
-> ich will unbedingt mehrere Varianten (farblich bauen) und einen Weinroten muss ich haben und mit einem Faltdach
-> ein Käfer wird komplett umgebaut zum HotRod-Käfer nach Originalvorlage aus den USA
-> ich mag mal einen Ovali oder Brezel aus dem Tamiya bauen (nach meinem eigenen Brezel)

Andere Modelle 'nur', um eines zu bauen und einen Bausatz zum Sammeln.
Oder ich kaufe bereits gebaute Modelle nochmals, weil ich ihn gerne als Bausatz hätte

Einige Bausätze kaufte ich eh nur um sie zu sammeln - die sind nie zum Bau vorgesehen ;) Ab und an verschwinde ich dann im Keller und betrachte sie einfach (oder wenn ich am Basteln bin) kram ich einen raus und schau rein. Das genügt mir dann schon mal.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 636

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

424

Freitag, 5. November 2010, 10:27

moin,

hatte auch einige dopplet, in der Absicht unterschiedliche Varianten zu bauen.
Da ich aber mitlerweile so viele Bausätze habe, habe ich festgestellt diese kaum in meinem Leben zu schaffen.
Wann bitte soll ich da noch eine zweite oder dritte Version bauen :verrückt:
Also habe ich angefangne meine doppelten Kits zu verkaufen, es ist schon erstaunlich das das auch tatsächlich Druck nehmen kann. :pfeif:

425

Sonntag, 12. Dezember 2010, 13:00

Hallo Kleberfreunde

Es hat sich in meinem Lager wieder was getan :) . Als erstes hab ich einwenig umgeräumt und zum zweiten hab ich Modelle rausgenommen welche verkauft werden :) .









Und da es im grossen Regal keinen Platz mehr hatte, musste ich zusätzlich auf das kleine ausweichen :huh: .



So, das war mal wieder ein Update von mir :lol: .

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

hubifreak

Moderator

Beiträge: 1 384

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

426

Sonntag, 26. Dezember 2010, 18:55

Da in letzte Zeit einiges dazugekommen ist, stell ich einfach mal eine Liste ein ;)

Hersteller, Modell, Maßstab (1:...), Info/sonstiges
Academy Hughes 500D 48 mit Motorrad
Academy CH/HH-46D Sea Knight 48
Amodel
KA-26 72
Amodel KA-126 72
Amodel KA-226 72
Amodel KA-26 "Cargo" 72
Amodel KA-52 72
Aurora
Lockheed AH-56A ''Cheyenne'' 72
AZ Model HC-2 ''Heli Baby'' 72
BRONCO MODELS
KA-38 "HELIX" 200fertig
Classic Plane
MD-900 "Explorer" 72
Dragon Bell UH-1D "HEER" 35
Dragon AH-6J "LITTLE BIRD" 35
FLY FA-330 "Bachstelze" 48
Fujimi SA 341D ''Gazelle'' 48
Fujimi CH-53 72 30 Jahre Heeresflieger (im Bau)
Glencoe Models
McDonnel XV-1 Convertiplane 32
Hasegawa
AH-64A Apache 48
...
Pull Pitch, Life is short!

hubifreak

Moderator

Beiträge: 1 384

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

427

Sonntag, 26. Dezember 2010, 18:55

...
Heller
Ecureuil "Bombardier d'eau" 48 fertig
Heller
Alouette III 72
Heller SA 360/365 "Dauphin" 48
Heller SA-342 M "Gazelle" 72 fertig
Hobby Boss Mil Mi 4A "HOUND" 72
Hobby Craft
Bell 222B 48
Huma Modell FL-282 "Kolibri" 48 fertig
Huma Modell
FA-332 "Drache" 72 fertig
Italeri Bell AH-1Z VIPER 48
Italeri PAH-2 TIGER 48 Italeri fertig
UH-34J "Sea Horse" 72
Italeri
AS-532 "COUGAR" / "Super Puma" 72
Italeri BO 105 32 im Bau
Italeri
KA-50 "HOKUM" 72
Italeri
AB 212 / UH-1N 48
Italeri
V-22 Osprey 48
Italeri AH-1 / AB 47 72
Italeri UH-1D ''Slick'' 72
Legato KITS BO 105 CBS 72
Mach 2 Piasecki H25 – HUP-2 72
Mastercraft Mil Mi 2 72 im Bau
Matchbox SA 330 Puma 32
Matchbox
SH-2F Seasprite 48 Teilespender
Monogram
BLUE THUNDER 32
Monogram AH-64 "Apache" 48
OIOICIO Airwolf 48
Pavla Models FA-330 "Bachstelze" 72 fertig
Profiline Hughes 500D 72
Profiline Hughes 500E 72
Revell SA 330 Puma "BGS" 32 2x
Revell EC 145 "REGA" 32 2x
Revell
Alouette II "Attack" 32
Revell Bell 206 Jet Ranger 32
Revell BO 105 "HELI-TOW" 32
Revell EC 145 "ADAC" 32
Revell BO 105 PAH-1 "Tiger16" 32
Revell SA 330 Puma "TIGERMEET" 32 2x
...
Pull Pitch, Life is short!

hubifreak

Moderator

Beiträge: 1 384

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

428

Sonntag, 26. Dezember 2010, 18:56

...
Revell Mil Mi-24D "HIND" 48
Revell Sikorsky SH-3H SEA KING 48
Revell
Bell AH-1S "TOW-COBRA" 72
Revell Mil Mi-8T 72
Revell KA-50 "HOKUM" 72
Revell
NH 90 72 Revell Bell 212 "BGS" 72
Revell MK.41 Sea King 72
Revell
Chinook CH 47-D 144
Revell SA 330 "PUMA" 144
Revell EC 135 Polizei 72
Revell Fairey Rotodyne 78
Revell Westland "LYNX" 72
Revell UH-60A "Desert Hawk" 72
Revell AS-532 "COUGAR" / "Super Puma" 72 im Bau
Revell NH 90 144 fertig
Revell Mil-Mi 24-D "HIND" 100 fertig
Revell H-21C 72 im Bau (endphase)
Revell Bell AH-1G "Cobra" 32 fertig
Revell EC 135 "Polizei" 32 fertig
Revell ADAC Helicopter Set 32 BO fertig, BK im Bau
Revell Medicopter 117 72 2x, 1x fertig
Revell RAH-66 "COMANCHE" 72 2x, 1x fertig
Revell A-109 K2 "REGA" 72 2x, 1x fertig
Revell Sikorsky CH 53G 144 2x, 1x fertig
Revell
EC 135 ''Polis'' 32 3x
Revell KA-50 "HOKUM" 48
Revell
Alouette II 32
Revell EH 101 Merlin HM.1 72
Revell SH-2F Seasprite 48
Roco Bell UH-1D "HEER" 87 2x
Roco Bell UH-1D "BGS" 87
Special Hobby Sikorsky R-4 Hoverfly MK1 Floats 48
Special Hobby Sikorsky R-4B 48 2x
Special Hobby Hughes TH-55A ''Osage'' 72
Testors
H-43B "HUSKIE" 32 2x
Trumpeter Aerospatiale AS 365N "Dauphin2" 48 fertig
VEB PLASTICART Mil Mi-10K 100 2x
VEB PLASTICART Mil Mi-6 "HOOK" 100 fertig
VEB PLASTICART
Mil Mi-4 "HOUND" 100 2x, 1x fertig
VEB PLASTICART JAK-24P 100
VEB PLASTICART Mil Mi 1 100 im Bau (Endphase)
ZVEZDA Mil Mi-26 "HALO" 72

Die anderen Modelle (Panzer, Autos, LKWs, Flugzeuge habe ich nicht mit aufgelistet, weil ich die vielleicht nie bauen werde, bis auf das Auto :thumbsup: )

MfG

Flo

Ich konnte das alles nicht in einen Beitrag schreiben... Maximal 10.000 Zeichen, sorry wegen den 3 Posts.
Pull Pitch, Life is short!

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

429

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 15:23

Stand 2009




Davon sind weg, die Gulf Modelle 917K+ GT40 sowie der Honda NSX...


Hinzugekommen 2010



Hat sich mein Kaufrausch 2010 doch recht in grenzen gehalten... ;)
Was fehlt ist ein F40 von Monogram in 1/12, war jetzt zu faul den rauszukramen... :pfeif:


Gruß
Stephan :wink:

P.S.
der blöde Gartenzwerg "schläft" jetzt, auch bei dem Wetter aufm Balkon...
:D
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

430

Freitag, 31. Dezember 2010, 07:22

Hallo Zusammen

Mein Lager hat sich auch wieder um 5 Bausätze erweitert.

2x diesen hier



1x den da



Und jenen ( hab den jetzt 2x )



Und dann noch den DAF 95 Mastertruck ( noch kein Foto )

Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

431

Freitag, 31. Dezember 2010, 16:53

hehe den Panalpina Trailer suche ich auch noch... Habe ich mal als jugendlicher gebaut und irgendwie möchte ich den nochmal basteln...
:ahoi:

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

432

Freitag, 31. Dezember 2010, 18:04

Liebe Modellbaukollegen,

so langsam bekomme ich richtiggehend Komplexe. Gefühlt bin ich der Einzige, der noch kein Lagerbild eingestellt hat.
Da sind ja zum Teil traumhafte Schätze bei Euren Sammlungen. Andererseits aber auch gewaltige Kapitalanlagen.
Ich selber hab gerade mal einige wenige Bausätze auf Lager liegen, für deren kleine Menge ich mich aber bereits schon fast schäme. Oder in klareren Worten: meine Frau mich für vollends manisch hält.

Eine einfache Rechnung ergibt: Ein ambitionierter Modellbauer schafft je nach Metier und familiärer Situation ca. 3 bis 6 Modelle im Jahr. Macht bei einem Alter von 40 Jahren und einer Lebenserwartung von 75 Jahren ca. 140 verbleibende Bauten. Im besten, besten, besten Falle. Da liegen einzelne Lager bereits drüber...

Was mich noch mehr interessieren würde als Eure "Schätze" ist Eure Gefühlslage.
Ich selber empfinde einerseits eine unheimliche, aber sehr kurzzeitige Freude, wenn es mir gelingt ein lange gesuchtes Stück zu erwerben.
Recht schnell kippt diese Freude allerdings in eine Art inneres Druckgefühl beim Erkennen der Tatsache, dass ich kaum etwas "weggearbeitet bekomme".
Und damit wandelt sich bei mir das, was eigentlich Freude machen soll, bereits wieder in eine typisch berufliche Emotion des Stressgefühls.

Bin ich der Einzige, der so fühlt - der geht es Euch zuweilen genauso?

Gruß,
Johannes

433

Freitag, 31. Dezember 2010, 22:34

Hi Johannes

Da geht es mir gefühlsmässig ähnlich. Einerseits freue ich mich diebisch, wenn ich im Forum oder in der Bucht ein Schnäppchen ergattern kann, andererseits wird meine Lebenserwartung mit der Anzahl der Bausätzt nicht mithalten können :heul: . Alleine die Holzschiffsmodelle, welche am Lager liegen, werden mich die nächsten, sagen wir mal, 10 - 15 Jahre beschäftigen. Dann noch die Plastikmodelle dazu........
Dann denkt man - so das war`s...... und wieder ein Schnäppchen. Ich werde wohl ein zweites Leben brauchen.
Übrigens habe ich auch noch kein "Lagerfoto" eingestellt. Meine Bausätze sind auf vier Wohneinheiten aufgeteilt.
Wenn ich mal alle beisammen habe, gibt`s auch Bilder.

Und jetzt rutscht mal schön
Grüsse
Günther
You never know where the edge is............`til you step over

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

434

Freitag, 31. Dezember 2010, 23:27

Also ich bekenne mich da ganz klar, zumindest in Sachen 1/12 bzw 1/8 als Sammler.
(Und ich hab ja bei weiten noch nicht alle Bausätze die ich noch haben möchte, ist ja erst der Anfang meiner Sammelleidenschaft)
Gekauft zwar alle mit dem festen Ziel, das gewünsche Modell so oder in einer anderen Decalvariante bzw Farbe zu bauen, aber es kommt dann eh anders...
Bei mir zählt der Besitz mehr, als der evtl. Spaß beim Bau.
Gebaut wird wenn, eh nur 1/24 oder irgendwas, was mir gerade im moment Spaß macht. Und wenn dieser Spaß vorüber ist, geht das meist angefange Modell auf ebay... :verrückt: :verrückt:
Dann zählt nur noch, aus den Augen aus dem Sinn - Fertig!

Dafür sind aber fast alle Bausatz Neu und OVP.
Ausser der Bentley (OK hat nur 20€ gekostet, nix geklebt oder lackiert, dafür alles von den Gießrahmen gelöst),
312T3 hat der Vorbesitzer die Karoteile am Gießrahmen in rot lackiert,
und am M23 in 1/8 ist der Motorblock und Getriebe leider zusammengeklebt aber noch nix lackiert. (Dafür im Paket mit 4 weiteren Modellen spotbillig gewessen)

Die Freude über einen bestimmten Bausatz hält bei mir aber sehr lange an.
OK, ich gebe es zu, immer wieder einmal öffne ich eine Schachtel, und schau einfach nur die Teile an. :love: :verrückt:
Und da ist die große Freude wieder, an diesem bestimmten Bausatz, wo ich evtl. lange nach gesucht habe....

Bin auch so verrückt oder kleinkariert, nennt es wie ihr wollt, das in jedem Bausatz ein Zettel mit dem Preis liegt,
was ich bezahlt habe, und, oder wie der Bausatz im Durchschnitt im www gehandelt wird.
Hat aber den hintergrund, sollte mal was sein, das meine Frau oder wer mir sonst noch nahe steht, die Bausätze nicht unter wert verkäuft ;)

So, genug geschrieben zur Jahreswende!

Guten Rutsch und alles gute,
wünscht,
Stephan :wink:
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

435

Samstag, 1. Januar 2011, 08:24

Hallo Zusammen

Dem fogenden kann ich mich nur anschliessen :D .

Die Freude über einen bestimmten Bausatz hält bei mir aber sehr lange an.
OK, ich gebe es zu, immer wieder einmal öffne ich eine Schachtel, und schau einfach nur die Teile an. :love: :verrückt:
Und da ist die große Freude wieder, an diesem bestimmten Bausatz, wo ich evtl. lange nach gesucht habe....


Bei diesem hier geht es mir ähnlich, nur habe ich eine Excell-Liste erstellt mit allen nötigen Angaben zu den Bausätzen :lol:

Bin auch so verrückt oder kleinkariert, nennt es wie ihr wollt, das in jedem Bausatz ein Zettel mit dem Preis liegt,
was ich bezahlt habe, und, oder wie der Bausatz im Durchschnitt im www gehandelt wird.
Hat aber den hintergrund, sollte mal was sein, das meine Frau oder wer mir sonst noch nahe steht, die Bausätze nicht unter wert verkäuft


Für das was bei mir im "Lager" liegt könnte man locker einen Kleinwagen kaufen ;) . Sind seit Donnerstag 195 Bausätze :pfeif: .

Gruss :wink:
Der Jäger und Sammler
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

436

Samstag, 1. Januar 2011, 11:35

Servus zusammen,




im meinem Lager habe ich 8 Autobausätze und empfinde, dass ich 7 zuviel habe. Jedes
Mal wenn ich was TOLLES entdecke bin ich im Versuchung es zu Kaufen, zur
Besitzen, in den Händen halten und am Ende wenn ich es gekauft habe,
feststellen: du Depp Du hättest für das Geld für etwas Sinnvolles machen können z.B. mir neue Schuhe kaufen oder
mit meine Familie Essen ausgehen. Aber nein der Innere Zwang quellt mich so
lange bis ich ihm nachgebe, manchmal aber nicht. Was ist das für eine Eigenschaft
in mir die mich zwingt Plastik Teile zu anzuhorten? sonst Sammle ich keine anderen
Sachen.





Alles Gute im Jahr 2011


Gruß Marius

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

437

Samstag, 1. Januar 2011, 12:22

Hallo Marius,

Deinen Kommentar finde ich super sympatisch!
Du bist ja noch relativ neu in diesem Forum, deswegen erst einmal auch ein herzliches Willkommen und natürlich die besten Wünsche zum neuen Jahr.

Allerdings musste ich herzlich lachen über Deine Freud'sche Logik:

Zitat

du Depp Du hättest für das Geld für etwas Sinnvolles machen können z.B. mir neue Schuhe kaufen

Ich denke, wenn es eine Gruppe Menschen gibt, die womöglich noch manischer ihrer Leidenschaft des "sinnlosen Dazukaufens" frönt, dann sind es die (meist weiblichen) Schuhkäufer.

@Alle:
Ansonsten ist mir wichtig noch eins anzumerken:
Ich bin ein absolut toleranter Mensch und billige jedem zu es zu handhaben, wie er gerne möchte. Zudem bin ich irre beeindruckt von den Großlagern, die hier zum Teil präsentiert werden. Ja - teilweise kommt da schon fast ein bisschen positiver (also nicht missgünstiger) Neid auf im Sinne "och - das hätte ich aber auch gern".

Alles ist besser, als seine Freizeit einfach nur sinnlos abzuhängen oder unentwegt Anderen in der Glotze zuzuschauen, wie sie leben.
Mir geht es einfach mehr darum, dass in meinem Fall dieses nervende Druckgefühl entsteht, was ich im Freizeitbereich ja gar nicht haben möchte.
Auch die Tatsache, dass aktuell 4 eigene plus 4 Baustellen von den Kids geöffnet sind, sorgt nicht gerade für innere Zufriedenheit. Deswegen ist auch einer der Vorsätze fürs neue Jahr erst einmal Projekte zu beenden.
Ich bin übrigens der Überzeugung, dass Modellbauer klar überdurchschnittlich kreative Menschen sind. Sie entwickeln deutlich mehr Ideen, als sie schlussendlich umsetzen können.
Aus diesem Grund werden reichlich viele tolle Projekte begonnen - und viele Vorhaben leider nicht ins Ziel geführt.
Die Herausforderung lange Zeit sich immer wieder aufzuraffen sieht man sehr gut in den unterschiedlichen Disziplinen: Bei den Boootsbauern schaut es beispielsweise nach drastisch mehr Abbrüchen aus, als bei den Autobauern, was ich mir durch die teilweise massiv längeren Bauzeiten erkläre.

Alles Gute und vor allem ein friedliches sowie glückliches 2011 wünsch ich Euch,
Johannes

438

Samstag, 1. Januar 2011, 13:00

Ich habe immer geahnt, dass Dr. Freud auch was mit Modellbau
auf dem Hut hatte. :D



Johannes, Deine Beiträge die ich, bis jetzt gelesen habe,
sind mit einem subtilen Humor versetzt, dass es eine Freunde ist die zu lesen.
Das mit dem Schuhen ist leider ernst, ich brächte eine, allerdings, es ist
einfacher im Internet sich ein Modellbausatz zu kaufen, als Schuhe.

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

439

Samstag, 1. Januar 2011, 13:19

@Marius:

Zitat

allerdings, es ist
einfacher im Internet sich ein Modellbausatz zu kaufen, als Schuhe

Ich kenne alleine in Deutschland in etwa 40 Millionen Frauen, die Dir in diesem Punkt vehement widersprechen werden...

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

440

Samstag, 1. Januar 2011, 14:29

Hallo Stephan.
Schönes Lager haste da.
Hannibanni :D :D

DominiksBruder

unregistriert

441

Samstag, 1. Januar 2011, 20:02

Mir geht es ganz ähnlich mit der "Sammelei". Ich habe definitiv zu viele Modelle und wäre die nächsten 20 Jahre beschäftigt, wenn ich nur ein Modell im Monat bauen würde. Aber ich habe Freude daran, nur in meinen Keller zu gehen, die Bausaätze anzuschauen, den Einen oder Anderen heraus zu nehmen und in die Schachtel schauen. Die Bauanleitung durchblättern und die Decals anzuschauen.
Zur Übersicht habe ich ebenfalls eine Excell-Tabelle erstellt. In der ist alles vorhanden, was ich brauche. Erst in den letzten 24 Monaten habe ich begonnen, die Kaufpreise hinein zu schreiben (ohne Versandkosten). Am Ende kümmert mich das dann auch nicht, wenn ich welche verkaufe. Ich nehme Preise dafür, die ich bereit wäre zu bezahlen. Egal, was eBay meint, was die Wert sein sollen. Schließlich muss ich die Modelle nicht verkaufen. Sollte mir mal etwas passieren, werden die Modelle eh meinem Bruder überlassen.

442

Samstag, 1. Januar 2011, 23:23

:ok: "Aber ich habe Freude daran, nur in meinen Keller zu gehen, die Bausaätze anzuschauen, den Einen oder Anderen heraus zu nehmen und in die Schachtel schauen. Die Bauanleitung durchblättern und die Decals anzuschauen." :ok:

Entlich mal eine wahre Aussage, das kann ich voll und ganz nachvollziehen ...... geht mir genau so!!! Es ist nur traurig das es die wenigsten verstehen!!!

Gruß Bernhard

443

Sonntag, 2. Januar 2011, 00:17

Es ist nur traurig das es die wenigsten verstehen!!!
Ich kann das sehr gut verstehen, wenn ich auch selbst kein Lager habe. Ich habe nur wenige Revell- und Imai-Bausätze, die aber unverbaut bleiben sollen. Dafür hole ich mir immer wieder meine Fertigmodelle aus den Vitrinen und gucke sie mir gerne an, obwohl ich sie teilweise schon 20 Jahre und länger besitze.

Nur eines kann ich nicht verstehen: Wie kann man mit mehreren offenen Baustellen noch ruhig schlafen? :nixweis: Ich würde wahnsinnig werden, weil ich viel zu gespannt auf das Endergebnis bin. Außerdem hätte ich gar nicht den Platz, um mehrere offene Projekte herumliegen zu lassen. Schon deshalb könnte ich immer nur eines bauen.

Aber ich finde hier so manches Lager sehr imposant. :ok:

Lieben Gruß

Nicki :wink:

444

Sonntag, 2. Januar 2011, 00:46

Moin moin Nicki,

das läst sich ganz einfach beantworten: Warum habe ich soviele Bausstellen ......... hmmmmmmmmm weil ich nie mit dem derzeitigen Stand der Dinge zufrieden bin / eine Schaffentspause brauche / mir neue BEKLOPPTE IDEEN im Kopf rumgehen / oder einfach mal keine Lust habe etwas zu machen!

Einige Beispiele: Tamiya King Hauler in arbeit seit nun mehr als 15 Jahren (ja ihr lest richtig), war sogar schon mal kurz vor dem lackieren, bis dann neue Ideen kammen!!!!

Jada Camaro Umbau zum 2010 Trans Am .......... gut wirds halt der 2011 Trans Am! War Wochenlang nicht mit den Gesicht zufrieden bis mir die Erleuchtung kam und jetzt habe ich das selbe Problem mit dem Popo.

Meinen Manta B nachbauen seit Revell ihn auf den Markt brachte!

Und das sind nur drei meiner Baustellen die mir jetzt gerade so einfallen, ganz zu Schweigen was sonst noch irgendwo schlummert.

Gruß Bernhard

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

445

Sonntag, 2. Januar 2011, 00:54

Hallo Nicki,
da gibts noch eine simple Antwort:
Das Hobby heißt ja doch Modellbau und nicht Modellhaben.
Ich weiß nicht wie es Dir und allen anderen geht - aber bei mir ist es so, dass ein fertiges und gut gelungenes Modell einen schon ein bisschen stolz macht - glücklcih freilich macht die Phase des Baus, des Tüftelns, des neue Ideen entwickelns.
Dir auch ein tolles neues Jahr!
Johannes

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

446

Sonntag, 2. Januar 2011, 11:19


Das Hobby heißt ja doch Modellbau und nicht Modellhaben.
Ich weiß nicht wie es Dir und allen anderen geht - aber bei mir ist es so, dass ein fertiges und gut gelungenes Modell einen schon ein bisschen stolz macht - glücklcih freilich macht die Phase des Baus, des Tüftelns, des neue Ideen entwickelns.

Na, ich glaube, da muß man etwas differenzieren, zwischen nen Otto-Normalverbraucher Bausatz, und einer Rarität, bzw, Bausatz den man nicht alle Tage findet.
Also bei mir ist das so, irgendwas verhau ich immer, spricht, geht schief, entweder durch meine eigene Dummheit oder äussere einflüsse.
Beispiel: im 935 Bausatz, liegt noch ein SMS-Detail Set rum, wenn de da was bei verhaust, haste erst mal den "hellsten Tach zu dunkel".
An den Porsche, kommt man ja noch ohne Probleme, aber beim Detail-Set wirds etwas kniffliger,
die Preise, wenn überhaupt angebotet, liegen so um 400-700€, (und es wurde schon mehr dafür bezahlt)
da überlegt man sich das drei mal, ob blauäugig anfangen oder nicht...
Klar, wenns funkt, haste da ein Hammer Modell in der Vitrine stehn, wenn nicht, heißt es erst mal wieder, :love: sein zur Frau,
und Sie langsam drauf vorbereiten, warum man wieder 500€ ausgeben muß/will für ein paar dumme Ätzteil und Aluteile... ;(


Gruß
Stephan :wink:
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

447

Sonntag, 2. Januar 2011, 14:50

Na, Stephan - das erinnert mich aber jetzt ein wenig an das Klientel, welches sich für immense Summen Schmuck kauft, diesen im Bankschließfach sichert und sich jedesmal panisch ängstigt ihn bei festlichen Anlässen anzuziehen, weil er ja gestohlen werden könnte...
Ein Bausatz, so edel und wertvoll er auch sein mag, wird doch zur Farce, wenn man vor lauter Repsekt sich nicht mehr ran traut, oder?
Allerdings gebe ich offen zu, dass ich noch keinen über 50 Euro in den Fingern hatte...

Aber zu Deinem Trost - man könnte einen neuen Thread aufmachen "Pleiten, Pech und Pannen" mit den größten Disastern im eigegen Hobby.
Dort wäre ich vermutlich Hauptschriftsteller.
Beginnend mit dem Seenotkreuzer, den mein Vierjähriger aus 1,50 m Höhe vom Regal riss über die Harley, die ich höchst persönlich runter schmiss bis hin zu den zahlreichen Masten, Antennen und Kleinteilen, an denen ich schon hängen blieb.
Gar nicht zu reden von den zahlreichen Feindberührungen der Lötkolbenspitze beim Einbau von LEDs usw...

Glaub mir - ist alles nicht so schlimm, wie nen vom Tisch rutschenden Lötkolben mit der Hand an der Spitze aufzufangen oder bei der TV-Reparatur an die Zeilenendstufe zu packen - und ich weiß, wovon ich spreche...

Deswegen: hab Mut :!!

Gruß,
Johannes

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

448

Sonntag, 2. Januar 2011, 15:26

Glaub mir - ist alles nicht so schlimm, wie nen vom Tisch rutschenden Lötkolben mit der Hand an der Spitze aufzufangen oder bei der TV-Reparatur an die Zeilenendstufe zu packen - und ich weiß, wovon ich spreche...

...oder an einen Waschmaschinenmotor ran zu fassen und das Kabel drinne ("warum nochmal ging die Maschine nicht?")...oder an eine Zündanlage fassen, weil der Motor unruhig läuft und man erwischt genau das Kabel, das defekt ist :bang: ....Pleiten, Pech und Pannen - gutes Thema.

Servus zusammen,
ich will mich mal einklinken und erst mal mein Lager Teil I zeigen:

Über meinem Arbeitsplatz. Recht übersichtlich und ein, zwei sind schon weg gebaut. Seit beginn des Forums (vorher gerade mal 10 Bausätze) hat sich die Anzahl stets erweitert, jedoch in Maßen. In meiner Halle sind noch ungefähr die gleiche Anzahl zwischengelagert, alles in allem so um die 50 Bausätze.
Ich bin bemüht, das sich die Anzahl der Bausätze nicht mehr erhöht. Momentan lege ich mir nur die zu, bei denen ich klare Vorstellungen habe, was ich bauen will. Auf Halde lege ich nicht mehr.

Ich zähle mich eindeutig zu den Modellbauern ;)

Ich muß auch Bauklötze staunen, wenn ich die riiiiesen "Sammlungen" sehe. Ich habe es jedoch mittlerweile so, das ich baue, was mir in die Finger kommt. Mittlerweile ist mir das Alter und die Seltenheit egal - das reizt umsomehr. Der Hemihydro oder 55er BelAir (Erstauflage) sind nur zwei Beispiele, die ich trotz Ihres alters oder Seltenheit gebaut habe - oder gerade deswegen?
Auf den Bildern entdeckt man noch den Force440, Vantom oder Erstauflagen des 57er BelAir, die auch gebaut werden. Warum nicht?
Klar gibts auch welche, die ich nicht bauen werde. Das hat aber keinen "unbezahlbares Modell" Hintergrund, sondern eher aus Erinnerungsgründen an meine Anfangszeit in dem Hobby. Die schau ich mir gerne an und lege sie wieder auf die Seite. Aber auch das kann sich ändern.
Selbstredend gibts auch Modelle, bei denen meine Innere Stimme sagt: "Haben will!". Da denke ich jedoch "muß das sein?" weil genug im Stau steht, das gebaut werden will.

DominiksBruder

unregistriert

449

Sonntag, 2. Januar 2011, 19:28

Ja, Dominik, Deine Eisernheit mag ich auch haben. Ich habe definitiv zu viele Modelle und werde auch im Februar wieder einen Teil hier anbieten - für 3 Wochen. Dann muss ich ja wieder Lehrgangsbedingt weg und bin www-los.
Schon alleine vom Pontiac Firebird der 3. Generation habe ich 41 verschiedene Bausätze und dazu noch 14 KITT und 1 KARR. Aktuell 323 Bausätze und noch 16 im Zulauf. Ist zu viel. Ob ich mal einen Ausverkauf mache, wird sich zeigen.

450

Sonntag, 2. Januar 2011, 22:25

@ Christian,
323 Bausätze, mich hauts vom Hocker.
Ich habe immer mal gerade 2 oder 3 auf Lager mehr nicht, denn ich baue das was ich habe und lege mir nix aufs Lager.
Aber wie die Autobauer schon gemerkt haben, baue ich nicht nur OOB, den dann würde ich in einer Woche einen Bausatz bauen.
Ne das macht mir keinen Spaß, nur mal so zur Ablenkung.
An meinem Lexus bin ich jetzt schon 7 Wochen und die Corvette die ich angefangen habe, wird auch eine Zeit lang gehen.
Gruß
Karl

Verwendete Tags

Präsentieren

Werbung