Guten Abend zusammen,
nun schaffe ich es auch endlich mal wieder mich zu melden, hatte in der Zwischenzeit noch ein anderes Projekt (Hochbett), das auf seine Fertigstellung gewartet hat. Aber ich war nicht ganz faul und deswegen gibts hier mal einen Schwung Bilder:
In langwieriger Arbeit habe ich die 11 Beiboote und Rettungsboote zusammengebaut und lackiert, wobei ich damit noch nicht so recht zufrieden bin, aber dazu am Ende:
Hier die 2 größten Boote (der weiße Mittelstreifen fehlt noch, wird zusammen mit den Masttopps lackiert):
Die Bordinnenwände:
Das Achterdeck fertig bemalt, das Hauptdeck ist ebenfalls fertig:
Das Bugdeck wurde ja von mir ziemlich versaut und ich habe auch etwas wichtiges über Ölfarben gelernt, weswegen ich bei Heller im Rekordtempo von 2 Tagen ein neues kostenloses Deck bekommen habe:

Zu den Ölfarben, gerade bei der Decksbemalung, wenn Farbe wieder abgewischt wird, ist es extrem wichtig, dass die Basisfarbe, bei mir hier weiß, auf einer guten Schicht Grundierung sitzt und zu 100% durchgetrocknet ist!! Sollte eine diese Bedingungen nicht gegeben sein, schiebt sich die weiße Farbe beim Wischen mit ab, wodurch die Plaste wieder rausschaut.....
Die Galionsfigur erstrahlt auch schon gülden:
Die 4 größten Maststücke haben ihre braune Farbe erhalten, lediglich die weißen Masttopps fehlen noch:
So und zu guter Letzt noch eine Steckprobe mit den 4 Masten im Rumpf:
So nun zu meinem Problem mit den Beibooten, auf den Bildern kann man es sehr gut sehen; in den Beibooten ist untem im Kiel eine Gussungenauigkeit, die sich als schwarzgraue, hässliche Linie präsentiert. Leider kann man in dem kleinen Bootsrumpf auch nicht Spachteln oder schleifen, deswegen dachte ich mir, ich könnte Abdeckplanen für einen Großteil der Boote bauen. Allerdings habe ich noch keine konkreten Ideen, wie sich das verwirklichen lässt, habt ihr Ideen, oder Vorschläge???
So, dann wünsche ich noch einen schönen Abend und freue mich über Ideen und Anmerkungen