Hallo Karsten
Erstmal ein Kompliment. Ich finde das der Vogel für ein Erstlingswerk recht gut aussieht. Die Löcher haben einen Sinn. Ich klär dich auf.
Fangen wir mal vorne am Motor an. Die Löcher ungefähr in Rumpfmitte sind bei den meisten Fliegen abgedeckt. Bei einigen kommt ein kleines Röhrchen heraus.
Sinn und Zweck kann ich dir nicht erklären.
Nun zu dem Loch hinter der Kanzel
Dahin kommt Das hier
Der "Knubbel" dient als Gehäse für eine Antenne. ADF nennt sich das und ist im Prinzip ein Kompass der sich an Radiostationen durch Peilantenne orientiert. Davor sitzt die Funkantenne und danach das brauchst du nicht. Gabs früher nicht. Nennt sich ELT und ist ein Notpeilsender. Seit 2010 Vorschrift.
Nun noch die Löcher hinten unter dem Leitwerk.
Die dienen zum Aufbocken der Maschine. Nimm eine Känüle von 0,8 bis 1mm Durchmesser schneide sie beidseitig auf Maß und kleb sie mit Klarlack in den Rumpf ein. Das Rohr zum Aufbocken geht im Original von rechts nach links durch und schaut etwas aus den Löchern hinaus. Manche hängen ihre T6 auch unter die Decke. Da ist das Rohr auch hilfreich
Hoffe das dir das was bringt.
Nun noch bei der Verglasung einen Tip. Die Kanzel besteht doch bis auf dei Windschutzscheibe und das Heck aus geraden Stücken. Nimm dir Verpackungsfolie und biege diese über einem Rundholz mit passendem Radius. Die Streben aus Baremetall aufgeklebt und schon sieht deine Kanzel viel besser aus.
Gruss Holger