Hi zusammen,
siehste wußte ich doch

, war klar das der Lütte Opa Dieter erkennt und der gleich nen "Ehrenplatz" bekommt

.
Aber die Überreste der Schlacht,...mit dem ganzen Blut und so... hätteste ruhig mal posten können

, Saufgelage und Vielweiberei nicht ausgenommen,..
Aus meiner Erfahrung, eine umsichtige Entscheidung, die ich bei längerem Nachdenken, ähnlich, aber eher intuitiv, vor über 30ig Jahren auch so getroffen hatte – LEGO und Playmobil als sich ergänzende kreative Spielmöglichkeit.
Das nur mal so als offener und generationsübergreifender Gedanke.
...nicht nur das, ich selber baue und kombiniere sehr gerne beides, wenn ich mit meiner Tochter kreativ auffem Teppich rumkrieche

, auch wenn hinterher wieder die Knie schmerzen (

).
Mich schockiert jedes mal aufs Neue die extrem und in wachsendem Maß auf Kommerz ausgerichtete Gesellschaft. Eine 5-Minuten-Werbepause auf RTL2 erklärt einem unendlich deutlich, woher diese irre Materialismusausrichtung herrührt. Und genau wie Du sagst - all diese tollen Super-Robots etc. liegen nach 5 Minuten in der Ecke.
...jaaap Selbstgebasteltes oder Selbstgepimptes wird wesentlich öfter bespielt

,...war auch schon in meiner Kindheit so, wenn ich mich erinnere...
bzgl. Kommerz...da geht mir gerade son Schminckkopf durch den Kopf

ich glaube der wurde nur an Weihnachten "benutzt", war auch nur "in" weil gefühlte 7 Mio mal in der Werbung.....seit dem hat sie den nie wieder inne Finger gehabt, das selbstgebaute Pappschiff ist mitlerweile schon lädiert vom Bespielen., hat dadurch aber den "used look"

, der schwer herzustellen ist.
Gruß Andreas