Sie sind nicht angemeldet.

31

Donnerstag, 12. Mai 2011, 14:05

So. Die Pinsel stehen rauchend in der Ecke.
Drei töne Grau sind drauf. Es fehlen ein paar fehlerausbügler die ich mir die Tage bei besserem Licht ansehen werde.
Einzig die triebwerke fehlen noch. Erschreckend musste ich nur feststellen das Revell einige schöne Details als DECAL darstellt. ich schau es mir mal an zur not wirds mit pinsel gesetzt.
genug Gelabert. BILDER



Sodele. Wie immer dürft ihr mich mit Kritik verprügeln, Auspeitschen und bei Gelüsten auch mit Keksen füttern.
Bastelgrüße Ronny

32

Donnerstag, 12. Mai 2011, 14:08

Hi,

ich find deinen Flieger echt toll. Die Lackierung sieht auf den Bildern super aus und die Gravuren gefallen mir auch sehr :thumbsup: :thumbsup: :respekt:

Nu das schwarze ist ein bisschen wackelig geraten,aber ich denke das fällt noch unter ,Korrekturen"
Gruß Sven :wink:

Im Bau: USS Ticonderoga CV-14 1:350

33

Donnerstag, 12. Mai 2011, 14:22

Aber sowas von *g*
Wollt wie gesagt heut eigentlich noch ne Figur anfangen. keine Chance so wie ich zitter könnt man meinen ich hab sonstwas gemacht.
Was mich ein wenig stört sind die dicken farbüberstände wo abgeklebt war. denke nur wenn ich schleife hol ich die farbe wieder runter *grummel* naja ist meine erste abgeklebte lackierung ever. Und sogar die Scheiben haben hingehauen da hate ich ja die meiste panik vor.
Gruß Ronny

34

Montag, 16. Mai 2011, 22:05

Decalwahnsinn

Decals.
Meine nerven. Aber irgendwie hats hingehauen. Seht selbst. Die erste seite ist fast fertig. und meine nerven für heut auch.

Und ein kleiner Cent für die Maßstabsfetischisten.

Sodele GN8 allerseits. Es darf gern gekrault werden. Und die 9schwänzige liegt griffbereit daneben.
Feuer frei Ronny

35

Dienstag, 17. Mai 2011, 05:26

Hi Ronny

:respekt: gelungenes Pinselwerk :ok:

Gruss Jens
((( ړײ).......Nein, ich mache keine Sachen
.(▒.)..kaputt!!
.╝╚...Ich verändere nur die Gebrauchfähigkeit

36

Dienstag, 17. Mai 2011, 17:17

Hi Ronny!

Sieht doch schon mal garnicht so schlecht aus. Die Dinge die Du verbessern kannst hast Du ja schon selbst angesprochen.
Womit klebst Du denn ab? Mit Tamiya Tape? Eine gute Alternive wäre noch Tesa Precision, gibts aber leider nicht überall zu kaufen. Habs zumindest noch nicht oft gesehen.
Die dicken Abklebenähte könnten Dir erspart bleiben, wenn Du die Farbe mehr verdünnst. Womöglich deckt die Farbe dann zwar nicht mehr so gut, aber wenn die erste Schicht getrocknet
ist, kann man nochmal dünn drüber streichen.
Kannst es auch mal mit sehr feinem Schleifpapier versuchen, die Nähte abzuflachen. Wirst aber vermutlich nicht drum herum kommen nochmal drüber zu malen.
Hab schon ewig nicht mehr mit Pinsel so große Flächen bemalt, ist aber auch nicht einfach, deshalb :respekt:
Hab bei meiner 144er Tomcat auch mal versucht mit abgeklebten Flächen und Pinsel etwas zu bemalen, ich habs aber nicht im Baubericht erwähnt :D
Es ging in die Hose :cracy: Nach einer Zigarette und ein bisschen entlacken hab ichs dann mit der Airbrush gemacht.
Hau rein, Hein !!

Grüße, Patrick

37

Mittwoch, 18. Mai 2011, 16:45

Hi Ronny,

bemale ja überwiegend selber mitm Pinsel,is echt schwierig bei so großen Flächen :respekt: :respekt:

Wenn du die Abklebenähte noch schleifen willst würd ich das erst machen bevor du die restlichen Decals anberingst,wär ja schade wenn de dadurch die schöne Decalierung zerstören würdest oder?
Gruß Sven :wink:

Im Bau: USS Ticonderoga CV-14 1:350

38

Mittwoch, 18. Mai 2011, 22:29

moin jungs.
Die dame ist soweit fertig gedecalt. eins der decals hat sich leider verabschiedet. glücklicherweise lag ein anderes ungenutzt herum und ist ein versteckert EiKätscher(Eyecatcher). Bilder Gibts morgen. Dann kriegt sie auch die Klarlackschicht glänzend auf die Decals.
Muss den Klarlack nur stärker verdünnen. Aber das Wird schon. Fehler gibts Massig an der Dame. Aber hey ich fang ja erst wieder an und find sie bisher trotz allem so richtig schön MÄH( Der experte sagt auch Schaaaaf dazu :baeh: ) Schlussendlich ist mir nochmal hinten ein Flügel um die Ohren geflogen. Und es kamen einige Fragen auf.
Primärste aller Fragen. Wie haltet ihr die Kiste zum Bemalen Decalen e´tc. Sie stand bei mir auf dem Fahrwerk aber ich hab gut patschen drauf gelassen. Bei PAdd sah ich Stöcke in den Popo. Welche nimmt er da? oder wie macht ihr das?
Für die Figuren kam ja heut endlich mein handbohrer. Loch inne Fuß und ab gehts. Wenn die dritte Hand dann noch eintrudelt die Tage bin ich aber sowas von ARMED AND READY ;)
Morgen gibts nach der LAckPINSELsession wieder bilder.
Tipps zur alterung nehm ich auch gern entgegen. WOllt erstmal sanft washen(Inzwischen weiss ich ja das man es dann wischt damit man vertiefungen hervorhebt und nicht wie ein ungenannter Modellbauer der von nem Barbaren kommt seinen GANZEN Horch 2 mal querfeld damit bepinselt damit er älter aussieht *grinst unschuldig*) aber wie dann weiter. ein wenig drybrushing wohl. Tamiya Weathering hab ich mich bisher nicht rangetraut bei 11 Euro der dreiersatz. Wielang kommt man damit hin?
SO far und es Grüßt Ronny
Die nähte sind nur auf der schnauze so extrem da is zum glück keinerlei decal. Alles farbe. werd mich da wenns immernoch so heftig aussieht die tage ranwagen.

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 19. Mai 2011, 11:45

Gugug!

Mach dir keinen Kopp wegen den hohen Kanten bei den Farbübergängen, die sind nicht so tragisch. Mit der Zeit/Übung werden die immer flacher. Wenn du ein gutes Tape, z.b. Tesa Precision oder tamiya Tape benutzt, und das gut andrückst, kannstt du zwei bis dreimal stark verdünnt pinseln. Dann wird das glatter/dünner und die Übergänge sind garnichtmehr zu erkennen! Und wenn dann wirklich noch ein kleiner Übergang ist, schleifst du ganz fein und sachte an und versiegelst das mit Klarlack, und die Welt is in Ordnung!

Spitze schaut das übrigens bis jetzt aus!

Cute and cuddly, boys!!!

40

Donnerstag, 19. Mai 2011, 11:53

Sodele.
Wie schon gesagt wurd die Gute komplett mit den Decals verschandelt. Wer das Ersatzdecal findet hmmm. Machen wir uns nen Spaß. Figuren hab ich genug. Warum nichtmal nen What if Wehrmachtsoldaten. Also ich werd dann ne Figur nach den Farvorgaben des stolzen Finders machen. Wird sicher ein Spaß :) (Wenn sich da jetzt wirklich wer Reinhängen will der Decalbogen ist in der Bausatzvorstellung mit abgelichtet :P ) So Bilder:





Voilla. es fehlt: Mattlack und Alterung wo ich mich dann irgendwie rantasten muss da ich davon sowas von 0!!! Ahnung habe.
Grüße Ronny
PS: Räder Überarbeiten. Mach ich nach der Mattlacksession ;)

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

41

Donnerstag, 19. Mai 2011, 11:59

Moin du Pinselschwinger!

Also, das hätt ich nich besser hinbekommen, grade die großen Flächen. Das schaut auf deinen Bildern schon sehr sehr ordentlich aus. Die Suche nach dem Decal geb ich weiter, mir fällt da nix auf!

Verwendest du Acryl-Mattlack? Wenn ja, dann teste vorher lieber an enem Übungsstück, dieser Verdammte mattlack neigt dazu, ab und an fleckig und leicht schimmernd/ungleichmäßig auszutrocknen, und das wäre schade ums Modell!

Mir gefällts! :)

Cute and cuddly, boys!!!

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

42

Freitag, 20. Mai 2011, 06:08

Hallo Ronny :wink:
Muss sagen, hast du toll hingekriegt dein Kätzchen :sabber: :sabber: :sabber: :respekt: :respekt: :respekt: :dafür: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :hand: :hand: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Werbung