...nach dem erfolgreichen fräsen im Heck dort gleich noch weitergemacht und die Ruderkoker gesetzt und mit Stabilit Express eingeklebt.

Die Ruderblätter aufgebohrt und die original Trumpeter-Fake-Antriebswellen eingeklebt.

Darauf kommt noch ein passendes Messingrohr, welches wiederum sauber in den Koker passt.
Achja, das Kettenalterungsexperiment hat geklappt, seht selbst:
Die Kette ist aus einer Silberlegierung hergestellt. Sieht natürlich nicht sooo realistisch aus.
Die Kette wurde in ein Glas mit einer stark sauren Chemikalie namens Calgolith so eingehängt, dass sie zusammen mit Luftsauerstoff und den Säuredämpfen oxidieren konnte-sie wurde schwarz. In der Flüssigkeit eingelegt tut sich mangels Sauerstoff nichts.
Soweit, so gut.
Anschliessend wurde originaler Roststaub in heissem Wasser zu einer schlammigen Brühe angerührt und die Kette einen Tag (mit mehrmaligen wenden)liegen und eintrocknen lassen.
Et voilà, kannmannsolassen.