Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Interessiert niemanden WIE du das machst,das Endergebnis muss stimmen und das tut es.Sieht super aus!Jepp, bisher komm ich gut klar. Ich habe keine Ahnung, ob ich das korrekt mache, aber irgendwie klappt es und nach ein paar Planken gingt es auch recht fix voran. Ich bin einfach nach Gefühl vorgegangen und habe versucht, die Planken nicht in eine unnatürliche Richtung zu zwängen.
So war dann heute auch die erste Hälfte des Rumpfes fertigIst 1x grob verschliffen, in den Ritzen hängt noch der Staub.
index.php?page=Attachment&attachmentID=119153
index.php?page=Attachment&attachmentID=119151
index.php?page=Attachment&attachmentID=119152
Ist das einigermaßen harmonisch?
Es schlägt ganz schön auf den Geldbeutel, wenn so ein kleines, einfaches Modell aufgehübscht werden will! Die Anschaffungskosten des Bausatzes stehen schon lange in keinem Verhältnis mehr zu dem, was im Laufe der Bauphase bisher zusätzlich beigekauft wurde!
Ohja Ösen machen macht Spaß da verstehe ich dich xD.Die Luken sind neu. Diese Ösen zu biegen ist ziemlich ätzend...die sind circa 1mm im Durchmesser. Ringe mach ich da keine mehr rein, man muss es ja bei dem Massstab nicht übertreibenAls nächstes müsste ich dann mal mit der Beplankung der anderen Rümpfhälfte anfangen, davor drücke ich mich gerade etwas
index.php?page=Attachment&attachmentID=120659
index.php?page=Attachment&attachmentID=120660
So long, bis demnächst.
Symetrisch-Pompetrisch...wem Interessiert es gut siehts ausBeplankung fertig. Puh. Das war ein Krampf. Meine Fingerkuppen sind zu mit Sekundenkleber. Das Ergebnis finde ich ok, leider sind beide Seiten nicht ganz symetrisch. Aber ich glaube, dass ich bei meiner ersten Beplankung darüber hinweg sehen kann![]()
Ist 1x grob verschliffen. Feinheiten muss ich noch machen, genauso wie hier und da ein paar größere Ritzen auffüllen.
index.php?page=Attachment&attachmentID=121308
Jetzt kanns endlich weitergehen! Beplankung schön machen, danach wird der Kiel noch (irgendwie) dunkler gemacht. Anschliessend gehts mit Rumpf-Anbauteilen wie den Rüstbrettern etc weiter.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH