Moin Zusammen,
nachdem ich ein paar Tage flach gelegen habe, konnte ich nun am Black hawk weiter arbeiten.
Mit dem Fahrwerk hatte ich ja bereits begonnen.
Beim Ansetzen zum Winkel bestimmen, habe ich festgestellt, dass auf jeder Seite eine Bohrung fehlt. Angedeutet, aber nicht gebohrt.
Also mit einem 1,2mm Bohrer aufgebohrt.
Die Fahrwerksteile zusammen "geklickt" und am Heli trocken angesetzt. Dann in die Verbindungen extra dünnen Kleber laufen lassen.
Als der angezogen hat, vorsichtig abgenommen und nochmals geklebt.
Die Pilotentüren habe ich aussen maskiert und eingestezt. Und schon kam der nächste Schreck, ich habe einen Spalt zwischen Tür und Cockpiet von 0,3 - 0,6mm.
Wenn der Heli am Boden ist, mag das noch gehen, aber im Flug ist die Zugluft den Piloten nicht zuzumuten.

Spaß beiseite, bei solchen Dingen könnte ich mich echt aufregen. Meistens über mich da (wiederum) meistens der Fehler vor dem Model sitzt.
Egal wie, der Spalt musste gefüllt werden. Selbst wenn man sagen würde, dass der nicht auffällt, weil nachher eh alles schwarz ist... würde Farbnebel in das Cockpit gelangen und alles versauen.
Nach einigem Überlegen habe ich aus Evergreen Sheet schmale lange Keile / Streifen gefeilt und eingestetz.Jetzt mag man sich fragen, was die da zu suchen haben, aber die gehören jetzt zur technischen Ausstattung des Heli.
Nachdem das gelöst war, wurden die restlichen Scheiben maskiert.
Nun steht der Heli in der Airbrush Kabine und die obere Seite ist grundiert und lackiert.
Was soll ich sagen, der Black hawk wird endlich Black.
Morgen gehts weiter mit dem Airbrush. Dann Aufhellungen und Klarlack, Alterung, Decals und nochmal Klarlack.
Bis zum nächsten Update.
Gruß
George