Soweit ich weiß, sind beide Varianten richtig. Die im Plan bei Dir beschriebene soll jedoch seltener gewesen sein. Ich hätte wohl bei der Blinde Deine Variante und bei der Oberblinde die einfachere verwendet. Aber wie gesagt: Falsch ist es nicht!
Zitat
Ich geh' aber davon aus, dass es richtiger ist, sie an der Rah anzusetzen, durch einen Block am Schothorn zu führen
und dann erst durch den Block an der Rah - eben so, wie Ihr's hier seht...
Ahoi zusammen
Ahoi zusammen






Diese Methode war mir bislang gänzlich unbekannt, wird nun aber fortan im Hinterkopf behalten. Das wirklich einzige, was mich ein bisschen stört, ist, dass die Zurring im Verhältnis zum Block etwas dick erscheint, da sie ja um vier "Taue" herumläuft. Das trägt natürlich etwas auf. Aber das ist auch das Einzige.
Ahoi zusammen
Ahoi zusammen 
Ahoi zusammen
Ahoi zusammen
....hab ich so noch nie gesehen...kann was! BRAVO und ein extra
für diese Idee!!!
Ahoi zusammen 
. Dass Dein Hobby darunter etwas leiden wird, ist wohl klar, aber das geht ja vorbei. Musst Du ehrlich alles noch belegen??
Ich weiß nicht, ob Du Dir einen Gefallen tust, wenn Du alle Segel anschlägst und hinterher erst alles belegst. Das klingt zumindest nach noch mehr Fummelei als möglicherweise nötig: Ich kann ja jetzt schon kaum lose Taue zuordnen und es besteht immer in Marsnähe die Gefahr der Überschneidung. Zum anderen kommt man nur noch sehr schlecht dran oder beschädigt ungewollt irgendwas. Ich bevorzuge echt mitlerweile die Mast-für-Mast- Methode von vorn nach hinten und unten nach oben. Ich find's leichter. Gerade, wenn man auch noch -wie bei Dir- Bramsegel zu belegen hat. Oder habe ich Dich bei Deinem Unterfangen nur missverstanden?
Ahoi zusammen
Ahoi zusammen
Ahoi zusammen
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH