Ahoi zusammen 
Ahoi zusammen 


, 
Was ich persönlich auch die bessere Wahl finde. Und: Aber ich glaub ich wiederhol mich jetzt..?: Plakawasser in Schwarz-braun! Das färbt dauerhaft und richtig gut! Sagte ich das bereits..?!? 
Ahoi zusammen 
Ahoi zusammen 
)
Ahoi zusammen 


Zitat
SIND die Revell-Pinsel nicht aus Rotmarderhaar?
. Es war jedenfalls irgendein Nagetier, das hatte ich noch in Erinnerung
. Ich wollte hier auch nicht schlauscheißen, sondern nur daruf hinweisen, dass die eigentlich für Lösungsmittelfarbe ungeeignet sind. Solche Haarpinsel sind nunmal für Aquarellfarbe u. ä., und dafür sind sie ziemlich teuer. Die "da Vinci" sind einfach besser und oft preiswerter. Natürlich kann man aber selbstverständlich auch mit Revellpinseln super Ergebnisse erzielen. Sieht man ja hier eindrucksvoll bei Jens! Echt fettes kompliment!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drake« (3. Februar 2010, 22:53)
Ich zweifle nur manchmal selber an mir - man merkt sich ja manchmal Sachen falsch. Ich habe halt drüben noch drei Revell "Painta Luxus"-Besen von Anno Pfeifendeckel bei mir rumliegen (3, 0 und 6/0), und als ich Deinen Beitrag las, dachte ich mir nur "Häää, hab' ich jetzt was verpasst, oder stand da nicht immer "Echt Rotmarder" drauf? Oder bilde ich mir das jetzt ein?" 
Ahoi zusammen 




Dann schnell unter fliessendes Wasser damit. Du kannst das meiste dann gleich wieder runterwaschen. Das hab ich sogar schon bei Segeln so gemacht. Wenn das nicht hingehauen hätte, hätte ich sie nämlich Timo für die Pearl geschickt! Isch schwör! 
Ahoi zusammen 

. 
Ahoi zusammen 


Da hat jemand bei Heller wohl mächtig geschlafen... 
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH