.Die anderen stehen in meinem 10qm Werftzimmer auf ringsumlaufenden Regalen. Find ich aber auch okay so, da geht niemand bei (immer mehr Freunde mit immer mehr Kindern! Kann man ihnen ja nicht übel nehmen, wenn sie auf jack Sparrows Pfaden wandeln und meine Modelle kapern wollen. Ich hätts genauso gemacht!
)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drake« (21. Februar 2010, 09:57)

: Der Rumpf ist nun montiert, der Spiegel eingesetzt, die Nähte, wo nötig, gespachtelt, verschliffen, nachlackiert und nachgedraket. Danach hab ich den Rumpf erstmal mit einer dünnen Schicht Acryl "versiegelt" um die Lackierung beim Weiterbau zu schützen. Der Glanz wird wieder verschwinden: Ich hab "seidenmatt" lackiert, später kommt nochmal "matt" drüber.








Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drake« (22. Februar 2010, 18:59)

, weil das noch gar nicht fertig ist oder drake erklärt mir jetzt, warum ich KEINE ahnung von geländern an galeonen (klingt wie melodien für millionen :abhau
habe.
. Da wechsel ich glatt das Hobby...



.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »shipboy2« (23. Februar 2010, 15:00)






Ich denke zwar ja, bin mir aber nicht ganz sicher. Und selbst, wenn es historisch nicht 100pro stimmt, sieht's so einfach besser aus, als keine Takelung, meine ich.


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »holiday« (26. Februar 2010, 19:56)


Naja, mal abwarten, was vielleicht noch kommt...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LTgarp« (27. Februar 2010, 12:57)



Und dies veranlasste mich dann, mir mal meine im Lee Bausatz der "Madre" genauer unter die Lupe zu nehmen.
!! 


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »drake« (28. Februar 2010, 23:54)

.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »drake« (28. Februar 2010, 23:59)


Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »dafi« (1. März 2010, 07:50)



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drake« (1. März 2010, 08:46)
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH