Moin Moin!
Mahlzeit!
Die Bauanleitung zeigt schön von allen Seiten, was zu tun ist:
Ok, Anfängerpech, kann mit Übung ja nur besser werden (dachte ich...). Soweit kann ich damit leben.
Ich hätte kotzen mögen. Mit ganz viel Geduld, Wasser und neurochirurgischer Feinarbeit habe ich es zumindest in einen lesbaren Zustand retten können, aber es ist unübersehbar nicht so, wie es sein sollte.
.
.
Ich grüße Euch!
Leider ist dieser im gleichen Zustand wie meiner und trotz Decalfilm riss mir das erste Haubendecal mehrfach ein. Jetzt habe ich noch ein Einziges, bei dem ich aber kein Risiko eingehen werde und es darum dem Decal-Doc überlassen werde. Glücklicherweise lassen sich die kleineren Decals noch recht gut verarbeiten, auch wenn man sehr vorsichtig sein muss. Eigentlich ist es ein wenig widersprüchlich, denn einerseits reissen die Dinger sehr schnell ein, andererseits sind sie derart störrisch, dass sie selbst bei kleinsten Rundungen ohne Weichmacher nicht anliegen wollen.
Guten Morgen!
Also wird meine nächste Amtshandlung eine Suchanzeige an der Pinnwand sein.
. Da sieht man wieder, daß die Decals auch unter optimalen Lagerbedingungen altern und ältere Bausätze echt mit Vorsicht zu geniessen sind. Schade, daß ich mit meinem Decalsatz nicht wirklich helfen konnte
.
.
Der Lack ist dir super gelungen, und die Decals bekommst du auch schon weich
Der Anfang ist ja schon mal klasse.
Immerhin habe ich ja noch ein Decal für die Haube und werde nun irgendwie versuchen, mir das vervielfältigen zu lassen. Danke für den Tipp mit der Blisterfolie, das werde ich mal ausprobieren.
Servus!
ES HAT ENDLICH GEKLAPPT!!!
Ich denke auch, dass der Rest nun kein Problem mehr darstellen sollte...
, hast Du schon einmal damit lackiert? Wenn nicht, bitte nur ganz dünn einsprühen, der ist ziemlich dünnflüssig und verläuft sich sehr gut und nicht ungeduldig werden mit dem angrapschen, der hat eine verhältnismäßig lange Trocken- und Aushärtzeit. Ich mach immer die erste Schicht gaaaanz dünn, wenn ich dann einmal rum bin nochmal etwas drauf, damit es sich schön verläuft und dann am nächsten Tag die gleiche Prozedur. Danach richtig gut durchhärten lassen, sonst gibt es Fingerabdrücke, die nicht mehr weg gehen
.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH