Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Donnerstag, 22. Februar 2007, 16:10

Moin Leif!!

Ich hab mir deinen Bericht mal in Ruhe durch gelesen. Und Muss sagen deine Arbeit gefällt mir richtig gut. :respekt:

Und deine Idee mit der Kiste. Kompliment hät ich auch schon mal selber drauf kommen können. :error:

Bin gespannt wie Dein Hubi am Ende ausschaut.

Nächster Stammtisch Ende Juli 2011
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

  • »Glow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

62

Donnerstag, 22. Februar 2007, 18:08

Moinsen,

hey Jan, vielen Dank für die Bilder! Seeeeeeehr geil! Allerdings ist mein Schränkchen schon eingebaut.
Ich werde es auf jeden Fall bei meiner REGA-Maschine berücksichten. Wirklich 1-A Bildmaterial *begeistert bin*

@Hörnchen: Danke für's Kompliment, ich hoff ich enttäusche Dich nicht :D

Grüße
Leif

63

Freitag, 23. Februar 2007, 08:19

aha...

Hi Leif
Ach so, du baust auch bald ein Rega Helikopter :smilie: Ich hab jetzt grad mit meinem angefangen aber pssssstttt, sags nicht weiter :pfeif:

Hier noch ein paar Hinweise bevor du anfängst. Im innenraum des Regacopters ist doch das eine oder andere, nicht so wie im Revellbausatz. Der markanteste Fehler ist, das es nicht zwei Steuereinheiten gibt. Das heisst, es gibt nur ein Pilot (der sitzt in Flugrichtung rechts). Der "Copilot" links, ist eigentlich"nur" ein Rettungssanitäter, und der darf nicht an den Steuerknüppel, hat ja auch keinen (siehe Bilder) :lol:
Auch die Sitze sind anderst, Pilotensitz ok, Copilotensitz ist anderst. Du kannst den nehmen der eigentlich hinter dem Copiloten eingebaut ist und Richtung Patient zeigt. Dieser Sitz ist nämlich auch nicht eingebaut. (siehe Bilder)
Wollte dich einfach darauf Hinweisen, gibt doch nichts ärgelicheres, als wenn man irgend mal per Zufall das Original sieht und denkt, hmmm also bei mir ist das alles gaaannnzzz anderst :motz:

Und schau mal hier. Da kannst du mit QTVR virtuell den Innenraum betrachten.
https://www.rega.ch/de/service/interaktiv/qtvr_02_02.aspx
Gruss Jan






  • »Glow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

64

Freitag, 23. Februar 2007, 16:50

Moinsen Jan,

nen fetten Dank für die Tipps! Klasse :ok: :ok: :ok: Wenn ich noch irgendwelche Infos brauche dann meld ich mich bei Dir. Das wird aber noch dauern *grins* Vorher kommt noch was anderes auf den Arbeitstisch. Was? .... *schweig*

Grüße
Leif


PS: Schönes Wochenende allen zusammen

  • »Glow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

65

Dienstag, 13. März 2007, 00:45

Update

So Mädels,

hier ist wohl mein letzes Update bevor ich es dann wirklich auf die Zielgerade geht! Irgendwie hab ich immer weniger Zeit und komme immer schleppender vorran...

Hier wollte ich, vorallem denen die es noch nicht kennen, zeigen wie schön der Weichmacher bei den Decals gearbeitet hat.

Vor dem trocknen:

Nach dem trocknen:


Das Problem bei den Hecktüren war, dass ich sie offen lassen möchte. Die Aufschrift "ADAC" erstreckt sich aber von den Seiten über die Hecktüren...
An die Problemlösung hab ich mich natürlich gleich gemacht und zurückgedacht wie ich es beim lackieren gehandhabt habe.
Ich hab einfach die Türen mit Revel Color Stop eingeklebt. Dann kam das Decal drauf samt Weichmacher. Dann kurz warten und einschneiden. Dann wieder warten...

Ich habe mich dann doch, entgegen aller Empfehlungen, für die Decals und gegen die Lackierung der Fensterumrahmungen entschieden.
Das miserable Ergebnis seht ihr hier:


Nach dem trocknen habe ich alle unschönen Decals bzw. die besche... Ecken nachgemalt mit Revel 302.
Hier:

Sieht doch schon ganz schön aus.

Dann wurde nochmal klarlackiert. Probeweise habe ich mal den fertigen Rotor aufgesetzte.

Hach, isse nich war schön die D-HGSL? Jetzt fehlt nur nur das Finish und der fertige Landeplatz *grins breit* Dann wird sie präsentiert werden!

Bis dahin, Fragen? Anregungen? Kritik?

Grüße
Leif

66

Dienstag, 13. März 2007, 05:35

Moin Leif,

Die ?D-HGSL? ist wirklich schön! Aber wo haste denn die BO versteckt? Ich seh hie nur ne gelb und nix orange?:abhau: :abhau: :abhau:

Ne Spass beiseite! Du kennst meine Meinung zur EC schon aber ich scheue mich nicht sie hier nochmal kund zu tun!
Absolutes Sahnestück! :ok: Hpffe meine wird an Deine auch nur annähernd ran kommen!


Andreas
Keine Zeit zum bauen!

  • »Glow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

67

Dienstag, 13. März 2007, 09:31

AAAAAAAAAAAAAAAAAH! D-HLRG! boah ...*rofl*
Ich krieg die Kurv' net :party:
War spät gestern *lol*

Leif

68

Dienstag, 13. März 2007, 21:49

Servus Leif

Was man hier so sehen kann is Dir der Heli sehr gelungen.
Bim schon auf das Dio gespannt :hey: :ok:
Gruß Rudi :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blue Rebell« (13. März 2007, 21:50)


  • »Glow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

69

Mittwoch, 14. März 2007, 17:23

Ready for takeoff

Liebe Mitverrückten ..
..es ist soweit!

F E R T I G !

- > zur Bildergalerie < -

Grüße
Euer Leif

Werbung