
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (15. September 2008, 19:57)

.




. Ich würde auch schon alles in den Rumpf kleben, aber ich habe mir bei Heller ein neues Bugdeck bestellt, weil meins (
Kai hats ja mehrfach gesagt ) leider zu viel Farbe drauf hat, die durchscheint und die Gravur ausgefüllt hat..... Also warten und andere Sachen in der Zwischenzeit kleben und bemalen. In den nächsten Tagen wirds Bilder geben. 








Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (24. Oktober 2008, 18:51)







Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (17. November 2008, 19:34)


Zitat
Ich muß leider gestehen, das es mir nicht so sehr darauf ankommt, ob die dritte Decksplanke vor dem Deckhaus
auf der Steuerbordseite nun mehr abgelaufen ist und eine andere Farbe hat, als auf real aussehende Segel und und ein laufendes und stehendes Gut, was sogar eventuell funktionieren würde. Da liegt die Seele eines Segelschiffes. Das möchte ich vermitteln und zeigen, was möglich und machbar ist anhand des Berichts und der Bilder.




Zitat
Ich hoffe, Du trägst mir als alte Landratte das nicht nach.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (29. November 2008, 16:39)
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH