Und weiter gehts.. heute frei, Frau ist arbeiten, Kind in der Schule... also ran an die Bulletten. Beste Voraussetzungen
Denke heute wird es einige Fortschritte geben.
Anfangen will ich mit der Cockpitkanzel. Die hat Tamiya mit einer Naht versehen die über die ganze Kanzel verläuft, und die will nun wegpoliert werden.
Mit Naht siehts einfach nur Kacke aus. Geht nicht mal als Sprengdraht durch.
Als Werkzeug werde ich diese Schleifsticks benutzen, später zum polieren die Unipol Polierpaste. Alternativ kann man auch Schleifleinen, in Körnung von
von 3200 bis 12000 benutzen. Ich versuche es aber zunächst mit den Schleifsticks.
Ausgangslage ist folgende:
Die Cockpithaube mit der Naht in der Mitte
Als erstes habe ich rechts und links von der Naht mit Tamiya Tape abgeklebt, damit bei meiner Trotteligkeit nicht noch mehr von der Haube in Mitleidenschaft gezogen wird.
Dann wurde mit dem grauen "Fine" Stick (ganz oben) quer über die Naht geschliffen. Anschliessend mit den verbleibenden Sticks in Reihenfolge von oben nach unten, das gleiche
nochmal durchfgeführt.
Die Naht war nun verschwunden, aber die Haube sah dann etwas trübe aus.
Das sah dann so aus:
Als letztes nahm ich mir ein Mikrofasertuch (Brillenputztuch oder ein Tuch das bei PC-Monitoren beiliegt) mit etwas Unipol-Paste. Eingerieben, und wieder
mit dem Tuch blank poliert. Alternativ zur Unipol-Paste, kann man auch hundsgewöhnliche Zahnpaste verwenden. Manche sagen, das funktioniert
genauso gut.
Das Ergebnis war dieses:
Denke, es ist nicht schlecht geworden. Nun wird dem guten Stück ein Future Bad verabreicht, danach hoffe ich, das die restlichen Kratzer Geschichte sind,
und die Haube schön glänzt.
An dieser Stelle DANKE an Hati (Frank) der mir ein Pröbchen Future, sowie den Schleifleinen im Austausch für ein Eurofighter Bauteil geschickt hat !
Den ein oder anderen Profi hier wird die Erklärung des Bauschrittes vielleicht langweilen, aber ich möchte versuchen denen, die wie ich Anfänger oder Wiedereinsteiger
sind, etwas die Angst zu nehmen an Klarsichtteilen herumzuschleifen. Deshalb ist der Baubericht auch eher von einem Anfänger für den eben genannten Kreis gedacht.
Hab mich auch zunächst etwas geziert an Klarsichtteilen zu schleifen. Aber ich habe viel gelesen und an Bauschrott rumprobiert. Das hats sehr leicht gemacht es ernsthaft
nachzumachen.
Und nun gehts weiter zur nächsten Baustelle. Einige Lackkorrekturen warten noch darauf vollzogen zu werden
Grüße, Patrick