Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: Schänke in Bau

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

91

Dienstag, 17. Juli 2012, 19:32

moin,
jetzt ist mal wieder eure Meinung gefragt.
Beim dekorieren der Innenwände versuche ich mich ja halbwegs an das Original zu halten. Beim überlegen für Wand 2 bin ich auf ein Graffiti gekommen. Was meint Ihr dazu ?
Carsten


92

Dienstag, 17. Juli 2012, 19:40

Wenn du das Graffiti mit so nen Graffiti-Creator aus dem WWW gemacht hast, mach es doch noch mal, gib ihm aber ein paar Farben und Buchstaben mehr.
So Zum Beispiel, dass etwas interessanter und lebhafter wirkt.



Aber ansonsten ist deine Schänke schon schön anzusehen.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

93

Dienstag, 17. Juli 2012, 20:00

moin,
das ist mit genau dem Editor gemacht worden. aber dein Beispiel ist mir doch entschieden zu bunt. Habe mal heute auf dem Weg nach Hause die Beschmierungen unterwegs angeschaut. Sind auch nur ein bis zweifarbig.
Carsten

94

Dienstag, 17. Juli 2012, 20:03

Stimmt. Mein Beispiel ist übertrieben.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

95

Dienstag, 17. Juli 2012, 20:47

moin,
die Entscheidung ist gefallen, die bessere Hälfte hat entschieden. das Graffiti kommt an die Wand. Außerdem habe ich die Wand Nr. 4 ( Rückwand ) von außen fertig gestellt. Steine freigelegt, Putz angedreckt. Außerdem gibt es noch eine Stellprobe der ersten drei Wände von innen.
Carsten






96

Dienstag, 17. Juli 2012, 21:21

:ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Die Idee mit dem Graffiti ist klasse. Die ließe sich eventuell auch noch ausbauen - verlassene Gebäude haben im Normalfall mehr als ein Graffiti, nämlich eine Anzahl sogenannter Tags, quasi "Ich war hier"-Markierungen. Nur so als Anregung ;)

Und prinzipiell gilt: Ich melde mich zwar selten, aber ich bin und bleibe begeistert von dem was Du da machst!!!! Weiter so :respekt: :dafür:

Viele Grüße,
Uli
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

97

Dienstag, 17. Juli 2012, 22:26

moin,
danke dir, Das Graffiti habe ich noch entsprechend gealtert, das war zu "sauber"
Carsten


98

Mittwoch, 18. Juli 2012, 20:57

moin,
so die Farbe ist (partiell ) außen auf den Fensterrahmen aufgebracht.
Carsten




Beiträge: 43

Realname: Wilfried Mause

Wohnort: Bochum

  • Nachricht senden

99

Freitag, 20. Juli 2012, 22:09

Hallo Carsten,

das Graffiti gealtert sieht sehr stimmig aus, ich finds richtig gut.

Auch die Fenster sehen sehr gut aus. Erinnert mich an die Fenster im Hausflur, bevor sie vor zwei Jahren gegen Kunststofffenster ersetzt wurden.

Schön bauen tun viele, aber alt, verwittert und verbraucht, das alles autentisch rübergebracht, das ist schon hohe Schule!! :respekt: :dafür:
Ich werde Dir weiter auf die Finger schauen, zum lernen und staunen. Weiter so. :ok:
Viele liebe Grüsse aus Bochum Wilfried

Man(n) wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu . :thumbsup:

101

Samstag, 21. Juli 2012, 15:17

moin,
nach der dritten Wand ist heute auch die zweite Wand fertig geworden. Meine Vivak Platten sind gestern eingetroffen. Heute habe ich die 2 Fenster fertig gebaut und eingesetzt. Hoffe, man kann das ganz gut erkennen.
Carsten










102

Sonntag, 22. Juli 2012, 21:30

moin,
die erste Innenwand ist in Arbeit, das Bild ist von der Seite, wo der Flur ist. Das war auf jeden Fall die einfache Variante. Die andere Seite wird um einiges aufwändiger. Nebenbei nochmal eine Stellprobe auf der geplanten Bodenplatte,
Carsten




Beiträge: 43

Realname: Wilfried Mause

Wohnort: Bochum

  • Nachricht senden

103

Dienstag, 24. Juli 2012, 22:46

Hallo Carsten,

es wird und gefällt, zumindestens mir. :ok: :ok:
Viele liebe Grüsse aus Bochum Wilfried

Man(n) wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu . :thumbsup:

104

Mittwoch, 25. Juli 2012, 09:29

Schaut sehr versifft aus. Gefällt mir :D

106

Dienstag, 31. Juli 2012, 23:27

moin,
habe schon lange nichts mehr von mir hören lassen, leider muss ich aktuell so für 4 bis 5 Wochen den Modellbau und meine Onlinetätigkeiten auf ein Minimum bis überhaupt nicht zurückfahren. Ab September wird es dann voraussichtlich wieder normal weiterlaufen, Heute habe ich mich mal wieder um ein Teilstück der Innenwand gekümmert. Ein Teil wurde verfliest und der obere Teil der Wand nachgearbeitet. Am Ende der Fliesen wird später eine Wand eingezogen. Was ich auf der anderen Seite mache weiß ich noch nicht.
Anbei 2 Bilder des aktuellen Stands.
Carsten





107

Dienstag, 14. August 2012, 20:22

moin,
heute Nachmittag konnte ich mir ein wenig Zeit freischaufeln und habe mal wieder 2 Stunden gebaut.
Das ist dabei heraus gekommen.
Von der zukünftigen Toilette habe ich den Boden mit Dielen ausgelegt. Die Zwischenwand verfliest und alles zusammengebaut. Toilette und Waschbecken gealtert und eingesetzt. Die Toilette und das Waschbecken sind aber noch nicht fest installiert, sondern nur reingestellt. Die finale Position wurde noch nicht festgelegt, der Boden muss auch noch zu Ende dekoriert werden ( altes Papier, Dreck u.s.w.)
Carsten




Beiträge: 43

Realname: Wilfried Mause

Wohnort: Bochum

  • Nachricht senden

108

Dienstag, 14. August 2012, 20:31

Hallo Carsten,

zwei Stunden, die sich gelohnt haben!! :ok: :ok:
Viele liebe Grüsse aus Bochum Wilfried

Man(n) wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu . :thumbsup:

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

110

Dienstag, 14. August 2012, 21:45

Ist aber ein riesiges Waschbecken, im Gesgensatz zur "Schüssel".

Aber toll,
das Abo hat sich gelohnt, bin schon auf weiteres gespannt.
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

111

Dienstag, 14. August 2012, 21:49

moin,
danke für das Lob,
was anderes habe ich nicht zusammenbekommen. Jetzt wird hier erstmal Ruhe einkehren, jetzt ist erstmal Urlaub angesagt.
Carsten

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

112

Dienstag, 14. August 2012, 21:56

jetzt ist erstmal Urlaub

na dann erhol dich mal gut, und lass dich bei langen Spaziergängen inspirieren ;)
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

113

Mittwoch, 15. August 2012, 17:52

moin,
habe die Behaglichkeit noch ein wenig verschönert. der Spiegel rechts ist runtergefallen, der rote Rahmen des Spiegel ist weggefallen. Das Handtuch liegt noch im Waschbecken, die Reste der Klopapierrolle liegt in der Gegend herum und von den Wänden kommt der Gips herunter. Den Spülkasten lasse ich erstmal weg, da bekomme ich nichts vernünftiges hin. Bevor es mir die Szene versaut... , ist er halt bereits geklaut worden. Der Fußboden ist mit Gipspulver eingestaubt und ausgeklopft worden.
Leider gibt das Bild die original Szene nicht hundertprozentig wieder. Aufgrund der Brennweite und des schmalen Raums gibt es leider Unschärfen.
Carsten




Beiträge: 43

Realname: Wilfried Mause

Wohnort: Bochum

  • Nachricht senden

114

Mittwoch, 15. August 2012, 18:03

Hallo Carsten,

auch ich wünsche Dir einen schönen Urlaub.

Tu alles dafür, damit Du die Batterien von Körper und Geist wieder voll aufgeladen werden!! :) :)
Viele liebe Grüsse aus Bochum Wilfried

Man(n) wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu . :thumbsup:

Beiträge: 43

Realname: Wilfried Mause

Wohnort: Bochum

  • Nachricht senden

115

Mittwoch, 15. August 2012, 20:08

Hallo Carsten,

Deinen letzten Beitrag seh ich erst jetzt. Die Idee das bei einer Ruine schon mal was abhanden kommt ist ja nicht abwegig!! So könnte ich mir eine verlassene Toilette vorstellen!

Mach bitte weiter so, nachdem Du dich gut erholt hast! :thumbup:
Viele liebe Grüsse aus Bochum Wilfried

Man(n) wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu . :thumbsup:

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

116

Mittwoch, 15. August 2012, 20:43

Den Spülkasten lasse ich erstmal weg, da bekomme ich nichts vernünftiges hin
Also ich find da fehlt sowas:



am besten so verranzt wie der auf diesem Link

Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

117

Donnerstag, 16. August 2012, 15:07

moin,
für den kleinen Abstellraum habe ich mir längere Zeit überlegt, was ich für eine Tür einsetze. Bin jetzt zum Schluss gekommen, hier eine Falttür einzusetzen. Hergestellt habe ich sie aus einem Draht und Tapete. Was meint Ihr kann man das so machen, oder hat einer von euch noch eine bessere Idee ? Der Faltvorhang ist bisher erstmal nur so angelehnt.
Weiterhin würde ich gerne im kleinen Flur einen Beton - oder Steinfussboden einsetzen, hat hier für zur Umsetzung auch eventuell jemand eine Idee ?
Carsten


Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

118

Donnerstag, 16. August 2012, 15:42

Die Tür gefällt mir nicht besonders, hab aber auch keine andere Idee
Weiterhin würde ich gerne im kleinen Flur einen Beton - oder Steinfussboden einsetzen, hat hier für zur Umsetzung auch eventuell jemand eine Idee ?
Eine dünne Gipsplatte giessen, mit der Drahtbürste leicht bearbeiten, dann brechen und die Stücke zusammensetzen.
Über Farbe brauch ich dir ja nix erzählen, so wie du bisher gearbeitet hast.
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

119

Donnerstag, 16. August 2012, 16:17

Für die Tür hatte ich einen Vorschlag, wenn Du nichts dagegen hast.
Nimm Blatt dünnes Papier, falte es genauso wie die Tapete lehne es von der einen Seite vor den Türrahmen und drücke es so mit dem Finger ein, dass es so aussieht also hätte es jemand eingetreten. Das Ganze kannst Du dann vor den Türrahmen legen oder an die Wand lehnen, ...
Das würde zum restlichen Gebäude eher passen als diese fast neuwertige Falttür.

MfG Lukas
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Beiträge: 171

Realname: Tino

Wohnort: bei Altenburg

  • Nachricht senden

120

Samstag, 25. August 2012, 15:29

Für meinen Geschmack sind die Wände noch zu sauber. Als Feuerwehrmann hab ich schon etliche Brandruinen gesehen und da kannste mir glauben, dass die Wände im Brandraum mitunter komplett schwarz sind, speziell im Deckenbereich.

Werbung