Der Dafi hatte das glaube ich in seinem Baubericht seiner Vic schon einmal eindrucksvoll dargestellt....da kannst du ja auch mal reinschauen....das sieht dort sehr gut aus![]()
Dann schau auf den Vicbildern nach :-) Dort ist ein Knoten und keine Verschnürung, dass stimmt. Oder warte bis ich bei meinen Oberdeckkanonen bin
Das sagt genau der richtige;-) Setzt probeweise die ersten Wanten mit Webleinen bevor der erste Deckbalken des Middle Decks drinn sitzt, ts...Aber an einer Stelle wie dieser immer der Hinweis: Alle Ehre sich rechtzeitig um Details zu kümmern, Vorrang sollte im Moment dein Rumpf haben,
Ich sag's dir ganz ehrlich: Ich kann garnicht im Mondfeld nachgucken;-) Da ich nur ein paar Bände der Enzyklopädie habe und in diesen Bänden die Kanonen nicht mit drinn sind. Sonst schaue ich bei Mondfeld immer mal vorbei, nur da ging's halt nicht. Ich weiss ehrlich nicht was der dazu sagt;-)Und wo liegt jetzt der Unterschied zu der im Mondfeld illustrierten Takelung?
Zitat
6) Weil's mir Spass macht;-)
du schreibst du brichst die Pforten rein?
dear ET, oder doch eher so.......?
da hatte die Barfleur damals aber auch einen erfahrenen Käpt´n, oder?![]()
im avancierten Schiffsmodellbau?
Welche Verwendung findet JOGHURT
im avancierten Schiffsmodellbau?
Danke für das Kompliment;-)Welche Verwendung findet JOGHURT
Joghurt????????
Steht hier irgendwas von Joghurt??????
lg
hms
Man denkt viel falsches! Am Anfang des 17. Jahrhunderts schafften Wissenschaftler die sehr abergläubigen Werftbehörden von Stockholm zu überzeugen dass das mit der rechts- oder linksgedrehenden Milchsäure im Joghurt im Ansrich von Bordwänden abergläubiger Käse ist. Es dauerte noch gut 20 Jahre bis sie schafften die berühmt-berüchtigten Werft-Kuhdreher dazu zu bringen Mal ein Experiment zu starten. Allerdings stellte sich dabei heraus dass es sinnlos ist die Kühe selbst zu drehen, sondern dass man lieber ganze Stelle drehen soll. Dazu wurden dann hochmoderne Mühlen gebaut in denen die Kühe in einer unglaublichen Geschwindigkeit gedreht wurden, am Anfang noch im losgebundenen Zustand was zur Folge hatten dass die Kühe zu einer Riesensosse die man dann Quark nannte wurden. Da dies für das Experiment nicht der gewünschte Effekt war wurden die Kühe nachdem sie lange auf der Weide waren und viel Milch, Pardon fertigen Joghurt produzieren konnten wurden sie in die Mühle gebunden und diese wurde durch einen grossen Fluss in Gang gebracht. Es wurde beachtet dass man immer eine Kuh mit dem Kopf Richtung Fluss und eine mit Schwanz Richtung Fluss nebeneinander gebunden wurden damit man genug rechts- und linksdrehende- Milch hatte. Man brauchte beides da man es an mehreren Schiffen ausprobieren konnte. Das Experiment scheiterte nicht als Wasser in den Kuhdreher n.7 der Stockholmer Werft einbrach und damit die Kuhwaschmaschine erfunden wurde (die später nur noch für Kleidungsstücke benutzt wurde weil alle sauberen Kühe ersoffen waren), nein, es scheiterte als das Versuchsschiff Wasa mit seinem rechtsdrehenden Anstrich im Hafenbecken umkippte. Manche Laien denken dass es an ihrer Bauart lag aber sie irren sich gewaltig da es nur am Jughurt lag. Schnell versuchten die Behörden den Fehler zu verstecken und erfanden Baufehler. Sie errinnerten sich jedoch an das frühere Schiff Mary Rose wo der Jughurt ganz vergessen wurde.beachtet man diese Regel nicht und fährt Sein Schiff mit dem falschen Joghurt über die Grenze, hat es zur Folge, dass die Corioliskraft das Schiff unweigerlich zum Kentern bringt.
Noch heute ist in jeder Schiffsfarbe Jughurt mit drinne.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH