... hier nun auf den letzten Bilder noch das Ergebnis von heute Abend, von unten nach oben hab ich 0,25 , 0,15 und 0,1mm Garn genommen ... somit ist der Fock fertig getakelt, nur die Schoten vom Rah des Bugsprit fehlen noch, da brauch ich Tageslicht um das zu machen, die Seilführung ist da etwas kompliziert
...
- ein paar theotische Egänzungen bzw. Überlegungen meinerseits:
,
.
.
), das hat mich damals immer gestört.
und das Stagsegel dann weg zu lassen wäre auch wieder irgend wie eigenartig. Auch wollte/will ich so viel Segel wie möglich und optisch reizend darstellen. Ich denke das meine Segeldarstellung sowieso realistisch komplett falsch ist, aber mir gefällt das "Vollzeug" halt.
...
... das Segel der Grossstenge troknet gerade, mal sehen ob ich morgen dazu komme...
, das wird wider ein Gefummel
. Da ich heute Junggeselle bin werf ich jetzt noch die Drehe an und mach Aufnahmen für das Schiff für den Schiffsständer und versuche noch die seitlichen Stützen hin zu bekommen. Ich wollte zwar einen prunkvolleren Schiffsständer machen aber da ich unfähig bin zu schnitzen wird es wieder der "Normalo" wie bei allen anderen Modellen
...
...anbei paar Impressionen bei Sonnenuntergang....
.
. Bilder mach ich nachher, jetzt ist erst mal Futter fassen angesagt
.
. Im Blitzthempo hatte ich die Fische
. Leider sind sie für den Masstab 1:144 etwas zu gross und so ha ich mich gestern Abend mal zu einem neuen Versuch entschlossen. Erst wurde die Rumpfform auf Karton abgenommen und auf Holz übertragen und ausgesägt
. Dann wurden die Kanten rund geschliffen und Kringel, Fischschuppen, Fischkopf etc. aus Kartonstreifen aufgeleimt und alles in Leim geflutet damit das Holz stabil wird. Dann wurden freie Fläcken am Fisch noch "gepunktet". Gerade eben hab ich das ganze Teil auf einer Seite mal mit Goldfarbe bestrichen um zu sehen ob die Struktur durch kommt, hie und da muss noch geschliffen und gefüllt werden, aber so schlecht schaut das gar nicht mal aus. Wenn alles fertig ist wird das dann mal mit Blattgold vergoldet und geschaut ob es was zugleich schaut. Hier mal erste Eindrücke...
hat sie aber gar nicht so Unrecht
...
.
. Hier das Ergebnis....das ganze muss jetzt noch für die hintere Stütze gemacht werden....
2 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH