Hi Leute....
Tausend Dank für euer Lob.

Aber an dieser Stelle ist es mir ein Bedürfnis dieses weiter zu geben.... an
Schmidt! Ohne seinen Beitrag " Sieben Provinzen" in denen das Öldraken sehr gut erklärt wird.... hätte ich das sooooo nicht hin bekommen!
Tja... es war ja vorgesehen, alles möglich selbst zu machen bei diesem Modell... so wie Jungfern und Blöcke. Leider ist das noch eine Nummer zu groß für mich und alle Versuch sind dahin gehend gescheitert. Beim nächsten Modell werde ich wohl oder übel Fertiges Zeugs bestellen müssen. Wobei..... diese Bestellerei von irgendwelchen Zubehör und Beschlagteilen mächtig ins Geld gehen kann... was ich auch nicht eben so mal immer übrig habe.

Ihr wisst... ich bin verheiratet und beziehe ....TASCHENGELD

....
So sehe ich mich nach alternativen um ....(die vielleicht nicht das gelbe vom Ei sind)... mit denen man trotzdem gute bzw. zufriedenstellende Ergebnisse hin bekommt.( abgeguckt.....äääh....abgenickt von Tech-Chris) Da dieses ja erst mein drittes Modell in diesem Forum ist, nehme ich mir die Freiheit... etwas langsamer zu machen in der Entwicklung.... Besser werden kann ich immer noch... laaaaaaangsaaaaam (ich bin Westfale).
Allerdings... die Idee, bei den Plasteblöcke die Ösen abzutrennen und zu ersetzen... find ich gar nicht sooooo schlecht

. Warum bin ich da eigentlich nicht drauf gekommen????

Ist durchaus machbar und auch nicht sonderlich Problematisch.
Na denn.... erst mal weiter Wanten ziehen... .. dann Webleine (Meeeeeensch ich freu mich drauf in der Größe

)
Bis zum nächsten mal,
Gruß, der Dirk.