Guten Morgen,
Hans, Bescheidenheit ist des Modellbauers Zier (hätte ich fast gesagt

).
Ja Martin, eigentlich stinknormales Spantengerüst, welches später beplankt wird.
Angefangen mit Spant 13, wobei als Vorlage die hochskalierten Spantrisse des Billing Boats-Baukastenmodells dienten.
Laut Museumsinformationen kommt diese Rumpfform der des Originals schon sehr nahe.
Und so musste ich halt das Fahrrad nicht noch mal erfinden.
Die später sichtbaren Bereiche der Spantkonstruktion habe ich heraus getrennt, und durch massive Buchenholzelemente ersetzt.
Diese Elemente wurden im oberen Bereich auf die reale Spantdicke verjüngt.
Der Spant wurde rechtwinklig zur Helling gesetzt.
Danach wurden die „Plankenauflager“ beidseitig vom Steven angeleimt und der Spant schon mal grob auf Schmiege bearbeitet.
Tja, und so sieht er jetzt aus, der gegenwärtige Bautenstand.