Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 43

Wohnort: Von drauß´,vom Walde komm ich her !

  • Nachricht senden

211

Mittwoch, 6. Januar 2010, 14:48

RE: Thermopylae

Zitat

Original von JoJo
Hallo Germanus, :wink:

Es ist also segeltechnisch gesehen in diesem Fall als Diorama nicht einwandfrei, aber ich kann damit leben und es gefällt mir so wie es ist.

Gruß Joachim
:ahoi:


Tach Joachim.
Das Ganze ist, inclusive Diorama, modellbautechnisch gesehen, eine absolute Spitzenleistung, da wollen wir mal gar nichts dran meckern. :trost: Wie schwierig es ist, ein Plastikmodell mit den vorgegebenen Details so zu optimieren, wie du das hingekriegt hast, weiß ich nur annäherungsweise. Auch ich hab mir damals schon beim Rumpfbau überlegt, wie diverse Einzelheiten, etwa die labberigen Davits, diese biestig kleinen Reelingstützen, die nur angedeuteten Jackstage oder die Spillspaken im Rack so herzurichten wären, daß sie in etwa dem Original gleichen. Den Beweis für meine bastlerischen Fähigkeiten habe ich leider nicht mehr antreten dürfen/können, weil Vaddern während meines Ausfluges in die Große Weite Welt dan ganzen schönen Kasten samt meiner NSU in der Nachbarsscheune ( !) deponiert hatte, und dann der ganze Ramsch wegen Blitzschlags abgefackelt ist. Hätte ich die Max heute, wäre ich um ca. 5000.- € ( = damaliger Neupreis x 10 !! ) reicher, mindestens aber um den Gegenwert von vier Wochen als Able Seaman auf der MIR. :will:
Nochmals mein Kompliment, und dir weiterhin eine ruhige Hand, ein scharfes Makoobjektiv und drei Badewannen randvoll mit Geduld.
Tschüs
Germanus

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »puck02« (6. Januar 2010, 14:50)


212

Montag, 28. Juni 2010, 17:31

Vergleich

Ich bin platt! Was muss ich nicht alles noch lernen. Also das anbringen der Takelage an den Segeln muss ich noch ändern

213

Mittwoch, 4. August 2010, 21:09

Takelung der Stage

Hallo :wink:

Du schreibst:

Zitat

Der Großstag setzt am Untermasttopp und der Großstengestag am Marsstengetopp an. Der Großbramstag setzt oberhalb der Bramrah an, wird zum Fockmasteselshaupt geführt, läuft dort durch einen Leitblock und wird auf der Großmars belegt. Der Goßroyalstag setzt oberhalb der Royalrah an, führt zum Eselhaupt der Vormarsstenge, läuft ebenfalls dort durch einen Leitblock und wird am Flechting der Fockmastpardunen belegt.
Damit weichst Du von der Bauanleitung ab. Gibt es dafür einen Grund? :roll:

  • »JoJo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 733

Realname: Joachim

Wohnort: Medebach NRW

  • Nachricht senden

214

Donnerstag, 5. August 2010, 00:34

Hi Widukind, :wink:

ich habe das Schiff nach dem Buch "Masten Rahen Takelwerk" von Orazio Curti getakelt. Dadurch bin ich natürlich vom Takelplan erheblich abgewichen.

Gruß Joachim

:ahoi:
Fertig: die Thermopylae in 1:96

Fertig: die Cutty Sark in 1:96

Fertig: CUTTY SARK, die Zweite in 1:96


"Nicht ich habe die Segelschiffe verlassen. Sie haben mich verlassen."

Robert Miethe, Kapitän des Laeisz- Windjammers "PITLOCHRY"

215

Donnerstag, 5. August 2010, 13:21

Draht

Hallo JoJo,

ich war heut`beim Uhrmacher und der hat mir promt gezeigt, wie man Blumendraht um ein 2mm Rohr wickelt, danndie Wicklung längsseits aufschneidet und die abfallenden Ösen mit einer Zange zu einem Ring zusammendrückt. Ob sich das bei 30 Stück rechnet weiß ich noch nicht. Ein anderer Uhrmacher meinte, dass 30 Schmuckringe so um die vier Euro kosten würden.

  • »JoJo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 733

Realname: Joachim

Wohnort: Medebach NRW

  • Nachricht senden

216

Sonntag, 21. November 2010, 14:20

Hallo zusammen, :wink:

folgendes will ich Euch noch mitteilen:

Da meine Thermopylae ja nun schon einige Zeit fertig ist, hatte ich mich Anfang August entschlossen, an dem Revell-Wettbewerb "Modellbau-Award 2010" mit ihr teilzunehmen.

Also Bilder eingeschickt.

Mitte September, ich bin unter den ersten Zehn!

Anfang Oktober, meine Thermopylae in Leipzig auf der Ausstellung "Hobby-Modell-Spiele". Ausgestellt bei den "Modellbaufreunden Lohne". Der endgültige Gewinner wurde von den Besuchern der Messe ermittelt.

Sie haben dafür votiert:



und ich den 1. Preis bekommen.



Am 12. November wurde mir der Preis bei der Fa. Revell in Verbindung mit einer Pressekonferenz und Neuheitenpräsentation für 2011 feierlich überreicht. Dabei durfte ich natürlich auch etwas hinter die Kulissen der Firma schauen.

Gruß Joachim

:ahoi:
Fertig: die Thermopylae in 1:96

Fertig: die Cutty Sark in 1:96

Fertig: CUTTY SARK, die Zweite in 1:96


"Nicht ich habe die Segelschiffe verlassen. Sie haben mich verlassen."

Robert Miethe, Kapitän des Laeisz- Windjammers "PITLOCHRY"

Beiträge: 670

Realname: Jens

Wohnort: Nähe Trier

  • Nachricht senden

217

Sonntag, 21. November 2010, 14:33

Na dann mal ein richtig dickes
Herzlichen Glückwunsch!, Jojo
von der Mosel !!!

Auch wenn Du Dir davon nix kaufen kannst, finde ich es echt toll zu sehen, dass Mühe auch in diesem Hobby belohnt wird!
Ich kenn zwar Deine Konkurrenz in diesem Wettbewerb nicht, aber ich finde Du hast den Ersten verdient!

Gruß

Jens
Im Ausrüstdock: Le Soleil Royal - Heller - 1:100
Auf Kiel gelegt: Wasa - Revell - 1:150
Versenkt: Alexander von Humboldt - Revell - 1:150
Warteschleife: Amerigo Vespucci - Heller - 1:150

Sei Optimist - zumindest bis sie anfangen Tiere in Paaren nach Cape Canaveral zu bringen...

218

Sonntag, 21. November 2010, 15:00

Das hast du dir auch redlich verdient!

Herzlichen Glückwunsch!!!

Allerliebsten Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

219

Sonntag, 21. November 2010, 15:11

Herzlichen Glückwunsch!

<- Zugabe!

eine klasse Leistung :respekt:


roustabout

220

Sonntag, 21. November 2010, 16:00

wow, das is ja geil

Herzlichen Glückwunsch

Von so einem Modellbaupreis habe ich persönlich auch schon immer geträumt

Mfg

Stefan
Denn die Dinge,die wir erst lernen müssen,bevor wir sie tun,lernen wir beim Tun -Aristoteles

Fertiggestellt: Diorama Ford Mustang 1967
In der Werft: U.S.S. Constitution(1:96)

221

Sonntag, 21. November 2010, 16:48

Hallo Jochaim

Auch von mir :ok: :ok: Herzlichen Glückwunsch :ok: :ok:

LG

Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

222

Sonntag, 21. November 2010, 16:56

DA schließ ich mich jetzt auch mal an.

Herzlichen Glückwunsch!!!

So was kommt ja nicht alle Tage vor. :respekt:

Gruß
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

223

Sonntag, 21. November 2010, 17:07

Huiii!!! Da schließe ich mich nat. mit den Glückwünschen der Anderen an!

G R A T U L A T I O N für deinen Preis!!!! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

...da haste aber wirklich ne Meisterleistung hingelegt!!!

glg, Sascha
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

224

Sonntag, 21. November 2010, 18:27

Hallo Joachim,

na das ist ja mal eine wahnsinnig coole Sache -

Ich gratuliere DIR natürlich auch gaaanz herzlich zu diesem Preis :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Das Modell und Du haben den natürlich wirklich verdient. Einfach Klasse

Muss ein riesiges Gefühl sein... oder.

(Ich habe übrigens dein Modell auf der Messe gesehen - und natürlich mal in Live ganz genau betrachtet.So in LIVE wirkt es
natürlich noch ein mal so schön, wie auf den Fotos hier) :respekt: :respekt:

Christian
VG Christian

:ahoi: :ahoi: :ahoi: :ahoi:

Im Bau:Le Glorieux 1:150

auf Werft (in Wartestellung) die Preussen 1:150

Beiträge: 152

Realname: Thomas Langenwalder

Wohnort: Kaufbeuren

  • Nachricht senden

225

Sonntag, 21. November 2010, 18:43

:respekt: Ich bin völlig sprachlos, mir fehlen die Worte. Der Preis ist wohlverdient.
Gruß
Thomas

" Gut Ding will weile haben ! "

Im Bau: P51D 1:24 Trumpeter - VIIC U-Boot 1:144 Revell - Volvo F12 Globetrotter Italeri - Pritschenauflieger Italeri
In Planung: Tankauflieger Italeri - Peterbilt Baustellen SZM Restekiste - Nahverkehrs LKW Italeri 784 + Restekiste

226

Sonntag, 21. November 2010, 18:47

Hi JoJo! :wink:
Auch von mir einen fetten GLÜCKWUNSCH! Das finde ich ja schön!Und verdient hast Du den Preis auf jeden Fall! :five:
Sag mal: Was machst Du eigentlich im Moment in modellbauerischer Hinsicht? Machst Du was?

Würde mich freuen, mal wieder an Deinen Aktivitäten teilzuhaben!

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



227

Sonntag, 21. November 2010, 18:50

Hallo Joachim,

Glückwunsch

bei dem Hammerteil war es wohl nur eine Frage der Zeit, wann es die wohlverdiente Ehrung erhält !!!

Und jetzt bitte auf die international Bühne !!!

Wir freuen uns mit Dir !!!

Liebe Grüße
Holger
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

228

Montag, 22. November 2010, 00:58

Hallo Joachim

Der erste Preis gebührt Dir völlig zu Recht. Gratulation.
Ich hoffe, wir sehen bald wieder was von Dir

Grüsse
Günther
You never know where the edge is............`til you step over

  • »JoJo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 733

Realname: Joachim

Wohnort: Medebach NRW

  • Nachricht senden

229

Montag, 22. November 2010, 12:33

Hallo zusammen, :wink:

recht herzlichen Dank an Euch für Eure Glückwünsche!

Momentan liegt Rumpf Nr.3 auf der Helling und ich bin noch am tüfteln an einigen Details, wie z.B. dem Ruderschanier. :idee:

Mehr demnächst oder je nach dem. Mal gucken. Wie heißt es so schön: Gut Ding will Weile haben. :kaffee:

Bis dann.

Gruß Joachim

:ahoi:
Fertig: die Thermopylae in 1:96

Fertig: die Cutty Sark in 1:96

Fertig: CUTTY SARK, die Zweite in 1:96


"Nicht ich habe die Segelschiffe verlassen. Sie haben mich verlassen."

Robert Miethe, Kapitän des Laeisz- Windjammers "PITLOCHRY"

230

Montag, 22. November 2010, 13:51

Ich kann mich den anderen nur anschließen. Herzlichen Glückwunsch und :respekt: :dafür:

231

Mittwoch, 24. November 2010, 12:48

Auch von mir nochmal herzlichen Glückwunsch für den 1. Platz.

Ich freu' mich mit Dir :) :) :)

:wink: :wink: :wink:

232

Donnerstag, 25. November 2010, 17:09

Gratulation!

Hab mir deinen Baubericht noch mal koplett durchgelesen. Modellbau vom Feinsten :respekt: ! Bin auch gespannt auf dein nächstes Projekt.

Gruss Holger
Es ist demütigend für die menschliche Vernunft , dass sie in ihrem reinen Gebrauch nichts ausrichtet, und sogar noch einer Disziplin bedarf, um ihre Ausschweifungen zu bändigen, und die Blendwerke, die ihr daherkommen, zu verhüten.

Immanuel Kant

233

Donnerstag, 25. November 2010, 19:52

......und genau so gehört sich das....!!!!!! :hand: :hand: diesen Preis haben sich der Erbauer und sein Objekt ohne Frage verdient.


8) Jo, Mann!! 8)

Beiträge: 66

Realname: Jan Gelbrich

Wohnort: Moheda, Schweden

  • Nachricht senden

234

Freitag, 26. November 2010, 18:52

Boah, was für ein Hingucker, mit Diorama !!!!!

8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o
Sjuhundrasjuttisju sjösjuka sjömän på skitskeppet Shanghai
(schwedischer Zungenbrecher)
= siebenhundertsiebenundziebzig seekranke Seeleute auf dem Scheißschiff Schanghai

235

Montag, 29. November 2010, 20:18

Hi Jojo,

Ehre wem Ehre gebührt. :ok: :ok: :ok:

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Preis. Den hast du dir 1000%ig verdient.

Gruß Timo
:ahoi:
"Ihr seid verrückt!" - "Gott sei's gedankt. Sonst würde das hier vermutlich nicht funktionieren."

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung