Ich war mir garnicht dessen bewusst, was das für ein Riesenteil ist. Interessant finde ich auch die Bemalung des Masten, die nur im Marsbereich und einseitig an der Seiling vorhanden ist.
. Das macht man sich gar nicht so klar auf Detailbildern. A propos: Die Masten sind wie immer ein Traum und Detailtechnischer Hingucker
. Was die kleinen Salings bzw. Wantenspreizer(?) anbelangt- keinen Plan. Sowas gab's zu "meiner" Zeit noch nicht
, wohl aber angesetzte Flaggenstöcke...
Der perfekte Teaser: Drängt er doch die unmissverständliche Frage geradezu auf: Und?? Wie wird uns Joachim dieses Problem lösen?? Bleiben Sie dran- nur ein Werbespot!
Zitat
Übrigens, da mit den Bausatzteilen all das gar nicht hinzubekommen ist, hab ich mich gleich zu Beginn davon verabschiedet.
Bin gespannt auf die Ergebnisse!! Und ich war schon stolz auf gerade mal zwei Fallenknechte, die ich in ähnlicher Art und Weise für meine Hinde gebaut habe. Da habe ich aufgrund des Maßstabs auch "Rollen" aus eingepassten Rundstücken eingesetzt. Aber wie gesagt, das waren nur zwei mit jeweils drei Rollen. Du wirst ja das dreinhundertfache davon oder so ähnlich herstellen. Respekt
. Das kann aber bei der Vorbereitung nur gut werden!
Das ist ja mal wieder obergenial!
Das Kompliment von neulich bzgl. "naturgetreu" kann ich nur voll zurückgeben! Und ich war schon mal auf der Amerigo, als sie mal "open ship" in Koppenhagen lag! So sieht sie aus!!
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH