Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Stug III (Tamiya)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panzer-Meier« (9. Februar 2008, 22:50)
Servus Sven,
das ist super geworden, erste Sahne. Vor allem wirkt der Zimmeritauftrag richtig natürlich.
Auch die Lackierung und Alterung ist obergenial geworden.
Obergenial
Gruß Sven
gefällt mir sehr gut, nur finde ich das zimmerit vom Muster her etwas komisch?
habe nochnie zimmerit in Kästchenform gesehen.
wenn ich falsch liege berichtigt mich aber ich glaube das ist so nicht richtig.
hallo sven
ein schönen panzer hast du da
aber tu deine bilder nochmal nachbearbeten weil die sind zu groß
hier im forum ist die größe 640x480 max.
nur als hinweis
gruß tobias
stimmt hab ich gerade auf nem originalfoto gesehn
echt klasse

hoff ich kann auch mal so gut bauen
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9
Hallo Panzer-Meier,
Bitte die Bildergröße korrigieren, erlaubte Abmessungen 640x480.
Alles hier erklärt:
https://www.wettringer-modellbauforum.de….php?boardid=56
Schönen Gruß
Barmagi
RE: Stug III (Tamiya)
Astreines Ding*neidisch-bin*
super modell

,
nur ne frage, hast du das zimmerit selbst gemacht oder ist das gekauft??, wenn du es selber gemacht hast, wie hast du das muster gemacht??
mfg
Patrick
Hi Patrick,
das Zimmerit ist nicht selbst gemacht! Das Zimmerit ist von Atak! Ist aus hauchdünnen Resin und lässt sich super verarbeiten. Auch beschädigtes Zimmerit lässt sich damit schön darstellen. Sowas wäre mit geätzten Zimmerit zB von Eduard nur mit riesem Aufwand darstellbar!
Grüßle Sven
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panzer-Meier« (10. Februar 2008, 20:42)
Hallo,
zuerst einmal ein dickes Lob zu dem schönen Stug. Leider sieht man gerade bei dem "kleinen" Sturmgeschütz kaum einmal das jemand mit Zimmerit arbeitet. ich finde es wertet ein doch sonst eher schlichtes Fahrzeug um einiges auf. Auf einen Baubericht würde ich mich freuen denn das was du da zeigst sieht sehr interessant aus.
@Panzerjunge
Wenn du dir die Mühe gemacht hättest einmal die Erklärung des Erbauers zu lesen hätte sich Deine Frage hinsichtlich des Zimmerits schon von selbst beantwortet.Außer schönen bunten Bildchen stehen auch sehr viele interessante Sachen in diesen langen Reihen mit den kleinen schwarzen Dingern.....ich glaube man nennt sie Buchstaben.
Andy