Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 8. Juni 2008, 20:11

Tiger I Alfred Kurzmaul

Hallo zusammen.
In den nächsten Tagen werde ich den Bau des TIger`s I von Alfred KUrzmaul von der Firma dragon cyber hobby, beginnen.DAzu sollen noch ein paar Figuren aus zwei Stes verbaut werden, denn ich hatte vor dem Tiger ein Diorama zu widmen.

Außerdem verwende ich einen Zimmeritsatz von Atak, wird zwar etwas nachzuarbeiten sein, aber ich werde es schaffen.

Falls Interesse für eine Bausatzvorstellung besteht, sagt bescheid.
mfg Patrick

2

Sonntag, 8. Juni 2008, 20:32

:) Jo mach mal bitte ne Bausatzvorstellung :)

Grüße

Christopher

3

Sonntag, 8. Juni 2008, 22:52

Gerne einen Baubericht :)
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

4

Montag, 9. Juni 2008, 00:07

Ich nehme mal an, dass das der selbe Bausatz ist, den ich grade baue. An dem wirst du viel Spaß haben. Hatte zunächst großen Respekt vor den vielen Spritzlingen, aber auch wenn der Bauplan stellenweise unübersichtlich ist, wird man gut durch den Bausatz geführt und es geht recht flott von der Hand.
Grüße Butcher

5

Dienstag, 10. Juni 2008, 18:31

So ich hab mal angefangen zu bauen hier mal ein paar Bilder, das Heck hat schon den Zimmeritbelag von Atak bekommen.


Die Stellen, die ich rot markiert hab, werden aufgebohrt, da ich den Tiger in einer Nachschubsituation, also tanken und aufmunitionieren darstellen will. die Tankdeckel werden dann scratch nachgebaut. ZUr orientierung habe ich ein Buch über den Tiger immer zur Hand.
und nochmal hier die Wanne

in dem blauen Bereich werde ich etwas nachdetailieren, da ich alle Luken offen darstellen will.

So das ist der bisherige Stand, Anregung und sonstiges nehme ich gerne entgegen
mfg Patrick

6

Sonntag, 15. Juni 2008, 16:31

Hallo, falls einige auf updates warten, die wird es in den nächsten tagen geben. habe am montag Theorieprüfung für führershein und muss daher üben üben üben...wird aber bald weitergehen
mfg
Patrick

7

Montag, 16. Juni 2008, 19:29

So PRüfung hinter mir, Gott sei Dank bestanden,
AQlso ging es weiter.
hier mal ein BIld vom Innenraum, der schon angefangen wurde zu lackieren und nachdetailliert wurde.
[IMG]https://foto.arcor-online.net/palb/alben/19/6889619/3933666462656233.jpg[/IMG[/align]
ICh habe Fahrersitz und Funkersitz , sowie alle anderen Teile aus dem Acadamy Tiger entnommen, da er mir früher misslungen war un wenigstens noch dafür gut genug ist.
hier mal ein Bild von den Tanks, der linke ist aufgebohrt.
[align=center][IMG]https://foto.arcor-online.net/palb/alben/19/6889619/3063383434373263.jpg[/IMG]

Hier einmal das ergänzte Getribe, ja ich weiß die eine Bremse fehlt, wird später aber nicht mehr auffallen


so und hier die Oberwanne lose draufgesetzt. Gut zu erkennen, der aufgebohrte Tankdeckel links


in den Nächsten Tagen wird das Getribe vollendet und der Innenraum komplett fertig lackiert werden.
Updates folgen also.
Fragen,Anregungen, TIpps und Kritik nehme ich gern endgegen
mfg
Patrick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panzerjunge« (16. Juni 2008, 19:29)


8

Dienstag, 17. Juni 2008, 18:59

Du Saftsack :schrei: bist vermutlich eher fertig als ich. Und das obwohl ich eher anfing. Verbaust du die geätzten Werkzeuggriffe?

Was mir noch grade einfällt. Du darfst niemals Betankung und Aufmunitinierung darstellen. Aus Sicherheits- (ja die Nazis waren noch größere Bürokraten als die jetzigen Sesselfurzer) und Logistikgründen fanden diese zwei Prozesse niemals gleichzeitig statt. In überaus seltenen Notfällen vielleicht, aber generell war das strickt untersagt und auch ganz einfach nicht möglich. Ich würde mich nur für Betankung entscheiden, aber das ist deine Sache. Bin mir sicher du machst was sauberes draus.
Grüße Butcher

9

Dienstag, 17. Juni 2008, 19:51

:baeh:vielleicht werde ich das^^ :baeh: ;)
mal sehen wie ich das mache..vllt kombinier ich das docj irgendwie

10

Dienstag, 17. Juni 2008, 20:13

achja hatte eigentlich vor die Ätzteile zu verwenden

11

Mittwoch, 18. Juni 2008, 18:31

Die Ätzis sind verdammt gut muss ich sagen. Teilweise sogar funktionsfähig. Können mit welchen Aber locker mithalten. Natürlich sind sie auch bedeutend fummeliger zu verbauen als welche von Eduard oder Voyager.

Also was ich an dem Bausatz richtig geil finde ist, dass man es sich verdammt einfach machen kann und trotzdem ein gutes Ergebnis erzielt, oder man kann es sich kompliziert machen und erzielt damit ein sehr gutes ergebnis.
Grüße Butcher

12

Mittwoch, 18. Juni 2008, 18:54

@ Panzerjunge: DU musst aber noch an deiner Fototechnik arbeiten, die Bilder sind ja grauenvoll, total unscharf, da kann man fast nix erkennen ! Am besten am Tageslicht fotografieren !
Grüße,

Michi

13

Samstag, 21. Juni 2008, 20:50

herr Panzerjunge,
Welcher Farben benützen Sie ins Innere?? :nixweis:
Danke!!
Besser ist es, tot zu sein, als ohne Freunde zu leben. :)

14

Sonntag, 22. Juni 2008, 11:34

@ SSAlex
ich benutze einmal für den Boden Tamiya HullRot XF-9
und einmal für die Seiten Tamiya white X2
und sonst für die Sitze Tamiya Red brown
mfg
Patrick

15

Sonntag, 22. Juni 2008, 16:36

Danke schon mein Freund!!!
:ok:
Besser ist es, tot zu sein, als ohne Freunde zu leben. :)

16

Sonntag, 22. Juni 2008, 16:51

So es ging weiter
hier einma der Gesamtüberblick:

Ich habe versucht die Drahtseile zuverwenden, doch bei mir waren sie zu störrisch und ließen sich nicht in Form bringen. dennoch werde ich eines im geplanten Diorama verwenden.
Die Ätzteile...nun ja irgendwie war ich zu doof dazu :roll:....aber im Endeffekt üb ich an nem anderen MOdell noch mit Ätzteilen..wird schon iwann klappen.
Hier mal die Kanonen, die ich mit einem MG und dem OKular nachdetailiert habe

Den Turm habe ich nur wenig nachdetailliert.

Das nächste Update gibt es, wenn das Turminnere fertig lackiert ist und der Trum zusammengebaut ist.
mfg
Patrick

17

Sonntag, 22. Juni 2008, 20:58

Sehr schöne Bilder, auch bin ich über die Detaillierung überrascht, gefällt mir sehr gut. Bleib ich natürlich drann! :)

Viele Grüße

18

Sonntag, 22. Juni 2008, 21:34

Den Draht (Abschleppseile) immer vorher lange ausglühen !!! Dann ist er nicht mehr störrisch !
Grüße,

Michi

19

Montag, 23. Juni 2008, 18:17

So es ging weiter dieses Foto ist auch nicht sehr schön geworden ich weiß(Schande über mein Haupt) aber man kann die einzelnen Komponenten erkennen.

20

Donnerstag, 26. Juni 2008, 16:34

SO nun die letzten BIlder vor dem Lackieren:



Heute gehts ans Lackieren.
Fragen,ANregungen, Kritik??

mfg
Patrick

21

Donnerstag, 26. Juni 2008, 19:23

Das Teil wird gut, Sicher!
Na denn mal los, Lackiiiiiieren! ;) :ok:

Viele Grüße :wink:

22

Montag, 30. Juni 2008, 15:34

sodele....Ich habe das Tarnschema aufgesprüht.ich lasse die Bilder sprechen.
Eins ist mir ers im nachhinein aufgefallen. Die Sehschlitze am turm benötigen noch zimmerit... :bang: :bang: :bang:
naja demnächst wird das gemacht und nu auf eine Bestellung gewartet, damit es mit den Decals und der Alterung weitergehen kann.
nun die Bilder :



23

Montag, 30. Juni 2008, 16:16

Ein schön gebautes Modell.
Aber irgendwie erscheint mir die Bemalung sehr bunt. Welche Farben hast Du denn da verwendet ?
Oder liegt das eventuell an der Ausleuchtung Deiner Bilder ?
as

24

Montag, 30. Juni 2008, 16:21

@ Andreas
das liegt wohl an der Ausleuchtung. eigentlich send die Farben dunkler
ich benutzte Tamiya farben dunkel grün und rotbraun, sowie dubkesl Gelb für den Grundton

25

Montag, 30. Juni 2008, 16:36

Zitat

Original von Panzerjunge
@ Andreas
das liegt wohl an der Ausleuchtung. eigentlich send die Farben dunkler
ich benutzte Tamiya farben dunkel grün und rotbraun, sowie dubkesl Gelb für den Grundton


Da bin ich beruhigt. Denn der Tiger ist bis jetzt wirklich zu gut gebaut, um dann eine Comic-Buch Lackierung zu erhalten.

Bin gespannt, wie es weitergeht !
as

26

Montag, 30. Juni 2008, 18:13

schön, dass er dir gefällt. danke :hand:

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

27

Montag, 30. Juni 2008, 18:28

Zitat

Original von Panzerjunge

hier mal ein BIld vom Innenraum, der schon angefangen wurde zu lackieren und nachdetailliert wurde.

Patrick


Hallo Patrick,

es fehlt ( [IMG]https://foto.arcor-online.net/palb/alben/19/6889619/3933666462656233.jpg[/IMG[COLOR=red]][/COLOR]) die von mir eingefügte Klammer am letzten [/IMG[COLOR=red]][/COLOR], hier rot dargestellt, dann kommt das Bild.[/img]
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Sunny« (30. Juni 2008, 18:33)


28

Montag, 30. Juni 2008, 20:21

Verdammt ich habe heute grademal die Grundierung geschafft. Und jetzt muss ich auch auf Lieferung warten. Wirst wohl eher fertig :hey:

Sieht auf jedenfall schon gut aus. Die Tarnflecken hast du allerdings nicht mit dem Luftpinsel aufgetragen, wenn ich das richtig sehe (?). Ich finde jetzt grade meine Bilder vom 123 nicht, aber hatte der nicht ein naderes Tarnschema? Aber seis drum. Gute Arbeit. Bin auf die Figuren gespannt etc.
Grüße Butcher

29

Mittwoch, 9. Juli 2008, 20:09

Hallo leute, geht morgen weiter, habe heute entlich das decalset gekriegt und kann nun weiter machen

30

Mittwoch, 9. Juli 2008, 20:14

Ich bin heute fertig geworden. :baeh:
Bilder werde ich morgen hochladen. Muss noch teilweise trocknen.
Die Besatzung fehlt allerdings noch bei mir.
Was für Figuren benutzt du denn außer den oben genannten? Die werden doch wohl nicht reichen (?).
Grüße Butcher

Werbung