Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Frank B. F.« (19. Dezember 2008, 12:35)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Die Leitplanke« (20. Dezember 2008, 14:03)
Zitat
Original von RockinRoller
Ich würde Dir von Tamiya - Klarlack gänzlich abraten!!!
- er verträgt sich mit vielen Decals (Nasschiebebilder) nicht!
- er verträgt sich selbst mit einigen Tamiya Basisfarben (TS-Sprays) nicht!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hoot« (19. Dezember 2008, 23:42)
Zitat
Zu dem sind die Metallic Partikel auch auf den Modellbau abgestimmt was Lacke aus dem Baumarkt nicht sind. Hier erscheinen die Metallic Partikel auf dem Modell viel zu Groß und stören den Gesamt Eindruck des Fertigen Modells.
Zitat
…von Hoot
....Was ist eigentlich an dem Gerücht dran das der Klarlack von Tamiya ungeeigent ist? Gelesen habe ich das im andern thema Tamiya Klarlack ????
Zitat
Eine Information zur Größe von den Metallic Partikeln habe ich zumindest auf noch keiner Spradose gefunden.
Zitat
Original von Die Leitplanke:
Das Modell...
ist mit Tamiya Glanz Klatlack X-22 in zwei schichten Lackiert. Decals wurden ebenfalls mit diesem Lack überlackiert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Die Leitplanke« (21. Dezember 2008, 15:55)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH