Hallo zusammen
@ Wheely : Nur Räder, Schrauben, und dopellte Teile werden aus Resin Gegossen. Am ende dürfte ich aus ca. 6-8 Kilo Resin kommen.
Ein Regal, hmmm, doch, ein großes

.
Die soll mal in die Küche, haben da eine lange, völlig kahle Wand, da soll die hin, mal sehen.
Über die Zeit ist dann doch etwas passiert.
Zuerst zu den Treib und Kuppelrädern, die Form dafür habe ich komplet neu gemacht.
Die erste war einfach zu eckig, zu grob, unschön.
Aber jetzt mal wieder neue Bilder.
Hier der direkte vergleich.
Auf dem ersten Bild (das neue) kann man eben sehr viel besser durch sehen.
Auch läuft es sehr viel runder:
Sieht so schon gar nicht übel aus? Die Öler sind angebaut, auch die Federung ist in arbeit.
Etliche einzelteile sind fertig. Die Scherenbremse wurde zuerst ( wie üblich

) aus Pappe gebaut, dann abgeformt, und aus Resin gegossen. Hier also mal ohne Farbe:
Dann mit, und natürlich viel dreck:
Die Indusi:
Hier noch ein älteres Bild vom Bau der Federung. Alles ist aus Resin gegossen.
Dann ging es an das vordere Drehgestell, damit bin ich endlich fertig.
Auch hierzu häng ich einfach noch paar Bilder an, und hoffe es ist nicht zu viel auf einmal?
Das grobe Gestell hab ich aus 4mm Sperholz gebaut.
Die Räder mit der dazugehörigen Siliconform:
Das Drehgestell noch sauber:
Dann nicht mehr:
Das ist der stand der Dinge. Als nächstes will ich den Rahmen etwas Intensiver Bearbeiten, so das der Lackiert werden kann. Gibt es zeigenswerte Fortschritte, dann lass ich natürlich was sehen.
Bis dahin,
Viele Grüße,
Zotte