Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 16. September 2009, 13:57

Ich brauche mal Eure Hilfe!

Hallo!

Soeben hat sich meine GÜDE Airbrushpistole (SPRITZGRIFFEL MICRO COLOR) verabschiedet! Keine Ahnung was ich falsch gemacht habe! Habe sie ordentlich zerlegt und richtig gereinigt! Danach wieder ordentlich zusammengesetzt.

Mein Problem ist:

Seitdem ich sie zusammen gesetzt habe kommt vorne keine Luft (oder weniger) raus!

Was kann das sein???

Danke Euch

Gruß

Volker

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Drescher« (16. September 2009, 13:59)


2

Mittwoch, 16. September 2009, 17:51

RE: Ich brauche mal Eure Hilfe!

Moin Volker,

immer die gleichen Fragen, immer der Gleiche Hinweis:
SUCHFUNKTION NUTZEN!
Ich habe jetzt nicht alle 21 Seiten durchgewühlt, aber auf Anhieb diese beiden threads gefunden:

Farbe geht nicht durch Airbrush

Problem mit der Airbrush

Ich denke, bei intensivem Suchen wird schon das eine oder andere rumkommen.
Hilfreich ist auch das Suchen bei:


modellboard.net (auf Deutsch) und airbrush-forum.net

Und wenn Du dann nicht mehr weiter weißt: Immer her mit den Fragen

Michael
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

Beiträge: 325

Realname: Johannes

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 16. September 2009, 21:19

Servus Drescher! :wink:
Weil ich auch mal lieber frage bevor ich in die Suchmaschiene schaue versuch ich dir mal zu helfen.



Das is meine Evo, die ja etwa baugleich mit deiner Airbrush sein sollte.
Das Problem liegt glaub ich in dem Teil in der Mitte.



Also ich hatte dieses problem bei meiner alten Airbrush öfter, dass der goldene Zapfen(pfeil) verklebt war, und man so den hebel nicht richtig nach unten drücken konnte. Wenn das bei dir auch der Fall ist, musst du das Teil einfach so auseinander nehmen wie auf meinen Bildern, und den stift rausdrücken. Je nach airbrush musst du da anders arbeiten, hauptsache du bekommst den Stift heraus. Dann reinigen und wieder zusammenbauen.



Ich hoffe das löst dein Problem, was anderes würde mir nämlich jetzt nicht einfallen. :(
Meine neuesten:
TBD-1 Devastatpr
EA-6B Prowler
Seamew
S-3 Viking


Liebe Grüße
Johannes

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 16. September 2009, 23:30

Hallo,

da du ja wohl eine Güde Pistole, sprich eine chinesische Fenga-Billigpistole hast würde ich sagen das hier eher die Düse noch minimal verstopft ist. Diese Düsen sind leider äußerst schlecht und sehr schwer zu reinigen da sie aus minderwertigem Messing sind.Versuch mal mit einem gutem Airbrushreiniger dran zu gehen oder die Düse über Nacht in Mr.Thinner einzlulegen,dies hilf meistschon (mach aber die Dichtung ab bevor du sie darin einlegst!!!).
Danach zusammenbauen und mit etwa 3-4 bar durchpusten. Dann müßte es wieder gehen.

Andy

5

Donnerstag, 17. September 2009, 08:39

Danke!

Jungs ich danke Euch werde es gleich versuchen!

6

Donnerstag, 17. September 2009, 13:25

Zitat

Original von anfatman
Diese Düsen sind leider äußerst schlecht und sehr schwer zu reinigen da sie aus minderwertigem Messing sind.


Die Düse meiner 0,2er Güde, und die meiner 0,35er Fengda reinigen sich nicht besser oder schlechter als die meiner 0,2er Evo. :wink:
Habt einen schönen Tag.

Gruß,
Michael

7

Donnerstag, 17. September 2009, 13:50

Verstehe auch nicht ganz, was die Qualität des Messings mit dem Reinigen zu tun hat? Ist da nicht eher die Qualität der Düsenbearbeitung, d.h. ist die innen ordentlich geschliffen/poliert, hat die keine Riefen etc. relevant ?
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

Werbung