Hallo
Es geht weiter mit einem der längsten Fahrzeuge der Automobilgeschichte.
Es ist der
1931 er Bugatti T 41 Royal Towncar. Er ist in 1:24 und von der Forma Italerie. Ich habe ihn vom 14.04.2003 bis 28.06.2005 in 57 Stunden gebaut. Bei 148 Bauteilen ergibt das einen Durchschnitt von 23 Minuten pro Bauteil.
Das Modell ist mit Testors-Farben in Airbrush lackiert, der Rest mit der Hand.
Nun die Bilder:
Das ist das Original - mit Binder Karosserie.
Einige Informationen zum Original:
Der Wage wurde 1931 als Roadster gebaut und an den Pariser Kleiderfabrikanten Esders verkauft. Ein weiteres Fahrzeug, ein Cabriolet ging an den Nürnberger Arzt Dr. Fuchs und ein 3. Fahrzeug, eine Limousine, an den englischen Suppenfabrikanten Forster. 1933 kaufte Bugatti den Esders Roadster wieder zurück und er wurde bei der Firma Binder in Paris in den Towncar Coupé de Ville verwandelt.
Der Motor ist ein Reihen-Achtzylinder mit 12.759 ccm Hubraum und 300 PS. Höchstgeschwindigkeit 200 km/h. Der Radstand beträgt 4,30 m, das Gewicht 3.232 kg, Verbrauch 50 l auf 100 km. Preis in 1931 = 42.000 Dollar.
Gerd