Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Nissan R390 GT1 LM´98
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dieteufel« (18. Januar 2010, 18:08)
Hallo Sascha,
Was soll man dazu noch sagen, außer..............................................................

GENIAL.
Man das Teil ist ja ein Kracher.
Gruß Kai
Hallo Sascha,
wie immer bei dir, absolut feine Sache!
Gruß Ingo
Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen!
Hallo Sascha,
wieder ein TOP Modell von Dir
Top Lack und Top Details
Gruß
Winni
Hallo Sascha,
Das sieht klasse aus!! Der 97er in dem Baubericht auch!
Best wishes,
Nick
Hi Sascha
wurde ja Zeit, dass der mal in die Galerie kommt.
Sieht Top aus
Irgendwoher muss ich mir die Variante auch noch besorgen.
Grüsse
Volker
Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )
Hallo Jungs!
Schön das er euch gefällt !!!
Gruß Sascha
RE: Nissan R390 GT1 LM´98
Hallo Sascha,
sieht echt super aus der Nissan, das Design ist halt mal ganz was anderes zu den Serienmodellen von Tamiya und auch die Details sind perfekt dargestellt!
Gruß
Jens
Hallo Jens !
Auch dir ein Danke schön !!!
Gruß Sascha
Das Farbschema ist ja wirklich sehr außergewöhnlich und wahrscheinlich schwer ganz sauber zu realisieren, was an der einen oder anderen Ecke zu sehen ist.
Nichtsdestotrotz habe ich massiven Respekt vor Deinem Einsatz, Deiner Geduld und Genauigkeit wie Du das Modell gebaut hast. Wirklich außergewöhnlich gut.
Grüsse
Robert
Hier sollte etwas sehr Lustiges oder Tiefsinniges stehen - tut es aber nicht.
Hi Jens,
also von mir bekommst du auch einen riesen Respekt für die ganze Decal-Kleberei. Ich kann mir gut vorstellen, wie schwierig es war die ganzen Decals an die richtigen Stellen zu bekommen und sauber zu legen.
Sieht sauber gebaut aus und sehr stimmig. Mir gefällts.
Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.
Original von Ted
Hi Jens,
also von mir bekommst du auch einen riesen Respekt für die ganze Decal-Kleberei. Ich kann mir gut vorstellen, wie schwierig es war die ganzen Decals an die richtigen Stellen zu bekommen und sauber zu legen.
Sieht sauber gebaut aus und sehr stimmig. Mir gefällts.
Gruß
Gregor
Du meinst doch sicherlich "Sascha"
Der hat nämlich das Auto gebaut
Grüsse
Volker
Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )
Genau, den meine ich. Sorry, ich hab da was durcheinander gebracht
Ich meinte natürlich den Sascha.
Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ted« (10. Februar 2010, 09:05)
He !
Da muß aber drauf bestehen ! Sascha heiße ich !

Die Decals waren wirklich schwierig, da ja auch das Dunkelblau lackiert werden mußte.
Gruß Sascha
Schön!!
sehr schönes Modell.Wo haste den Bausatz her?Bin ja ein fan von den Japanischen 80/90er Lm Rennwagen ala Nissen R89C
Hi Andreas!
Na, hast schon Recht, das ist nen bischen zuviel gewesen, ist zu unruhig.
Gruß Sascha