Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »holiday« (15. Februar 2010, 16:28)



Da schau ich mir jedes mal etwas für mich ab und hoffe nur das du nicht hellseherisch erkennst wie oft. Wenn du da für jeden Blick Geld wolltest, hätte ich wohl bald ein Problem!
Bis denne


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »resident« (15. Februar 2010, 18:39)
- ist das jetz ein Kompliment oder ein stiller Vorwurf???


) Aussparung in Höhe der Backschott an den Rumpfseiten eingeklebt. Sie sind , wie gesagt, zu klein, zu dünn mit viel zu großen eiförmigen Löchern, wo die Bauanleitung einfach ein Stück Band vorsieht, was man da durchfriemelt und dann an die Ankerringe binden soll?! Ich hab das schon soooo oft erlebt, dass Hersteller genau an dieser Baugruppe einfach so eine Schrottlösung anbieten! Ich will aber keine kleinen Kranbalken mit großen Löchern, sondern große mit kleinen Löchern. Und zwar vier pro Kranbalken, damit man da ein Kardeel durchziehen und die Anker historisch korrekt befestigen kann!
)
roland 
. Mir gefällt das besser.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »shipboy2« (17. Februar 2010, 21:46)
Zitat
bei der galeone hau ich dann auf die kacke und mach dass teil schön verranzt.


.




roland Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LTgarp« (20. Februar 2010, 18:38)

2 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH