Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 9. Mai 2010, 16:12

Ein Monster in 1:24 entsteht - Porsche 997 Cup

Hallo,

hier nur kurz ein paar Pics zum gerade lackierten Porsche 997 Cup "Monster"

wird evtl. auf Grund seiner Breite konkurrenzlos,
einfach wegen dem g.... Aussehen
bei den GT-Masters
eingesetzt.

Auto ist die Scaleauto CUP-Version
Decals von der Slotfactory
Grundlackierung:
Grundierung grau Tamiya
Grundlack Tamyia schwarz glänzend
Decklack 3 Schichten Gunze Top Coat "matt"









Mit Goldenen Felgeneinsätzen - nicht Original!





Gruss Andreas

2

Sonntag, 9. Mai 2010, 16:37

Hi Namensvetter,

na der wird ja g.... :ok: :ok: :ok: :ok: sehr schön, da bin ich mal gespannt.
:wink:
Gruß Andreas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »papa_von_prinzessin« (9. Mai 2010, 16:37)


Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 9. Mai 2010, 17:21

HI

finde den auch ganz nett, nur ist die ScaleAuto Karosse völlig daneben :(, den Designer sollte man entlassen, glaube nicht das Porsche sowas offiziel genehmigt, wobei es für Slotracing keine Alternative gibt, aber als Standmodell würde ich da eher eine Welly Karosse nehmen, aber die ist für einen Cup auch wieder nicht breit genug :roll:

Könntest Du mal ein größeres Bild von dem Logo posten, nein keine Angst, will ich nicht abzeichnen, Entwurf habe ich schon

Anbei mal noch ein Vergleichsbild beider Karossen





Gruss
Mike

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »ScaleProduction« (9. Mai 2010, 18:08)


Toretto

unregistriert

4

Sonntag, 9. Mai 2010, 17:49

Hi Andreas,

Tolle Lack-Arbeit die du da abgeliefert hast.
Das Schwarz-Grün find ich echt abgefahren.
daher bekommst du :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß Kai

5

Sonntag, 9. Mai 2010, 21:18

Hallo Mike,

danke für die Gegenüberstellung, ist doch ganz schön gravierend.

Jedoch hast Du hier die Variante 2008/2009, Scaleauto müsste 2006/2007 sein.
(Heckbereich und Frontbereich anders)

Hier das Bild vom Logo (Original)



Gruss Andreas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schweiky« (9. Mai 2010, 21:21)


Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 9. Mai 2010, 22:22

Zitat

Original von schweiky
Hallo Mike,

danke für die Gegenüberstellung, ist doch ganz schön gravierend.

Jedoch hast Du hier die Variante 2008/2009, Scaleauto müsste 2006/2007 sein.
(Heckbereich und Frontbereich anders)

Hier das Bild vom Logo (Original)



Gruss Andreas



Logo sieht gut aus, aber ich meinte nicht das vom Originalauto


das mit dem Jahresvergleich mag stimmen, die Stoßstangen vorne sind bis auf die Lippe gleich, was aber extrem auffällt ist die Seitenansicht die bei dem ScaleAuto völlig daneben ist inkl. Dach und den viel zu kleinen Radläufen und das hat mit den unterschiedlichen Jahren nichts zu tun ;)


Gruss
Mike

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »ScaleProduction« (9. Mai 2010, 22:23)


7

Montag, 10. Mai 2010, 07:06

Hallo Mike,

Zitat

das mit dem Jahresvergleich mag stimmen, die Stoßstangen vorne sind bis auf die Lippe gleich, was aber extrem auffällt ist die Seitenansicht die bei dem ScaleAuto völlig daneben ist inkl. Dach und den viel zu kleinen Radläufen und das hat mit den unterschiedlichen Jahren nichts zu tun


es kommt durch die dunkle Lackierung nicht rüber, aber die Radläufe wurden von mir in der Größe angepasst.

Ja, die Dachpartie sowie die Türen sind schon ein Manko, aber wie Du geschrieben hast, die derzeit einzige Alternative im Slotbereich.

Kommt von Deinem ein Kit? Welche Abmasse hat der?
hast Du noch mehr Bilder davon mit Details?

Wegen dem Logo, ich koonnte gestern kein Bild mehr machen,
es regnete und ide in der Werkstatt wuren nichts.
Heute Abend versuche ichs nochmals.

Kennst Du die Felgeneinsätze :ok:
Habe um diese in der Grröße verwenden zu können, Felgenringe drehen lassen. jetzt passen diese in die SLP-Felgen mit 19,3mm innen.
Entsprechen für diese Auto nicht dem Original und werden nochmals gestauscht, habe bereits passende Felgeninletts aus Resin hier liegen.

Gruss Andreas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schweiky« (10. Mai 2010, 07:10)


8

Montag, 10. Mai 2010, 08:26

RE: Ein Monster in 1:24 entsteht - Porsche 997 Cup

Huhu

also ich muss sagen ich persönlich finde das dieses Fahrzeug rein von der Verarbeitung einfach hammer mäßig ausschaut. Eigentlich fast zu schade ums beim sloten einzusetzen. Sicherlich gibt es immer wieder was auszusetzen aber ich denke das auch so ein Fahrzeug in der Vitrine wirken würde. Ich persönlich wäre mit so einem Auto bereits sehr zufrieden:)

Ich jedenfalls finde das dein Auto einfach geil aussieht.

Viele Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

9

Montag, 10. Mai 2010, 14:46

Zitat

Original von schweiky

Kommt von Deinem ein Kit? Welche Abmasse hat der?
hast Du noch mehr Bilder davon mit Details?

Kennst Du die Felgeneinsätze :ok:




ein Kit kommt davon so schnell sicher nicht, Abmasse weiß ich gerade nicht, mit meiner "Rohkarosse" kannst Du auch nichts anfangen, die hat keine Haube und Türen, die Türen sind vom Cayman, weil die bessere Griffe haben

Der Welly ist von der Breite auch eher nur ein GT3 und kein richtiger Strassen-GT3RS, deshalb habe ich den erstmal auf die richtige Breite gebaut





Gruss
Mike


PS: ja sicher kenne ich die Felgeneinsätze :ok:

10

Montag, 17. Mai 2010, 20:51

Hallo,

es gab in den letzten Tagen ein kleines Update am "Monster"

Es wurden die Lichter etc. eingebaut. Passgenauigkeit ist was anderes:bang:
sowie die Sicken wurden nochmals überarbeitet und das ganze nochmals 1x lackiert.

Hier ein paar Bilder:




















Gruss Andreas

Werbung