Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Erde Fixieren
Guten Tag
Ich habe bisher nur Sand für meine Dioramen verwendet und wollte nun erstmals Erde nutzen.
Meine Frage ist nun wie ich die Erde Fixieren kann damit diese auf der Plattform bleibt?
Hallo Artuhr,
mit verdünntem Holzleim gelingt das. Die Erde trocknen, sieben und Aufstreuen genauso wie Sand.
Eventuell in mehreren Schichten
Gruß Thomas
Das Leben ist zu kurz. Das Modellbauerleben noch kürzer.
Soll ich den Untergrund vorher einstreichen mit der Mischung oder die Mischung mit der Erde vermischen und dann auftragen?
Hi,
zweckmäßig wäre, wenn Du nicht die Erde mit dem Leim/Wasser-Gemisch anrührst, sondern den Untergrund einstreichst und dann die Erde aufstreust. Dadurch kannst Du nämlich einen wie zufällig "gewachsenen Boden" darstellen, während Du beim Aufstreichen/Auftragen des Erde/Leim/Wasser-Gemisches fast unvermeidlich Spuren des Werkzeugs hinterläßt. Das wirkt oft wie eine Art von Putz, und Du willst Dein Diorama bestimmt nicht verputzen.
Wie schon gesagt, bietet sich an, lieber in mehreren dünnen Schichten aufzutragen als in einer dicken, die dann nicht wie gewünscht ist. Geduld ist das Gebot der Stunde...
Viel Erfolg! Wenn Fragen sind, schicke mir jederzeit eine PN.
Viele Grüße!
Charlie
N´abend zusammen
ich würd die Technik abhängig von der Bodenbeschaffenheit machen. Willst du einen eher trockenen festen Untergrund darstellen ist die Methode von Charlie eine gute Lösung. Soll es eher schlammig werden, dann nimm dir einen billigen Borstenpinsel und fertige dir den Erdschlamm (Mischung aus Weißleim, Erde, Wasser, dunkelbraunen Pigmenten oder Farbe und Glanzklarlack) an und tupfe den unregelmäßig auf, durch die Zähigkeit der Masse verschwinden die Werkzeugspuren weitestgehend. Durch die Beimischung der Pigmente bzw. Farbe bedarf es im nachhinein nur noch wenig Nachbehandlung bei der Farbgebung.
Wenn du den Klarlack weg lässt entstehen leichte Risse ganz wie im wirklichen Leben.
Gruß
Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt